Nordstadt > Inhaltsverzeichnis der vorgestellten Modelle

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18404
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Nordstadt > Inhaltsverzeichnis der vorgestellten Modelle

Beitrag von Jürgen Mischur »

Um bei den hier vorgestellten Modellen der Feuerwehr Nordstadt - und vor allen Dingen bei den vielen angefangenen Projekten - nicht den Durchblick zu verlieren, habe ich mal ein Inhaltsverzeichnis gestrickt:

Rechts von den Bildern versteckt sich hinter den Fahrzeugbezeichnungen ein Link zum jeweils ersten Posting des betreffenden Modells. Modelle, die (immer noch) im Bau sind, sind durch ein entsprechendes Symbol gekennzeichnet.

Alle hier nicht aufgeführten Modelle sind ausführlich in meinem Buch "Feuerwehr Nordstadt - Eine fiktive Großstadtfeuerwehr im Modell" beschrieben.

Frohes Navigieren!

Bild Neues aus Nordstadt - Ankündigungen, Allgemeines, alles Andere...

Jeweils Ende Dezember/Anfang Januar gibt es dann zusätzlich einen Jahresrückblick, in dem noch mal alle neuen Modelle der vergangenen 12 Monate gemeinsam präsentiert werden:

2006 - 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18404
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Nordstadt > Inhaltsverzeichnis der vorgestellten Modelle

Beitrag von Jürgen Mischur »

Teil 1: Berufs- und Freiwillige Feuerwehr Nordstadt
______________________________________________________________________________________________________________________________
Löschfahrzeuge

Bild
TSF-W, MB 511D/Schwäble, Bj. 1991/2003 -> viewtopic.php?t=15455

Bild
TSF-W, MB 609D/Metz, Bj. 1988 -> viewtopic.php?t=17453

Bild
VLF 24, MB Atego 1225F/Ziegler, Bj. 2004 -> viewtopic.php?t=120

Bild
VLF 24, MB Atego 1326F/Ziegler Z-Cab, Bj. 2013 -> viewtopic.php?t=17401

Bild
VLF 16, MB Sprinter 719CDI/Oberaigner 6x6/Ziegler, Bj. 2013 -> viewtopic.php?t=13006

Bild
HLF 24, MB 1422/Ziegler, Bj. 1988 -> viewtopic.php?t=18961

Bild
HLF 24, MB 1224/Schlingmann, Bj. 1995 -> viewtopic.php?t=15470

Bild
HLF 24, MB Econic 1828LL/Ziegler, Bj. 2000 -> viewtopic.php?t=6857

Bild
HLF 24, MB Atego 1628AF/Schlingmann, Bj. 2003 -> viewtopic.php?t=10

Bild
HLF 24, MB Atego 1628AF/Ziegler ZMT, Bj. 2003 -> viewtopic.php?t=1682

Bild
HLF 20, MB Atego 1629AF/Ziegler Z-Cab, Bj. 2013 -> viewtopic.php?t=15984

______________________________________________________________________________________________________________________________
Tanklöschfahrzeuge

Bild
TROTLF 24, MB 1422/Ziegler, Bj. 1988 -> viewtopic.php?t=18962

Bild
TROTLF 24, MB 1224/Magirus, Bj. 1997 -> viewtopic.php?t=15473

Bild
TLF 20/40, MB Atego 1329AF/Ziegler, Bj. 2006 -> viewtopic.php?t=3988

Bild
TLF 24/40, MB Unimog U2150L/Rosenbauer, Bj. 1989 -> viewtopic.php?t=18966

Bild
TLF 24/40, MB Unimog U2450L/Rosenbauer, Bj. 2002 -> viewtopic.php?t=17208

Bild
TLF 24/50, MB 1729/Ziegler, Bj. 1992/1998 -> viewtopic.php?t=15472

Bild
TLF 24/50, MB Actros 1841AK/Ziegler, Bj. 2005 -> viewtopic.php?t=132

Bild
TLF 24/50, MB Actros 1841AK/Magirus, Bj. 2002 -> viewtopic.php?t=16447

Bild
TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019 -> viewtopic.php?t=17481

TROLF (3).jpg

TROLF 3000, MB 1219/Bachert, Bj. 1982 -> viewtopic.php?t=18929

______________________________________________________________________________________________________________________________
Hubrettungsfahrzeuge

