Alte Schlauchhaspeln?

Antworten
Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 413
Registriert: 15.10.2011, 19:13
Postleitzahl: 37154
Land: Deutschland
Wohnort: Northeim

Alte Schlauchhaspeln?

Beitrag von Erik Meltzer »

Moin!

Ich bräuchte allmählich mal ein Fuder Schlauchhaspeln, sehr gern eine altertümliche Version mit Holzspeichenrädern ähnlich dem, was unser großer Meister mit Riesenaufwand so baut, aber idealerweise komplett aus einer Hand bzw. heutzutage wohl einem 3D-Drucker. Kennt jemand von Euch einen Anbieter?

Liebe Grüße, Ermel.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18450
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Alte Schlauchhaspeln?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Ermel!

Soooo riesig war der Aufwand doch gar nicht: :wink:

Nachkriegs-LZ 1 (4).jpg

Gruß, Jürgen :D
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 413
Registriert: 15.10.2011, 19:13
Postleitzahl: 37154
Land: Deutschland
Wohnort: Northeim

Re: Alte Schlauchhaspeln?

Beitrag von Erik Meltzer »

Wenn man >10 Stück braucht schon ;-)

Liebe Grüße, Ermel.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18450
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Alte Schlauchhaspeln?

Beitrag von Jürgen Mischur »

>10 ? :shock: Schwierig!

Sind mir aus Kleinserie nicht bekannt! Und aus Großserie würden mir nur die ollen DDR-Feuerwehren einfallen, :roll: mit denen kenne ich mich aber kaum bis gar nicht aus!

Bleibt wohl tatsächlich nur der 3D-Druck... :(
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 413
Registriert: 15.10.2011, 19:13
Postleitzahl: 37154
Land: Deutschland
Wohnort: Northeim

Re: Alte Schlauchhaspeln?

Beitrag von Erik Meltzer »

Einen Anbieter habe ich inzwischen gefunden. Aber für den Preis kann ich auch fast Brekina-Schlachtautos kaufen ... wenn man die entsprechenden denn fände.

Liebe Grüße, Ermel.
Benutzeravatar
Jens Mattheß
User
Beiträge: 152
Registriert: 30.12.2009, 23:24
Postleitzahl: 8523
Land: Deutschland
Wohnort: Plauen

Re: Alte Schlauchhaspeln?

Beitrag von Jens Mattheß »

https://ddr-modellbau.aktiv-forum.com/t ... r%C3%A4der

Die Firma soll im Herbst '24 noch auf der Kleinserienmesse in Dresden gewesen sein. HP wird überarbeitet.
Mal kontaktieren?
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 397
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Alte Schlauchhaspeln?

Beitrag von Jürgen Hass »

Vielleicht auch mal bei Felix Pfeifer von Micro-miners anfragen ob er dir die Schlauchhaspel seines ZIL TLF einzeln druckt.

https://www.microminers.de

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 413
Registriert: 15.10.2011, 19:13
Postleitzahl: 37154
Land: Deutschland
Wohnort: Northeim

Re: Alte Schlauchhaspeln?

Beitrag von Erik Meltzer »

Euch allen vielen Dank, da hab ich ja jetzt einige potenzielle Quellen zu checken.

Liebe Grüße, Ermel.
Antworten

Zurück zu „Geräte und Ausrüstung“