Eine sehr schöne Sammlung, Gerard.
Aber eine kleine Korrektur zum EC135 Bayern: Dieses Modell ist von Roco.
Ob die Farbe ("Perlmutt-Weiß") wirklich stimmt, bin ich mir bis heute nicht sicher. Offiziell nennt sich das "Silber", und es gibt auch genug Fotos, wo die Silber zu erkennen ist. Dennoch gibt es auch nicht wenige (v.a. ältere) Fotos, wo das beim besten Willen nach "Metallic-Weiß" (oder eben Perlmutt...) aussieht. Die Wahrheit werde ich wohl nie herausbekommen...
Das Kennzeichen ist auch fiktiv, D-HDFF konnte ich nur auf einer orangenen BO105 finden, die irgendwann nach Südamerika verkauft wurde, danach scheint dieses Kennzeichen in Deutschland nie wieder verwendet worden zu sein - sonderbar.
Der Schuco H145 Polizei Baden-Württemberg könnte übrigens ein neues Kennzeichen gebrauchen: Schuco war damals sehr schnell (zu schnell) mit diesem Modell und konnte nur den aller ersten Baden-Württemberger mit Überführungskennzeichen darstellen. Dieses war eine mit Klebeband angeheftete Folie, mittlerweile haben diese Helis alle natürlich längst ihre wirklichen Kennzeichen.

Das auf dem Modell zu ändern, ist aber wohl nicht ganz so einfach, gebe ich zu, könnte aber eine Idee für einen zweiten Baden-Württemberger sein...
Der Jetranger ist immer hübsch, leider konnte ich selber (bisher) noch keinen Bausatz bekommen. Übrigens ist auch die Beklebung fiktiv, kam aber tatsächlich in dieser Form mit dem Bausatz mit, obwohl das Schachtelbild die eigentlich richtige Beklebung zeigt (
https://esm.fandom.com/wiki/Hasegawa_1/ ... _Jetranger).
Den Lautsprecher am grünen EC135 Polizei Mecklenburg-Vorpommern finde ich amüsant; hat nichts mit den Vorbildern zu tun, sieht aber cool aus.