Bild
DLK 23-12, MB 1422/Magirus, Bj. 1987 -> viewtopic.php?t=18990

Bild
DLK 23-12, MB 1625/Magirus, Bj. 1989 -> viewtopic.php?t=18990

Bild
DLK 23-12, MB 1427/Metz PLC III-1, Bj. 1997 -> viewtopic.php?t=10605

Bild
DLK 23-12, MB Atego 1528/Metz, Bj. 2001 -> viewtopic.php?t=609

Bild
DLK 23/12, MB Econic 1829LL/Metz L32, Bj. 2007 -> viewtopic.php?t=6588

Bild
DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015 -> viewtopic.php?t=15346

______________________________________________________________________________________________________________________________
Rüstwagen, Kranwagen

Bild
VRW, MB G 300CDI/Barth, Bj. 2014 -> viewtopic.php?t=16352

Bild
RW 2, MB Atego 1629AF/Magirus AluFire 3, Bj. 2012 -> viewtopic.php?t=15488

Bild
RW 3, MB Axor 1833AK/Magirus AluFire 3, Bj. 2010 -> viewtopic.php?t=12012

Bild
RW 3-KRAN, MB Actros 1841AK/Ziegler, Bj. 2006 -> viewtopic.php?t=15487

Bild
KW 50, Liebherr LTM 1050-4, Bj. 1987 -> viewtopic.php?t=18989

Bild
KW 45, Liebherr LTM 1045-4.1, Bj. 2005 -> viewtopic.php?t=15368

______________________________________________________________________________________________________________________________
Gerätewagen, Schlauchwagen

Bild
GW-A, MB LP 813/Thiele, Bj. 1984 -> viewtopic.php?t=15493

Bild
GW-ANTS, MB Sprinter 515CDI/Ziegler, Bj. 2009 -> viewtopic.php?t=15495

Bild
GW-AL, MB Atego 917/Girke, Bj. 2010 -> viewtopic.php?t=15606

Bild
GW-MESS, MB Sprinter 516CDI 4x4/Baumeister und Trabant, Bj. 2011 -> viewtopic.php?t=15494

GW-Anneliese (1).jpg

GW-ANALYSE, MB 817/Brandt, Bj. 1992 -> viewtopic.php?t=18992

GW-Analyse (8).jpg

GW-ANALYSE, MB Econic 1835LL/Hensel/Baumeister und Trabant, Bj. 2015 -> viewtopic.php?t=10574

Bild
GW-UMWELT 5, MB Atego 1528AF/Ziegler, Bj. 2002 -> viewtopic.php?t=16582

Bild
GW-HÖRG, MB Unimog U2150L/Camiva/Thoma, Bj. 1998/2006 -> viewtopic.php?t=15491

Bild
GW-RHS, MB Sprinter 316CDI/Bucher, Bj. 2016 -> viewtopic.php?t=17417

Bild
GW-TAUCHER, MB Sprinter 316CDI/Hensel, Bj. 2016 -> viewtopic.php?t=17418

Bild
GW-TIER, MB Sprinter 516CDI/GSF, Bj. 2013 -> viewtopic.php?t=16547

Bild
GW-LICHT, MB Sprinter 518CDI/Hartmann, Bj. 2009 -> viewtopic.php?t=15492&start=30

Bild
GW-LOGISTIK, MB Sprinter 513CDI/Baumeister & Trabant, Bj. 2013 -> viewtopic.php?t=17331

Bild
GW-LOGISTIK, MB Atego 1225AF/Magirus, Bj. 2004 -> viewtopic.php?t=15489

Bild
SW 1000, MB U1300L/Lentner, Bj. 1985/2014 -> viewtopic.php?t=16663

______________________________________________________________________________________________________________________________
Wechsellader-Trägerfahrzeuge

Bild
WLF, Unimog U4000/Atlas, Bj. 2005 -> viewtopic.php?t=15512

Bild
WLF, MB 3028 8x6/Meiller, Bj. 1987 -> viewtopic.php?t=18993

Bild
WLF, MB Actros 2635 6x4/Meiller, Bj. 2002 -> viewtopic.php?t=161

WLF + WLTA (3).jpg

WLTA, Krampe/Multilift, Bj. 2007 -> viewtopic.php?t=161

Bild
MOGES-Sattelzug, MB Actros 1846/Bachert, mit WLTA, Müller-Mitteltal/Multilift/Bachert -> viewtopic.php?t=15511

