Grüß' Gott beinand,
ab Samstag, den 19. Juli 2025 findet im Feuerwehrmuseum Bayern die Sonderausstellung "Die US Army Feuerwehren in Bayern seit 1945" statt.
Die Ausstellung ist bis Anfang Dezember 2025 zu besichtigen.
Feuerwehrmuseum Bayern
Duxer Straße 8
84478 Waldkraiburg
Öffnungszeiten: An Wochenenden und Feiertagen von 10:00 - 17:00 Uhr.
Die US Army Feuerwehren in Bayern – Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Seit 80 Jahren gibt es US-Militärfeuerwehren in Deutschland, denn nach dem Ende des 2. Weltkrieges richteten die Besatzungsmächte zum Schutz ihrer Liegenschaften wie Kasernen, Truppenübungsplätzen und Fliegerhorsten eigene Feuerwehren ein. Dort beschäftigten sie viele deutsche Zivillangestellte als Feuerwehrmänner. Die sich über die Jahrzehnte verändernden politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen spiegelten sich auch im Umfang und Stärke der Militärfeuerwehren wider. Im Lauf der Jahrzehnte übernahmen die kommunalen Feuerwehren immer mehr Verantwortung für den abwehrenden Brandschutz in den US-Liegenschaften, vor allem nach dem Ende des „Kalten Krieges“.
Die personelle Stärke der US-Militärfeuerwehren war darauf ausgelegt, durch Präventionsarbeit viele Brände zu vermeiden und durch eine kleine, gut ausgerüstete Truppe an Brandschutzkräften einen Erstangriff vorzutragen. Zudem leisteten die US-Feuerwehren regelmäßig Nachbarschaftshilfe außerhalb der Kasernen.
Da sehr häufig im Zusammenhang mit deutscher Nachkriegsgeschichte von den Einflüssen des „American Way of Life“ gesprochen wird, stellt sich für die Feuerwehren in Bayern die Frage: „Hat der American Way of Life die Feuerwehren beeinflusst?“ Anderseits stellt sich auch die Frage: „Wie stark hat die deutsche Feuerwehr, ihre Traditionen und ihre Taktik die US-Feuerwehren in Bayern beeinflusst?“
Diese Fragen möchte ab dem 19. Juli 2025 eine Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg in der Duxer Straße 8 beantworten. Das Museum hat an Wochenenden und Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Ausstellung läuft bis Anfang Dezember.
Dort kann ein Blick auf Meilensteine der Entwicklung und Zusammenarbeit zwischen den US-Militärfeuerwehren und den bayerischen Feuerwehren seit 1945 geworfen werden. Sehen Sie sich die Fahrzeugtechnik an und vergleichen Sie sie mit den Fahrzeug-Exponaten im Museum. Zahlreiche Exponate, wie ein Seagrave Pumper aus den USA sowie ein Amertek der US-Militärfeuerwehren werden zu sehen sein und zusammen mit zahlreichen Fotos diesen besonderen Teil bayerischer Feuerwehrgeschichte erlebbar machen.
Gruß in die Runde
Jens
Ab 19.07.2025: Deutsche Firefighter unterm Sternenbanner im Feuerwehrmuseum Bayern
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4422
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Ab 19.07.2025: Deutsche Firefighter unterm Sternenbanner im Feuerwehrmuseum Bayern
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
- Dirk Wieczorek
- User
- Beiträge: 806
- Registriert: 28.09.2008, 19:49
- Postleitzahl: 40880
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Ab 19.07.2025: Deutsche Firefighter unterm Sternenbanner im Feuerwehrmuseum Bayern
Klingt sehr interessant.
Parallel erscheint dazu auch ein Buch.
Parallel erscheint dazu auch ein Buch.
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4422
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Ab 19.07.2025: Deutsche Firefighter unterm Sternenbanner im Feuerwehrmuseum Bayern
Ganz genau Dirk.
Zu diesem angekündigten Buch wird entweder Klaus Fischer oder auch wieder ich zu gegebener Zeit etwas schreiben.
Viele Grüße
Jens
Zu diesem angekündigten Buch wird entweder Klaus Fischer oder auch wieder ich zu gegebener Zeit etwas schreiben.
Viele Grüße
Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr