Jetzt hätte ich doch noch etwas "neues":
Benachrichtigungen per Email habe ich (diesmal) nicht bekommen (obwohl ich diese Themen abonniert habe), aber das Glockensymbol oben hat mir angezeigt, dass es scheinbar neue Beiträge gäbe, so z.B. in Jürgens Thema "Nordstadt GW-ANTS (...)". Aber wenn ich auf den vermeintlich neuen Beitrag in den Benachrichtigungen klicke, lande ich mitten drin im Thread bei Jürgens Eintrag vom 24.04.2014 trotz des ganz aktuellen Datums in der Benachrichtigungsliste.
Beinahe dasselbe in Grün beim Thread "Re: Software-Update: Fehlfunktionen, (...)"; auch hier ein als neu markierter Beitrag, allerdings lande ich dort beim bisher letzten Eintrag, der allerdings so neu gar nicht mehr ist (den hatte ich also schon längst ganz artig sogar per Email gemeldet bekommen und dann angeschaut).
Wenn ein Beitrag neu hinzugekommen ist, aber wieder gelöscht wurde, bevor ich ihn aufrufen konnte, gab es schon immer ähnliche Effekte, aber dann hatte ich immerhin trotzdem die zusätzliche Email Benachrichtigung bekommen und nicht nur das markierte Glockensymbol.
Also, irgendwie hat sich hier etwas scheinbar verselbsständigt, denn so etwas hatte ich vor ein paar Tagen schon mal, ist mir aber irgendwie nicht so bewusst geworden im Eifer des Gefechts...
Nachtrag, weil sich mein Getippe gerade mit Hennings Beitrag zeitlich überschnitten hat:
Zu diesem habe ich eben auch völlig korrekt die Email Benachrichtigung erhalten. Allerdings wird mir zusätzlich oben in der "Glockenliste" verspätet ein neuer Beitrag von Wolf Muhr angezeigt, den ich eben schon längst aufgerufen hatte (kam auch korrekt per Email); desweiteren wurde dabei der schon erwähnte Beitrag von Jürgen (vom 08.06.2024) schon wieder als unaufgerufen markiert...
Was das von Henning monierte Symbol angeht, das mag nicht so hübsch aussehen (na ja, Ansichtssache), macht aber durchaus Sinn, weil es zeigt, dass eben nicht nur dieses eine Foto verlinkt ist sondern ein ganzer Beitrag mit mehreren beinhalteten "Bilddateien". Von daher finde ich das gar nicht schlecht, da gewöhnt man sich auch dran.