Bild
WLF, MB Arocs 4142 AK 8x8/Meiller, Bj. 2015 -> viewtopic.php?t=16774

______________________________________________________________________________________________________________________________
Abrollbehälter

Bild
AB PULVER, Gloria/Brandt, Bj. 2000 -> viewtopic.php?t=15512

Bild
AB ÖLSPERRE, Schmitz/Meiller, Bj. 2000 -> viewtopic.php?t=15512

Bild
AB VAKUUM, Marrel/Mabo, Bj. 1993 -> viewtopic.php?t=15511

Bild
AB TANK 1, Maier/Roland, Bj. 2002 -> viewtopic.php?t=15513

AB Tank 33-2 (1).JPG
AB TANK 2, Maier/Roland, Bj. 2002 -> viewtopic.php?t=15513

Bild
AB PULVER, Meiller/Total, Bj. 1994 -> viewtopic.php?t=15532

Studio3730.jpg
AB SCHLAUCH 5, Marrel/Ziegler, Bj. 1988 -> viewtopic.php?t=18293


Bild
AB HOCHWASSER 1 und 2, Meiller/Zikun, Bj. 1995 -> viewtopic.php?t=15713

Bild
AB HOCHWASSER 2, Meiller/Zikun, Bj. 1995 -> viewtopic.php?t=15713

Bild
AB GENERATOR, Atlas Copco QAS 500, Bj. 2010 -> viewtopic.php?t=17701

Bild
AB BEHÄLTER, Cargotec/Brandt, Bj. 2008 -> viewtopic.php?t=15517

Bild
AB PRITSCHE, Marrel, Bj. 1990 -> viewtopic.php?t=18998

Bild
AB ATEMSCHUTZ, Dünschede Fahrzeugbau, Bj. 2014 -> viewtopic.php?t=16753

Bild
AB KRAN, Marrel/Schmitz, Bj. 1987 -> viewtopic.php?t=15515

Bild
AB KMR, Meiller/Metz, Bj. 1998 -> viewtopic.php?t=15515

AB Aufenthalt (6).jpeg
AB AUFENTHALT, Zikun, Bj. 2005 -> viewtopic.php?t=15514

Bild
AB GIFTMOBIL, Marrel/Kögel, Bj. 1990 -> viewtopic.php?t=15515

______________________________________________________________________________________________________________________________
Führung, Kommunikation, Mannschaftstransport

Bild
122286-large-1958mb190no-2021whkrq.jpg
Bild Bild Bild
Dienstwagen der Amtsleiter -> viewtopic.php?t=17862

Bild
PKW AL, MB E 250, Bj. 2010 -> viewtopic.php?p=153878#p153878

Bild
PKW A-Dienst, MB E 250, Bj. 2010 -> viewtopic.php?t=17798

Bild
PKW A-Dienst, MB EQC 400, Bj. 2019 -> viewtopic.php?t=17802

Bild
ZFW, MB C220CDI T-Modell, Bj. 2000 -> viewtopic.php?t=15509

Bild
PKW U-Dienst, MB GLK 320CDI, Bj. 2009 -> viewtopic.php?t=1542

Bild
PKW IUK, MB Vaneo CDI, Bj. 2003 -> viewtopic.php?t=11833

Bild
PKW VB, MB Citan 109CDI, Bj. 2013 -> viewtopic.php?t=11833

Bild
ELW C-Dienst, MB Vito 110CDI/Schmitz, Bj. 2001 -> viewtopic.php?t=15498&hilit=Dienst

Bild
ELW C-Dienst, MB Vito 116CDI/Hensel, Bj. 2014 -> viewtopic.php?t=16260

Bild
ELW C-Dienst, MB Vito 116CDI/Hensel, Bj. 2016 -> viewtopic.php?t=17328

Bild
FüKW-TEL 87, MB 307D, Bj. 1985 -> viewtopic.php?t=15497

Bild
FÜKW B-Dienst, MB Sprinter 416CDI/Kögel/Binz, Bj. 2002 -> viewtopic.php?t=15500

