Hallo zusammen,
Die WF NSU besaß in den fünfziger Jahren ein altes NSU Kettenrad, welches zum sogenannten "LF-Co2" umgebaut wurde. Transportiert wurden jeweils 4 Co2, Pulver und Tetra-Feuerlöscher. Basis ist das alte Roskopf-Modell, der Umbau beschränkte sich auf die Kiste für die Löscher und die Feuerlöscher selbst. Auf Bildern ersichtlich wurde noch ein 240 kg-Co2-Anhänger mitgeführt.
WF NSU/Audi, Neckarsulm
- Dirk Wieczorek
- User
- Beiträge: 806
- Registriert: 28.09.2008, 19:49
- Postleitzahl: 40880
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5837
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
- Kontaktdaten:
Re: WF NSU/Audi, Neckarsulm
"Schwerter zu Pflugscharen" - oder: die wirklich sinnvolle Nutzung von ehemaligem Kriegsgerät; hier weiß ja auch die Freiwillige Feuerwehr Gersfeld ein frohes, löbliches Lied zu singen.
Sehr hübscher kleiner Umbau, Dirk. Das dürfte nicht Dein kompliziertester Umbau gewesen sein, aber auch solche "Kleinigkeiten" wollen so gut gebaut werden von Dir.
Das Kettenkrad von Preiser wäre zwar die bessere Wahl gewesen, aber das Roskopf Modell wirst Du wohl gerade vorrätig gehabt haben, das ist ja auch völlig in Ordnung. Allerdings würde ich die Ketten an den Seitenrändern auch noch schwärzen. Zudem könnte ein dunkles Pin Wash den Rädern zu etwas mehr Tiefe und optischer Definition verhelfen.
Sehr hübscher kleiner Umbau, Dirk. Das dürfte nicht Dein kompliziertester Umbau gewesen sein, aber auch solche "Kleinigkeiten" wollen so gut gebaut werden von Dir.

Das Kettenkrad von Preiser wäre zwar die bessere Wahl gewesen, aber das Roskopf Modell wirst Du wohl gerade vorrätig gehabt haben, das ist ja auch völlig in Ordnung. Allerdings würde ich die Ketten an den Seitenrändern auch noch schwärzen. Zudem könnte ein dunkles Pin Wash den Rädern zu etwas mehr Tiefe und optischer Definition verhelfen.

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1475
- Registriert: 07.05.2007, 14:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: WF NSU/Audi, Neckarsulm
Hallo Dirk,
ein ausgefallener kleiner Zwerg.
Grüße
Wolfgang
ein ausgefallener kleiner Zwerg.
Grüße
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3699
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: WF NSU/Audi, Neckarsulm
Hallo Dirk,
der kleine sieht ja sehr gut aus. Eine durchaus sinnvolle Verwendung nach dem Krieg. Die Kiste mit den Löschern steht dem kleinen sehr gut. Wie schon von Ralf erwähnt wären die Kettenseiten in schwarz besser.
Bin auf weitere Fahrzeuge dieser Wehr gespannt.
Gruß Johannes
der kleine sieht ja sehr gut aus. Eine durchaus sinnvolle Verwendung nach dem Krieg. Die Kiste mit den Löschern steht dem kleinen sehr gut. Wie schon von Ralf erwähnt wären die Kettenseiten in schwarz besser.
Bin auf weitere Fahrzeuge dieser Wehr gespannt.
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Dirk Wieczorek
- User
- Beiträge: 806
- Registriert: 28.09.2008, 19:49
- Postleitzahl: 40880
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: WF NSU/Audi, Neckarsulm
Hallo Ralf,Ralf Schulz hat geschrieben: ↑14.07.2025, 01:44 Allerdings würde ich die Ketten an den Seitenrändern auch noch schwärzen. Zudem könnte ein dunkles Pin Wash den Rädern zu etwas mehr Tiefe und optischer Definition verhelfen.
Auf den zur Verfügung stehenden Bildern sieht die Kette seitlich meiner Meinung wirklich rot aus, nicht dunkel. An das Wash hatte ich zwar gedacht, aber bei meinen Modellen war immer gerade Waschtag.

Grüße, Dirk
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5837
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
- Kontaktdaten:
Re: WF NSU/Audi, Neckarsulm
Hallo Dirk,
nun ja, ich muss zugeben, dass ich kein Foto des Kettenkrads der Werkfeuerwehr NSU Neckarsulm kenne, ich bin stattdessen vom Fahrzeug der FW Gersfeld (zuzüglich der vielen anderen Fotos im Netz hierzu) und den Fotos zu den militärischen Versionen ausgegangen; gut möglich aber, dass die Schwaben ganz andere Ketten drauf hatten (bei den Schwaben läuft ja alles immer etwas anders
).
Öööhhhmmm, heißt wash nicht sowas ähnliches wie waschen? Dann sollte ein Pin Wash am Waschtag doch erst recht passen.
Ein Pin Wash ist ja kein "vollständiges Wash", mit dem man sein ganzes Modell überzieht. Es dient dazu, ganz akzentuiert Schatten zu kreieren und Vertiefungen zu verdeutlichen. Aber das weißt Du natürlich garantiert genauso gut. Wenn es Dir also so reicht, soll es mir umso mehr recht sein. 
nun ja, ich muss zugeben, dass ich kein Foto des Kettenkrads der Werkfeuerwehr NSU Neckarsulm kenne, ich bin stattdessen vom Fahrzeug der FW Gersfeld (zuzüglich der vielen anderen Fotos im Netz hierzu) und den Fotos zu den militärischen Versionen ausgegangen; gut möglich aber, dass die Schwaben ganz andere Ketten drauf hatten (bei den Schwaben läuft ja alles immer etwas anders

Öööhhhmmm, heißt wash nicht sowas ähnliches wie waschen? Dann sollte ein Pin Wash am Waschtag doch erst recht passen.


Viele Grüße -
Ralf
Ralf