Liebherr-Kranwagen: LT-/LTM-Baureihe der 70er u. 80er

Benutzeravatar
Stephan Volpers-Riedel
User
Beiträge: 192
Registriert: 29.04.2008, 17:02
Postleitzahl: 48341
Land: Deutschland
Wohnort: Altenberge

Liebherr-Kranwagen: LT-/LTM-Baureihe der 70er u. 80er

Beitrag von Stephan Volpers-Riedel »

Hallo!

Hat jemand von euch evtl. zufällig Bilder vom alten FWK der BF Münster??? :lol:
Wer kann mir da weiterhelfen??

Gruß

Stephan
Gruß Stephan



ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 685
Registriert: 17.10.2007, 15:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Re: Münster: Fotos vom Liebherr LT 1045

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Hallo,
ich nehme an, der linke Kran ist gemeint.
Bild

Mehr hab ich (im Moment) leider nicht.

Klausmartin
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 17:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: Münster: Fotos vom Liebherr LT 1045

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Hier ist er:

Bild

weitere Bilder sind vorhanden, aber leider nicht in optimaler Qualität: vorn links; rechts gerade (Ausleger vorn angeschnitten); Heck gerade.

Ist ein Modell mit Bordmitteln baubar - gab es einen LT 1045 von Kibri ?

mfG - K.-L.O.
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 685
Registriert: 17.10.2007, 15:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Re: Münster: Fotos vom Liebherr LT 1045

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Und wenn ich Karl-Ludwigs Bild mit meinen Dias und der oben gezeigten Gruppenaufnahme vergleiche, komme ich zu dem Schluss:
Aufgenommen bei derselben Veranstaltung, nämlich Tag der offenen Tür 1987. In einer Fahrzeughalle war unsere Modellausstellung mit einem kleinen Modellbauwettbewerb. War ein schönes Treffen damals, organisiert von den Modellbauern der BF Münster. :wink:

Klausmartin
Benutzeravatar
Stephan Volpers-Riedel
User
Beiträge: 192
Registriert: 29.04.2008, 17:02
Postleitzahl: 48341
Land: Deutschland
Wohnort: Altenberge

Re: Münster: Fotos vom Liebherr LT 1045

Beitrag von Stephan Volpers-Riedel »

na das ist doch schonmal ein guter Anfang!
Über weitere Bilder wäre ich sehr dankbar! :D

@Karl-Ludwig
Von Kibri gibt es nur den Liebherr LT 1120! Ich hab allerdings von Liebherr ein Typenblatt
bekommen mit den Maßen des Fahrzeugs.
Der Kran von Kibri müsste dann entsprechend gekürzt und verschmälert werden, da er nur eine Breite von 2,50 Meter hatte!

Gruß
Stephan
Gruß Stephan



ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
Benutzeravatar
Stephan Volpers-Riedel
User
Beiträge: 192
Registriert: 29.04.2008, 17:02
Postleitzahl: 48341
Land: Deutschland
Wohnort: Altenberge

Re: Münster: Fotos vom Liebherr LT 1045

Beitrag von Stephan Volpers-Riedel »

Hier mal für alle interressierten eine Maßzeichnung vom Liebherr LT 1045

Bild


Gruß
Stephan
Gruß Stephan



ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1980
Registriert: 24.04.2007, 20:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Münster: Fotos vom Liebherr LT 1045

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen!

Bitte mehr zu dem Thema! :wink:

...mein Magirus RW 3-St. fühlt sich nämlich noch recht alleine und der entsprechende Bausatz von Kibri liegt noch im Keller. :D



Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 17:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: Münster: Fotos vom Liebherr LT 1045

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Nun die Fahrerseite:

Bild

und das Heck:

Bild

Beachtet die schwere Bergewinde am Heck. Leider habe ich keine Detailfotos gemacht, so ist nicht erkennbar, wie sie aufgebaut und mit dem Fahrgestell verbunden ist. Ebenso ist mir der große schwarze Kasten auf dem ersten Bild unklar - Motorabdeckung oder Gerätekasten?