Bild
MTF, MB Sprinter 312D, Bj. 2000 -> viewtopic.php?t=15571

Bild
MTF, MB Sprinter 316CDI, Bj. 2018 -> viewtopic.php?t=17124

Bild
MTF, MB O520 Cito, Bj. 2001 -> viewtopic.php?t=15490

Bild
FBW, MB 811/Ruthmann, Bj. 1986 -> viewtopic.php?t=15501

Bild
MastKw, MB 2624 6x6/Salzgitter AG, Bj. 1975 -> viewtopic.php?t=15587

______________________________________________________________________________________________________________________________
Rettungsdienst, Krankentransport

Bild
NEF, MB Vito 116CDI/Binz, Bj. 2016 -> viewtopic.php?t=17877

Bild
RTW, MB Sprinter 312D/Strobel, Bj. 1998 -> viewtopic.php?t=11726

Bild
RTW, MB Sprinter 519 BlueTEC/Fahrtec, Bj. 2017 -> viewtopic.php?t=17523

Bild
Baby-NAW, MB Sprinter 316CDI/Ambulanz Mobile, Bj. 2012 -> viewtopic.php?t=17064

______________________________________________________________________________________________________________________________
Sonstige Fahrzeuge

Bild
Rescuecopter, Upan Daway UD1000 F-12, Bj. 2009 -> viewtopic.php?t=15506

Bild
MZB, Faster 650CAT, Bj. 2005 -> viewtopic.php?t=15503

Bild
Feuerlöschponton „Draco“, Damen Shipyards, Bj. 1995 -> viewtopic.php?t=18925

Bild
MZF, MB Citan 109CDI, Bj. 2013 -> viewtopic.php?p=136529#p136529

Bild
MZF, MB 230GE/Ziegler/Eigenbau, Bj. 1990 -> viewtopic.php?t=17240

Bild
MZF-VERKEHR, MB 300GD/Horizont, Bj. 1987/2006 -> viewtopic.php?t=15505

Bild
WSW, MB 280GE/Gloria LVF112, Bj. 1990/95 -> viewtopic.php?t=15502

Bild
WSW, MB 714D/Eigenbau, Bj. 1995 -> viewtopic.php?t=15504

Bild
HUBS, Still R70, Bj. 1991 -> viewtopic.php?t=15516

Bild
HUBS, Jungheinrich DFG 430s, Bj. 2011 -> viewtopic.php?t=17302

Bild
GW-KURIER, StreetScooter Work L, Bj. 2018 -> viewtopic.php?t=17307

Bild
LKW 5, MB Vario 814D, Bj. 2000 -> viewtopic.php?t=17120

Bild
LKW 66, MB Vario 814D, Bj. 2000 -> viewtopic.php?t=17120

______________________________________________________________________________________________________________________________
Anhängefahrzeuge

Bild
MZA, Ziegler/Eigenbau, Bj. 1970 -> viewtopic.php?t=17240

Bild
MZA, Westfalia, Bj. 1996 -> viewtopic.php?t=15510

Bild
HTA, WT-Metall GmbH, Bj. 1996 -> viewtopic.php?t=17417

Bild
MBA, Deutsche Schlauchboot/Koch, Bj. 2001 -> viewtopic.php?t=17561

Bild
NSA 55 kVA, Endress, Bj. 2005 -> viewtopic.php?t=15645

Bild
NSA 175 kVA, Polyma, Bj. 1998 -> viewtopic.php?t=15692

Bild
STA 1600, Unsinn, Bj. 2010 -> viewtopic.php?t=17180

Bild
HALB, Greibke/Brenderup, Bj. 2001 -> viewtopic.php?t=15508

Bild
BABISI, Serra CutCoach, Bj. 2009 -> viewtopic.php?t=15964

Studio3678.jpg
ÖSA 3, Wagner-Umweltschutz, Bj. 1990 -> viewtopic.php?t=18933
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18404
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Nordstadt > Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Jürgen Mischur »

Teil 2: Historische Fahrzeuge - Nachkriegszeit und Feuerwehrmuseum
______________________________________________________________________________________________________________________________
Der Wiederaufbau, 1945 - 1960

Bild
PKW 1, Adler Standard 6S, Bj. 1934 -> viewtopic.php?p=175721#p175721

Bild
US "Fire Chief" Staff Car, MB G4, Bj. 1940 -> viewtopic.php?p=183823#p183823

