
Irgendwie langweilig, oder?
 So 'nen RTW hat doch jeder!
 So 'nen RTW hat doch jeder!   
 Nee, lasst euch nicht von mir veräppeln! Das wird natürlich ein TSF-W!
 Was denn sonst?
 Was denn sonst?   
 
 Ich hör' es schon: "Ein TSF auf 'nem RTW-Chassis? Jetzt geht aber die Phantasie mit ihm durch! Wo gibt 's denn sowas?" Zum Beispiel in Spalt-Enderndorf (Mittelfranken) und in Altendorf-Fronhof (Oberpfalz).
Anfang des letzten Jahrzehnts baute die Fa. Schwäble mehrere gut erhaltene RTW auf dem Mercedes T2-Transporter zu TSF(-W) bzw. LF 8/5-Staffel um - unter anderem 2003 eben auch diesen MB 511D mit dem Baujahr 1991 für die FF Nordstadt-Gleidingen. Ausgestattet ist das "neue" TSF-W u.a. mit Vorbaupumpe FP 8/8, TS 8/8, Saugschläuchen, Schaummittelkanistern, vier PA, vier Steckleiterteilen, Stromerzeuger, Tauchpumpe und einem 500-l-Wassertank.
Soviel erst einmal dazu!



 
  
 Aber irgendwie muss Schwäble ja überleben.
 Aber irgendwie muss Schwäble ja überleben.




 
 
 
  Nach meinem Kenntnisstand gab es diesen Typ nicht. Möglich wären auf T2 ein 510 (Benziner) oder 609 D, 611 D, 614 D, 709 D, 711 D oder 714 D (Diesel).
  Nach meinem Kenntnisstand gab es diesen Typ nicht. Möglich wären auf T2 ein 510 (Benziner) oder 609 D, 611 D, 614 D, 709 D, 711 D oder 714 D (Diesel). 
  