Im Vergleich zu den kompakten heutigen "All Terrain Cranes" waren die LT 1045, insbesondere in ihrer Länge, wahre Monster, dazu kam, daß sie kaum abseits befestigter Flächen fahren konnten. Heute fragt man sich, wie die Münsteraner dieses Geschoß überhaupt vom Hof und in den Einsatz gebracht hatten.

Von einem bauähnlichem Liebherr aus Bochum habe ich weitere Bilder, auch relativ bessere Detailbilder. Ich hatte mir seinerzeit als Typ "LTM 10-45" notiert. Ich werde darüber in den nächsten Tagen einen neuen Beitrag eröffnen.
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18424
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Münster: Fotos vom Liebherr LT 1045

Beitrag von Jürgen Mischur »

Von einem bauähnlichem Liebherr aus Bochum habe ich weitere Bilder, auch relativ bessere Detailbilder. Ich hatte mir seinerzeit als Typ "LTM 10-45" notiert. Ich werde darüber in den nächsten Tagen einen neuen Beitrag eröffnen.
Wollen wir daraus nicht lieber einen "Sammelthread" bei den herstellerbezogenen Themen machen?
Frei nach dem Motto "Liebherr-Krane aller Länder, vereinigt euch!" :wink: (wenigstens die der Typenreihe LT/LTM aus dieser Zeit).

Ich hätte da auch noch das eine oder andere Foto; nur eben nicht Münster und tlw. noch nicht mal NRW....! Müsste ich dann nur noch einscannen.
Gruß, Jürgen

@ Stephan: Einverstanden?
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Stephan Volpers-Riedel
User
Beiträge: 192
Registriert: 29.04.2008, 17:02
Postleitzahl: 48341
Land: Deutschland
Wohnort: Altenberge

Re: Münster: Fotos vom Liebherr LT 1045

Beitrag von Stephan Volpers-Riedel »

Kein Problem Jürgen!

Wir können ja dann wieder in Richtung Münster gehen wenn ich mit dem Modell anfange :D
Ich hab auch noch ein Bild eines LT 1045 der BF München
Bild
Gruß Stephan



ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18424
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Münster: Fotos vom Liebherr LT 1045

Beitrag von Jürgen Mischur »

Okay! Scanner läuft, Thread wir verschoben und umbenannt! :D
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Stephan Volpers-Riedel
User
Beiträge: 192
Registriert: 29.04.2008, 17:02
Postleitzahl: 48341
Land: Deutschland
Wohnort: Altenberge

Re: Münster: Fotos vom Liebherr LT 1045

Beitrag von Stephan Volpers-Riedel »

Hier mal ein Bild vom Münsteraner KW 45 als Modell welches ich in Dortmund auf der Intermodellbau gemacht hab
Bild
Gruß Stephan



ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18424
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Liebherr-Kranwagen: LT-/LTM-Baureihe der 70er u. 80er

Beitrag von Jürgen Mischur »

So, hier mal die erste Ladung "meiner" Kranwagen:

Bild Bild Bild Bild

v.l.n.r.: LT 1045, München (© Liebherr) / LT 1045, München (© Mischur) / LT 1045, Salzburg (© Liebherr) / LT 1040 (© Liebherr)
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 408
Registriert: 24.04.2007, 19:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Re: Liebherr-Kranwagen: LT-/LTM-Baureihe der 70er u. 80er

Beitrag von Jens Weber »

Mit Bildern in Feuerwehrversion kann ich leider nicht dienen.
Wenn aber jemand Detailaufnahmen benötigt, ich habe den 45to des Marinearsenals in Wilhelmshaven mal ausgiebig fotografiert.
Auf Wunsch stell ich auch was hier ein.

Gruß, Jens
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Benutzeravatar
Stephan Volpers-Riedel
User
Beiträge: 192
Registriert: 29.04.2008, 17:02
Postleitzahl: 48341
Land: Deutschland
Wohnort: Altenberge

Re: Liebherr-Kranwagen: LT-/LTM-Baureihe der 70er u. 80er

Beitrag von Stephan Volpers-Riedel »

@Jens

mach das bitte auf jeden Fall!!!! :D

Gruß
Stephan
Gruß Stephan



ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
Antworten

Zurück zu „Diverse Hersteller“