Bild
Vorfahrwagen, MB 220, Bj. 1954 -> viewtopic.php?t=16899

Bild
LF 8/41, MB L3000S, Bj. 1941 -> viewtopic.php?t=17635

Bild
LF 25, MB L4500S/Metz, Bj. 1943 -> viewtopic.php?t=15463

Bild
TLF 25/43, MB L4500A/Magirus, Bj. 1944 -> viewtopic.php?t=17568

Bild
Hilfs-TLF 25, MB L4500S/Magirus/Eigenbau, Bj. 1942/1947 -> viewtopic.php?t=15462

Bild
DL 28+2, MB L4500S/Magirus, Bj. 1943/1946 -> viewtopic.php?t=15459

Bild
DL 17, MB L1500S/Metz, Bj. 1943 -> viewtopic.php?t=15461

Bild
STA, Metz/Eigenbau, Bj. 1944/1947 -> viewtopic.php?p=82829#p82829

Bild
Halbkettenkran, MB L4500R/Holmes/Eigenbau, Bj. 1944/1948 -> viewtopic.php?t=2872

Bild
BW, MB L4500S/Metz/Eigenbau, Bj. 1942/1948 -> viewtopic.php?t=15460

Bild
TW, MB L1500S/Mercedes, mit Kompressoranhänger, Bj. 1948 -> viewtopic.php?p=27362#p27362

Bild
KW, MB L1000/Miesen, Bj. 1936 -> viewtopic.php?t=15782

Bild
Lkw, MB L3000, Bj. 1944 -> viewtopic.php?t=17586

______________________________________________________________________________________________________________________________
Museumsexponate, Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert

Bild
Der "Feuertaucher", Bj. 1899 -> viewtopic.php?t=15536

Bild
Der "Rettungspaddler", Bj. 1900 -> viewtopic.php?p=180680#p180680

Bild
Handdruckspritze, Magirus, Bj. 1883 -> viewtopic.php?t=15533&hilit=Handdruckspritze

Bild
Handdruckspritze, R.A. Smekal, Bj. 1891 -> viewtopic.php?t=16303&hilit=Handdruckspritze

Bild
Große Stadtspritze, R.A. Smekal, Bj. 1900 -> viewtopic.php?t=15537&hilit=Smekal

Bild
Gasdruckspritze, Dittmann, Bj. 1889 -> viewtopic.php?t=15545

Bild
Abprotzspritze und Hydrantenwagen, Koebe, Bj. 1885 -> viewtopic.php?t=15543

Bild
Universal-Feuerlöschzug, Krameyer-Bräunert, Bj. 1893 -> viewtopic.php?t=15540

Bild
Wasserwagen mit Hydrophor, Julius Trogmeyer/Neusatz, Bj. 1894 -> viewtopic.php?t=16718

Bild
Offener Mannschaftswagen, Stellmacherei W. Mehlmann, Bj. 1892 -> viewtopic.php?t=16688

Bild
Mannschaftswagen mit Abprotzspritze, Stellmacherei W. Mehlmann, Bj. 1896 -> viewtopic.php?t=16654

Bild
Schlauchtender, Ewald, Bj. 1895 -> viewtopic.php?t=15542

Bild
Bootswagen, Stellmacherei W. Mehlmann, Bj. 1898 -> viewtopic.php?t=16779

Bild
"Ulmer Leiter", Magirus, Bj. 1872 -> viewtopic.php?t=15534

Bild
Kurt'scher Rauchschutzapparat, Bj. 1885 -> viewtopic.php?t=15535

Bild
Tierunfallwagen, Mehlmann & Sohn, Bj. 1888 -> viewtopic.php?t=14585

Bild
Directionskutsche, Stellmacherei W. Mehlmann, Bj. 1890 -> viewtopic.php?t=15541

Bild
Motor-Feuerspritze, Daimler, Bj. 1892 -> viewtopic.php?t=17388

Bild
Feuerwehr-Vierrad, Schoedelin, Bj. 1896 -> viewtopic.php?t=15539
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18404
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Nordstadt > Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Jürgen Mischur »

Teil 3: Werkfeuerwehren, Feuerwehr Steinheim, andere Hilfsorganisationen
______________________________________________________________________________________________________________________________
Private Hochwasserhilfe Nordstadt HWH e.V.

