Feuerwehr Thalburg: Kranwagen

Moderator: Harald Karutz

Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 732
Registriert: 24.04.2007, 18:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...na dann lass es knacken, über eine Fortsetzung freue ich mich schon seit vielen Tagen !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 942
Registriert: 07.05.2007, 13:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Thalburg: Kranwagen

Beitrag von Philipp Brendel »

Hallo Harald,
Grad mal wieder auf den theard gestoßen... Was du da bisher abgeliefert hast sieht ja echt sehr sehr genial aus! Gefällt mir! Da bekommt man ja glatt Lust auf mehr. Aber hat sich schon lang nichts mehr getan... Aber ich weiß ja, die Zeit die Zeit... Kenn ich!
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1660
Registriert: 19.04.2007, 20:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Thalburg: Kranwagen

Beitrag von Harald Karutz »

Tja, der Kran...

Steht hier gelangweilt herum und staubt langsam ein... :cry: :oops: :oops:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 942
Registriert: 07.05.2007, 13:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Thalburg: Kranwagen

Beitrag von Philipp Brendel »

Wirklich schade aber was will man machen....
Der Tag hat halt nur 24h... :(
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Robert Röllecke
User
Beiträge: 209
Registriert: 23.02.2008, 19:49
Postleitzahl: 58644
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Feuerwehr Thalburg: Kranwagen

Beitrag von Robert Röllecke »

Mein Lehrer sagt immer: " Der Tag hat 24 Stunden und wenn es sein muss wird auch noch die Nacht dazu genommen". ... außerdem wo ein Wille ist, ist auch die Kraft :) :lol:


Gruß Robert
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 942
Registriert: 07.05.2007, 13:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Thalburg: Kranwagen

Beitrag von Philipp Brendel »

Naja so wie ich Harald kenne kommt irgendwann mal ein Update vom FwK und da steht er dann schon fertig da ;):D
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 13:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Thalburg: Kranwagen

Beitrag von Hendric Bunte »

Hallo,

ich habe mal ne kleine frage zu dem Kran allgemein, ist der schwer aus einander zu bauen?

MFG Hendric
Dirk Merten
User
Beiträge: 45
Registriert: 07.08.2008, 15:07
Postleitzahl: 56112
Land: Deutschland
Wohnort: Lahnstein

Re: Feuerwehr Thalburg: Kranwagen

Beitrag von Dirk Merten »

Hallo!

Ich bin auch von der bisherigen Ansicht begeistert und hoffe doch, dass das gute Stück irgendwann zur Auslieferung an die FW Thalburg kommt!
Viele Grüße,
Dirk
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Feuerwehr Thalburg: Kranwagen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Tja Harald so wie man das hier liest bleibt Dir nix anderes übrig, als Deinen Kran doch noch fertig zu bauen :wink:

Sieht ja auch genial aus was man so sieht

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1660
Registriert: 19.04.2007, 20:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Thalburg: Kranwagen

Beitrag von Harald Karutz »

ich habe mal ne kleine frage zu dem Kran allgemein, ist der schwer aus einander zu bauen?
Nein, das geht sehr leicht, da alles nur gesteckt ist!
hoffe doch, dass das gute Stück irgendwann zur Auslieferung an die FW Thalburg kommt!
Irgendwann bestimmt. So zwischen 2012 und 2025... :cry: :cry: :cry:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 07.06.2008, 00:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Feuerwehr Thalburg: Kranwagen

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

hoffe doch, dass das gute Stück irgendwann zur Auslieferung an die FW Thalburg kommt!
Irgendwann bestimmt. So zwischen 2012 und 2025...
Falls dein alter Kran den Geist aufgibt und der neue noch nicht geliefert wurde, Helfe ich Dir gerne in der Überörtlichen Hilfe aus. Wenn er aus Einsatztaktischen Gründen gebraucht wird. :D
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1660
Registriert: 19.04.2007, 20:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Thalburg: Kranwagen

Beitrag von Harald Karutz »

@ Stephan: Du hast einen fertigen Kran? Na, dann zeig doch mal her! :P :P :P
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 07.06.2008, 00:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Feuerwehr Thalburg: Kranwagen

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Du hast einen fertigen Kran?
Zu 95% zumindest. :?
Na, dann zeig doch mal her!
Nicht das Du nachher Ärger vom Jürgen kriegst… :shock: :!: :?: :D

Bild Bild
Aber weitere Bilder und Infos zu meiner Fiktiven Feuerwehr gibts mal in einen eigenen Thread.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Feuerwehr Thalburg: Kranwagen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Wouw Geniales Teil haste da gebaut. Kann man ja glat neidisch werden :wink:
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1660
Registriert: 19.04.2007, 20:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Thalburg: Kranwagen

Beitrag von Harald Karutz »

Hallo allerseits!

Jürgens Appetithäppchen zum neuen Kran aus Nordstadt hat mich in diesen Tagen richtig nachdenklich gemacht... Kran? Da war doch mal was? Und siehe da: Vor fast zehn Jahren (!) habe ich auch mal einen neuen Kran angefangen. Bis heute ist er nicht fertig; er steht noch genau so herum wie damals. Warum ich das noch einmal aufgreife?

1.) Vielleicht hat der eine oder andere Freude daran, wie ich in Erinnerungen an die guten alten Zeiten zu schwelgen?
2.) Vielleicht regen die neu eingestellten Bilder Jürgen dazu an, ja doch noch einmal über Alternativen zum Lackieren nachzudenken! 8)
3.) Vielleicht schaffe ich es mich aufzuraffen und den Kran sogar fertig zu bauen? Ach, das wäre ja mal was...

Also: Für Freunde der Nostalgie - einige Bilder aus der vorläufigen Endzeit meiner früheren Thalburg-Aktivitäten...

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Wer nachlesen will, was es mit dem Unterwagen auf sich hat, muss einfach die Postings hier im Thread weiter oben nochmal nachlesen... Ich hab das Matchbox-Metall-Teil abgesägt und durch rote Teile von diversen herpa-Drehleitern ersetzt. Wichtig war dabei, auf die erhabenen "Begrenzungen" der Teile zu achten. Im Nachhinein finde ich das immer noch recht gelungen. Na ja.

@ Jürgen: Hast Du nicht vielleicht sogar Lust, den Thalburger Kran zu übernehmen und fertig zu bauen? Bei mir war's das, fürchte ich...
"Gesägt, nicht lackiert!"
Antworten

Zurück zu „Thalburg“