Die Suche ergab 771 Treffer

von Dirk Wieczorek
24.08.2025, 17:33
Forum: Bayern
Thema: Bosch Werkfeuerwehren in Bayern
Antworten: 4
Zugriffe: 481

Re: Bosch Werkfeuerwehren in Bayern

Eine Fahrzeugkategorie mir der ich mich bisher leider gar nicht beschäftigt habe sind die Elektrokarren. Diese sind bei WF gar nicht mal so selten und in den verschiedensten Formen anzutreffen. Bosch in Nürnberg hatte früher zwei Still-E-Karren als GW-G und KLF. Den GW-G gab es bei Bosch sogar drei ...
von Dirk Wieczorek
24.08.2025, 17:27
Forum: Bayern
Thema: Bosch Werkfeuerwehren in Bayern
Antworten: 4
Zugriffe: 481

Bosch Werkfeuerwehren in Bayern

Hallo zusammen,

Eigentlich passt dieser Beitrag ja eher ins Bundesland Baden-Württemberg, da er dort auch schon existiert. Aufgrund der Struktur des Forums gehört er aber korrekterweise hier hin.

Daher hier die Bosch-WF in Bayern:
Bosch Nürnberg (9).JPG
Bosch Nürnberg (13).JPG
von Dirk Wieczorek
24.08.2025, 17:21
Forum: Grundmodelle und -bauteile
Thema: Iveco-Magirus: Kabine für LF 8 (Viererclub)
Antworten: 5
Zugriffe: 571

Re: Iveco-Magirus: Kabine für LF 8 (Viererclub)

Tach zusammen,

Der große Haken an der LF 8-Kabine ist, das diese schmaler ist als die große Allrad-Ausführung. Ich würde vorne eine Roco-Kabine nehmen und dahinter die Rietze-Kabine verschmälert dransetzen. Noch nicht ausprobiert, aber wäre vermutlich das einfachste.

Grüße, Dirk
von Dirk Wieczorek
24.08.2025, 17:16
Forum: Grabostadt
Thema: Drehleiter DLK 30 - MAN 13.168 H-DL / Magirus
Antworten: 14
Zugriffe: 1107

Re: Drehleiter DLK 30 - MAN 13.168 H-DL / Magirus

Moin Stefan,

Sehr schicke Vervollständigung des Löschzuges.

Fehlen eigentlich nur die Kennzeichen und eine Türbeschriftung.

Grüße, Dirk
von Dirk Wieczorek
03.08.2025, 22:24
Forum: Baden-Württemberg
Thema: Bosch Werkfeuerwehren
Antworten: 13
Zugriffe: 3123

Re: Bosch Werkfeuerwehren

Henning Wessel hat geschrieben: 03.08.2025, 18:55 Fotos aus der Bauphase hast Du nicht noch zufällig für uns, oder?
Hallo Henning,

Sorry, leider diesmal nicht gemacht.

Grüße, Dirk
von Dirk Wieczorek
02.08.2025, 17:16
Forum: Baden-Württemberg
Thema: Bosch Werkfeuerwehren
Antworten: 13
Zugriffe: 3123

Re: Bosch Werkfeuerwehren

Das dritte Bosch-Fahrzeug aus BW entstand parallel zum KLF der WF VW Mosel. Hier entfiel die Pritsche, die beim Moseler Amarok verwendet wurde. Der Abschlepp-Aufbau entstand komplett im Eigenbau und war schon ziemlich aufwendig. Infos zum Vorbild gibt es im Buch "Bosch-Werkfeuerwehren". :w...
von Dirk Wieczorek
02.08.2025, 17:11
Forum: Sachsen
Thema: WF Volkswagen Sachsen
Antworten: 4
Zugriffe: 371

Re: WF Volkswagen Sachsen

Tach zusammen, Zu dem ganzen Kleinkram den ich in letzter Zeit fabriziert habe, gehört auch ein Amarok der WF VW Sachsen in Mosel, der dort als KLF fuhr. Basis ist Wiking, Kabine gekürzt, Aufbau mit einer zweiten Pritsche verlängert und ein Hardtop aus Platten draufgesetzt. Viel Anpassungsarbeit und...
von Dirk Wieczorek
02.08.2025, 17:08
Forum: Sachsen
Thema: WF Volkswagen Sachsen
Antworten: 4
Zugriffe: 371

WF Volkswagen Sachsen

Hier die Übersicht
VW Zwickau (8).JPG
von Dirk Wieczorek
24.07.2025, 18:31
Forum: Kibri, Vollmer, Viessmann
Thema: Maßstäblichkeit von zwei Kibri-Modellen
Antworten: 4
Zugriffe: 461

Re: Maßstäblichkeit von zwei Kibri-Modellen

Tach,

Soweit gebe ich Andreas völlig recht.

Das LF 8 entspricht einem Vorbild aus der Lüneburger Heide und wurde ursprünglich nur zusammen mit dem Gerätehaus ausgeliefert. Beides war mal im F&M drin, frage aber bitte nicht welche Ausgabe.

Grüße, Dirk
von Dirk Wieczorek
16.07.2025, 18:11
Forum: Grundmodelle und -bauteile
Thema: Scheinwerferschutzgitter Scania
Antworten: 6
Zugriffe: 1228

Re: Scheinwerferschutzgitter Scania

Die Idee hatte ich auch schon, leider negativ. Ich bin aber an was dran.
von Dirk Wieczorek
14.07.2025, 22:22
Forum: Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community
Thema: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Antworten: 1799
Zugriffe: 1240839

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Hallo zusammen,

Ich habe Donnerstag eingeplant, wie sieht es sonst aus?

Grüße, Dirk
von Dirk Wieczorek
14.07.2025, 22:20
Forum: Baden-Württemberg
Thema: WF NSU/Audi, Neckarsulm
Antworten: 5
Zugriffe: 897

Re: WF NSU/Audi, Neckarsulm

Allerdings würde ich die Ketten an den Seitenrändern auch noch schwärzen. Zudem könnte ein dunkles Pin Wash den Rädern zu etwas mehr Tiefe und optischer Definition verhelfen. Hallo Ralf, Auf den zur Verfügung stehenden Bildern sieht die Kette seitlich meiner Meinung wirklich rot aus, nicht dunkel. ...
von Dirk Wieczorek
13.07.2025, 18:13
Forum: Nordrhein-Westfalen
Thema: Flughafenfeuerwehr Düsseldorf
Antworten: 8
Zugriffe: 11324

Re: Flughafenfeuerwehr Düsseldorf

Hallo zusammen, Ich habe bei dieser Wehr in den letzten Jahren zugegebenermaßen ziemlich geschlampt, nachdem ich 2010 nahezu alle Fahrzeuge komplett hatte. Deshalb fasse ich hier mal alle Fahrzeuge zusammen (s.o.) und ergänze direkt mal die KdoW auf Tiguan. Basis ist Herpa, Räder und passende Felgen...
von Dirk Wieczorek
13.07.2025, 17:57
Forum: Baden-Württemberg
Thema: WF NSU/Audi, Neckarsulm
Antworten: 5
Zugriffe: 897

WF NSU/Audi, Neckarsulm

Hallo zusammen, Die WF NSU besaß in den fünfziger Jahren ein altes NSU Kettenrad, welches zum sogenannten "LF-Co2" umgebaut wurde. Transportiert wurden jeweils 4 Co2, Pulver und Tetra-Feuerlöscher. Basis ist das alte Roskopf-Modell, der Umbau beschränkte sich auf die Kiste für die Löscher ...

Zur erweiterten Suche