Bild
HWH Wagen 1 (ex LF 8), MB xxxx, Ziegler, Bj. 19xx -> viewtopic.php?t=17138

Bild
HWH Wagen 2 (ex TLF 8), MB xxxx, Ziegler, Bj. 19xx -> viewtopic.php?t=17138

Bild
HWH Wagen 3 (ex GW-G), MB xxxx, Ziegler, Bj. 19xx -> viewtopic.php?t=17138

______________________________________________________________________________________________________________________________
WF Flughafen-Aktiengesellschaft Nordstadt FGN

Bild
PLF 750, Unimog U404.1/Total, Bj. 1961 -> viewtopic.php?t=15484

Bild
PLF 1500, MB 1113/Total, Bj. 1967 -> viewtopic.php?t=15479

Bild
FLF 30, MB 1113/Rosenbauer, Bj. 1965 -> viewtopic.php?t=15476

Bild
TLF 25, MB 1113/Metz, Bj. 1963 -> viewtopic.php?t=18999

Bild
FLF 35, MB 322/Metz, Bj. 1961 -> viewtopic.php?t=19001

Bild
GFLF 80, MB 2624 6x6/Metz, Bj. 1971 -> viewtopic.php?t=15480

Bild
GB 26, MB 2224 6x4/Simon SS85/Metz, Bj. 1971/1976 -> viewtopic.php?t=15481

Bild
LBA 120, Stadler/Metz/Total, Bj. 1971 -> viewtopic.php?t=15477

Bild
GGZ, MB LS1624/Hackney, Bj. 1965/75 -> viewtopic.php?t=15485

______________________________________________________________________________________________________________________________
WF Lumbermill GmbH, vorm. Sägewerk W. Mehlmann & Sohn

Bild
LF 8-St, MB 613D/Schlingmann, Bj. 1985 -> viewtopic.php?t=15465

Bild
SLF, MB 714D/Ziegler, Bj. 1991 -> viewtopic.php?t=15457

Bild
TLF 8, MB 917AF/Ziegler, Bj. 1988 -> viewtopic.php?t=15466

Bild
HTLF 16, MB 1222AF/Ziegler, Bj. 1983 -> viewtopic.php?t=12548

Bild
MTW, MB 307D/Metz, Bj. 1989 -> viewtopic.php?t=15458

Bild
Zugmaschine, Unimog U421, Bj. 1976 -> viewtopic.php?t=15467

Bild
Tankanhänger, EGW HL 50.45/2, Bj. 1972 -> viewtopic.php?t=15469

Bild
TSA, Ziegler, Bj. 1970 -> viewtopic.php?t=15468

Bild
Monitoranhänger, Eigenbau, Bj. 1989 -> viewtopic.php?t=15456

Bild
Anhängeleiter AL 12, FGL, Bj. 1981 -> viewtopic.php?t=16130

Bild
Ölwehranhänger, HP 900.40, Bj. 1980 -> viewtopic.php?t=16861

Bild
Anhänger Waldbrandbeobachtung, KW Aschersleben, Bj. 1964/84 -> viewtopic.php?t=16863

Bild
KTW, MB 240D/Miesen, Bj. 1986 -> viewtopic.php?t=17375

______________________________________________________________________________________________________________________________
Fahrzeuge der Feuerwehr Steinheim

Bild
RW 3, MB LAK 1624/Metz, Bj. 1974 -> viewtopic.php?t=17435

Bild
RW-W, MB 1222/Bachert, Bj. 1981 -> viewtopic.php?t=16446

Bild
LB 30-5, Magirus 310D21/Magirus, Bj. 1985 -> viewtopic.php?t=18924
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 510
Registriert: 17.05.2007, 22:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Re: Nordstadt - Die Inhaltsangabe...

Beitrag von Mirco Kühn »

Mensch Jürgen

Wie genial ist das denn.
Einfach nur G..l.
Super Idee und gleichzeitig noch die Beschreibung zu.
Sollte eigendlich fast jede Feuerwehr hier machen.

Viele Grüße aus dem Wichtelland
Sendet Mirco :mrgreen:
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 832
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Nordstadt - Die Inhaltsangabe...

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Jürgen,
das ist ja wohl mit Abstand die genialste Idee die eigenen Modelle superübersichtlich zu präsentieren :shock: :idea: :shock: !
Außerdem macht es das Aufsuchen gezielt gesuchter Fahrzeuge ganz erheblich leichter (auch gegenüber einer nur textlichen Auflistung, denn wer hat schon bei dem Fahrzeug XY der Feuerwehr Z noch ein Bild vor dem geistigen Auge!?)!
Sollte dringend zur Nachahmung empfohlen werden :P !
Also ich bin mal wieder restlos begeistert!!!

