Bosch Werkfeuerwehren

Feuerwehrmodelle aus BW (Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg...)
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 806
Registriert: 28.09.2008, 19:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Bosch Werkfeuerwehren

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Hallo zusammen,

Erst mal wie immer die Übersicht:
Bosch Leinfelden (3).JPG
BSH Giengen (4).JPG
Bosch Abstatt (5).JPG




Nach längerer Abwesenheit, bzw. vielen anderen Aktivitäten schaffe ich es endlich mal wieder etwas neues vorzustellen. Sozusagen als Vorgeschmack stelle ich hier mal etwas einfaches vor. Nach eher aufwendigen Modellen vergangenes Jahr hatte ich mal wieder Lust auf einfaches. Da ich mich letztes Jahr sehr intensiv mit der Firma Bosch beschäftigt habe, passt dieses TSF-W perfekt hier rein. Weitere Bosch-Modelle habe ich eigentlich für dieses Jahr geplant, mal sehen was daraus wird...

Basis ist Herpa. Angepasst wurde der Aufbau, der rund 1,5 mm höher ist und hinten eine Heckklappe, anstelle des Rolladen hat. Weitere geänderte Details sind der Lichtmast, Unterfahrschutz, größere Räder (vom Atego), Wassersauger im Mannschaftsraum links. (Leider kaum noch zu sehen). Zugegebenermaßen ein unspektakuläres Modell, aber sowas fehlte mir noch.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Henning Wessel
User
Beiträge: 1574
Registriert: 23.07.2011, 19:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Bosch Werkfeuerwehren

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Dirk,

schön, dass Du uns auch die - aus Deiner Sicht - unspektakulären Modelle zeigst. So unspektakulär finde ich das nämlich gar nicht. :D

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4422
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Bosch Werkfeuerwehren

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dirk,

auch schlichte Modelle gelingen dir sehr gut!
Dirk Wieczorek hat geschrieben: 18.05.2024, 17:50 größere Räder (vom Atego),
Freut mich sehr, dass dir mein Hinweis geholfen hat. :wink:

Viele Grüße
Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 806
Registriert: 28.09.2008, 19:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Bosch Werkfeuerwehren

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Hallo zusammen,

Auch mit den Bosch-WF geht es weiter. Liegt ja relativ nahe endlich mal was von denen zu bauen. Ein paar habe ich auch noch in Planung.

BSH steht für Bosch-Siemens-Hausgeräte, heute eine 100-prozentige Tochter von Bosch. Das Werk in Giengen nutzte lange einen ehemaligen Schuim-Poeder-Bluswagen aus den NL, aller Wahrscheinlichkeit nach der alte aus Zwolle. (In Deutsch wäre das ein TroSLF).

Das Modell auf Roco-Basis war nicht so schwer. Wie so oft lag der Teufel im Detail. In dem Fall die Saugschlauch-Halterungen.
BSH Giengen (1).jpg
BSH Giengen (2).jpg
BSH Giengen (3).jpg

BSH Giengen (4).JPG
BSH Giengen (5).JPG
BSH Giengen (6).JPG
BSH Giengen (7).JPG
BSH Giengen (8).JPG
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1980
Registriert: 24.04.2007, 20:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Bosch Werkfeuerwehren

Beitrag von Stefan Buchen »

Sehr schön umgesetzt der Schuim-Poeder-Bluswagen.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1475
Registriert: 07.05.2007, 14:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Bosch Werkfeuerwehren

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Dirk, wieder ein ausgefallenes und wunderschönes Modell.

Ich habe die niederländische Variante der Saugschlauchhalterungen ja schon öfter gesehen, aber durchgehende Saugschläuche in der Länge waren mir dann doch neu.

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 397
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Bosch Werkfeuerwehren

Beitrag von Jürgen Hass »

Hallo Wolfgang,
da Dirk nie Fotos der Original zeigt habe ich mal einen Ausschnitt aus meinen Fotos gemacht. Die Saugschläuche liegen in einem Stück auf dem Dach..

Grüße
Jürgen

Saugschlauchkl.jpg
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 806
Registriert: 28.09.2008, 19:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Bosch Werkfeuerwehren

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Wolfgang Brang hat geschrieben: 30.03.2025, 14:58Ich habe die niederländische Variante der Saugschlauchhalterungen ja schon öfter gesehen, aber durchgehende Saugschläuche in der Länge waren mir dann doch neu.
Das ist dort der Standard.
Henning Wessel
User
Beiträge: 1574
Registriert: 23.07.2011, 19:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Bosch Werkfeuerwehren

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Dirk,

wie immer ein toll gebautes Modell und darüber hinaus auch wegen seiner für deutsche Verhältnisse nicht alltäglichen Formgebung ein echter Hingucker.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 806
Registriert: 28.09.2008, 19:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Bosch Werkfeuerwehren

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Das dritte Bosch-Fahrzeug aus BW entstand parallel zum KLF der WF VW Mosel. Hier entfiel die Pritsche, die beim Moseler Amarok verwendet wurde. Der Abschlepp-Aufbau entstand komplett im Eigenbau und war schon ziemlich aufwendig. Infos zum Vorbild gibt es im Buch "Bosch-Werkfeuerwehren". :wink:
Bosch Abstatt (5).JPG
Bosch Abstatt (6).JPG
Bosch Abstatt (7).JPG
Bosch Abstatt (8).JPG
Klaus Dieter Knopp
User
Beiträge: 236
Registriert: 12.08.2013, 17:41
Postleitzahl: 40724
Land: Deutschland
Wohnort: Hilden

Re: Bosch Werkfeuerwehren

Beitrag von Klaus Dieter Knopp »

Hallo Dirk, das ist mal wieder ein Model zum hinknien was du mit deinen Zauberhänden geschaffen hast.

VG Klaus
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18425
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Bosch Werkfeuerwehren

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Dirk! :wave:

Ich bin nicht nur von Deinen Evergreen-Künsten (die sowieso jeder Beschreibung spotten *) und der sauberen Lackierung angetan - außerdem faszinieren mich immer wieder Deine selbstgestrickten Decals! :clap:

Viele Grüße,
Jürgen 🚒


*) "Jeder Beschreibung spotten" bedeutet, dass eine Sache oder Situation so extrem oder außergewöhnlich ist, dass sie nicht mit Worten oder einer Beschreibung angemessen erfasst werden kann. :angel:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Henning Wessel
User
Beiträge: 1574
Registriert: 23.07.2011, 19:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Bosch Werkfeuerwehren

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Dirk,

wie immer ein beeindruckendes Modell. Fotos aus der Bauphase hast Du nicht noch zufällig für uns, oder?

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 806
Registriert: 28.09.2008, 19:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Bosch Werkfeuerwehren

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Henning Wessel hat geschrieben: 03.08.2025, 18:55 Fotos aus der Bauphase hast Du nicht noch zufällig für uns, oder?
Hallo Henning,

Sorry, leider diesmal nicht gemacht.

Grüße, Dirk
Antworten

Zurück zu „Baden-Württemberg“