Hallo Michael!
Danke für die Bilder, dann habe ich ja nichts falsch gemacht. Aber auf Kleinanzeigen bin ich jetzt beim Suchen nicht drauf gekommen. Gut, daß ich hier gelandet bin.
Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
-
Michael Mertens
- User
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.08.2025, 16:09
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
- Wohnort: Würselen
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18471
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
@ Michael & Michael:
Benutzt doch bitte die Funktion "Im Beitrag anzeigen" unseres forenintegrierten Bilderuploads. Dann stehen die Fotos auch nicht in nahezu endlosen Reihen untereinander sondern ganz brav nebeneinander.
Ich gebe aber gerne zu, dass es etwas aufwändiger sein kann mittels eingefügter Leerzeilen den Bildern ein attraktives Plätzchen zuzuordnen.
Gruß,
Jürgen
Benutzt doch bitte die Funktion "Im Beitrag anzeigen" unseres forenintegrierten Bilderuploads. Dann stehen die Fotos auch nicht in nahezu endlosen Reihen untereinander sondern ganz brav nebeneinander.
Ich gebe aber gerne zu, dass es etwas aufwändiger sein kann mittels eingefügter Leerzeilen den Bildern ein attraktives Plätzchen zuzuordnen.
Gruß,
Jürgen
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
-
Michael Mertens
- User
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.08.2025, 16:09
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
- Wohnort: Würselen
Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
Hallo allerseits!
Ich habe mal wieder ein bisschen gebastelt, und zwar habe ich mir einen alten Borgward 4500 von Brekina vorgeknöpft. Aus dem soll mal das hier
https://www.beim-alten-bgs.de/Zu_den_Ka ... eil_2.html
werden
Nach dem Zerlegen bin ich z. Zt. mit dem Führerhaus beschäftigt. Blaulicht, Scheibenwischer und die Winker habe ich entfernt.Dafür gibt es jetzt Handgriffe aus Silberdraht und Positionslampen. Die Scheibenwischer werden durch Ätzteile ersetzt und wandern nach oben. Den Turm habe ich aus einer alten Felge und einem Deckel, den ich an einem Spritzling für einen Magirus gefunden habe, zusammengetackert. Als nächstes werden noch neue Trittstufen aus Rautenblech und Messingdraht angebracht und dann erstmal grundiert (sieht ja jetzt etwas zu bunt aus
).
Also Fortsetzung folgt......
Ich habe mal wieder ein bisschen gebastelt, und zwar habe ich mir einen alten Borgward 4500 von Brekina vorgeknöpft. Aus dem soll mal das hier
https://www.beim-alten-bgs.de/Zu_den_Ka ... eil_2.html
werden
Nach dem Zerlegen bin ich z. Zt. mit dem Führerhaus beschäftigt. Blaulicht, Scheibenwischer und die Winker habe ich entfernt.Dafür gibt es jetzt Handgriffe aus Silberdraht und Positionslampen. Die Scheibenwischer werden durch Ätzteile ersetzt und wandern nach oben. Den Turm habe ich aus einer alten Felge und einem Deckel, den ich an einem Spritzling für einen Magirus gefunden habe, zusammengetackert. Als nächstes werden noch neue Trittstufen aus Rautenblech und Messingdraht angebracht und dann erstmal grundiert (sieht ja jetzt etwas zu bunt aus
Also Fortsetzung folgt......
-
Michael Mertens
- User
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.08.2025, 16:09
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
- Wohnort: Würselen
Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz
GuMo!
Es geht weiter: die Kabine ist jetzt grundiert und hat neue Trittstufen (dafür jetzt keine Peilstangen mehr, abgebrochen). Aber Ersatz in Form von Insektennadeln ist schon unterwegs. Am Fahrgestell sind schon mal neue Scheinwerfer, Reservekanister und eine neue Kupplung angebracht. Habe gerade beim fotografieren gemerkt, daß das Teil gar keinen Auspuff hat- da muß ich auch noch was zusammentackern.
Alsdann bis später!
Es geht weiter: die Kabine ist jetzt grundiert und hat neue Trittstufen (dafür jetzt keine Peilstangen mehr, abgebrochen). Aber Ersatz in Form von Insektennadeln ist schon unterwegs. Am Fahrgestell sind schon mal neue Scheinwerfer, Reservekanister und eine neue Kupplung angebracht. Habe gerade beim fotografieren gemerkt, daß das Teil gar keinen Auspuff hat- da muß ich auch noch was zusammentackern.
Alsdann bis später!