Viele Grüße,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7559
Registriert: 21.04.2007, 20:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Nordstadt - Die Inhaltsangabe...

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Jürgen,

ja wirklich eine geniale Idee, besonders auch die vorangestellten Fotos geben der Inhaltsangabe ein gewisses "Etwas". Wäre sicherlich eine Überlegung wert, aber wenn ich die Anzahl (57!!) der Modelle von Greenland sehe - KatS und Feuerwehr -, dann wird mir schon ein wenig schwummerig! Da müsste wieder richtig Zeit investiert werden, die dann für den eigentlichen Modellbau fehlt! :roll: Müsste man mal darüber nachdenken, vielleicht im Zusammenspiel mit einer neuen Kamera und Fotos .... , mal sehen! Ich hoffe das wird nicht zur Pflichtaufgabe und die Admins müssen "mit gutem Beispiel" vorangehen! :lol:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1657
Registriert: 19.04.2007, 20:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt - Die Inhaltsangabe...

Beitrag von Harald Karutz »

Ich hoffe das wird nicht zur Pflichtaufgabe und die Admins müssen "mit gutem Beispiel" vorangehen!
Doch, zwingend! :!: :wink:

Ich werde das mit den Thalburgern auch machen - ungefähr im Jahre 2050 oder so! :D :D :D

Nein, ernsthaft: Super Idee, große Klasse! :P :D :shock:

Mir fehlt nur leider echt die Zeit dafür! Da säge ich lieber noch an dem einen oder anderen rot-weißen Modell... 8)
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18404
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt - Die Inhaltsangabe...

Beitrag von Jürgen Mischur »

Naja, sooo viele Modelle hab ich ja nicht zu zeigen! Die paar Autos aus Nordstadt....! :wink: Aber Siebenundfünfzig, :shock: da würde ich auch streiken!
Und wenn man zum Basteln sowieso gerade keine Lust/keine Ruhe hat oder zu müde ist, dann geht das!

Bei größeren Stückzahlen genügt ja absolut eine Link-Liste in Textform, alles andere würde auch elend lang werden!
Gruß, Jürgen
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 23:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Re: Nordstadt - Das Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Clemens Sobotzik »

:shock: :shock: :shock:

Jürgen??

Sehe ich das Bild da ganz oben richtig, oder zeigt sich da mein derzeitiger Schlafmangel.. :roll: :?:

Gibt es Nordstädter Ärmelabzeichen???

Und wenn ja: Hast Du das selbst gestickt oder sticken lassen? :lol: :lol:

Klasse, das sieht ja genial aus!

Gruß, Clemens
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18404
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt - Das Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Jürgen Mischur »

Clemens hat geschrieben:Gibt es Nordstädter Ärmelabzeichen?
Ja, gibt es! Um es genau zu sagen: Es gibt ein Ärmelabzeichen!
Das Unikat haben mir gute Freunde vor längerer Zeit zum Geburtstag anfertigen lassen. :D

Die Branddirektion bittet von diesbezüglichen Sammleranfragen abzusehen! :wink:
Gruß, Jürgen
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 13:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Nordstadt - Das Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Hallo Jürgen!

Ich fall gleich vom Stuhl!! :)

Die Modelle sind echt der Oberhammer! Fehlt eigentlich nur noch die Abteilung Rettungsdienst/Krankentranport....
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18404
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt - Das Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Jürgen Mischur »

Selber schuld, wenn Du meine Modelle erst jetzt entdeckst! :wink: :D

Die Rubrik KT/RD kommt noch, wenn es sich lohnt sie zu eröffnen. Momentan ist noch zu wenig (neues) Material vorhanden!
Gruß, Jürgen
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 13:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Nordstadt - Das Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Bin auch noch nicht so lang hier :oops:

Da bin ich ja gespannt auf die Abteilung RD/KT...
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18404
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Das Inhaltsverzeichnis!

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mahlzeit, Mädels! :D

Ich habe mir mal die "Mühe" gemacht und das Inhaltsverzeichnis auf Vordermann (s.h. einen aktuellen Stand) gebracht!
Wollt' ich nur gesagt haben.... :wink:

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“