Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz

Fahrzeuge von Bundes-, Landes- und Stadtpolizei oder sonstigen Ordnungshütern
Michael Mertens
User
Beiträge: 18
Registriert: 17.08.2025, 16:09
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland
Wohnort: Würselen

Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz

Beitrag von Michael Mertens »

Hallo Forum!

Erstmal vielen Dank an die Admins für die freundliche Aufnahme. Mein Name ist Michael und ich bin neu hier im Forum.
Eigentlich bin ich Modellbahner, aber seit einiger Zeit beschäftige ich mich auch mit dem Bau von Fahrzeugmodellen des "alten" Bundesgrenzschutzes
und alten Linienbussen der Aachener Straßenbahn.
Da ich schon länger mitlese, habe ich gesehen, daß noch ein paar Leute das gleiche tun, also jedenfalls BGS-mäßig. Meine eigene Dienstzeit war in den Siebziger/Achzigern und daher sind oder werden die meisten Modelle auch aus dieser Zeit oder älter sein. Aber kurze Rede,langer Sinn:
ich schicke einfach mal zwei Sammelfotos. Falls Interesse da ist, schicke ich dann gerne noch Einzelfotos, aber erst, nachdem ich einige Bausünden beseitigt habe, die mir jetzt erst beim fotografieren aufgefallen sind :oops: .
20250819_195304.jpg
20250819_195018.jpg
Wie auch immer, schöne Grüße aus Würselen

Michael
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1460
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz

Beitrag von Alex Glawe »

Herzlich willkommen in der "ersten Reihe" - BGS ist auch ein sehr interessantes Modellbauthema!

Viele Grüße aus HH,
Alex
Benutzeravatar
Michael Sommer
User
Beiträge: 35
Registriert: 11.01.2015, 18:35
Postleitzahl: 23689
Land: Deutschland
Wohnort: Ratekau-Pansdorf
Kontaktdaten:

Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz

Beitrag von Michael Sommer »

Hallo Michael,

auch ich finde den BGS / die Bundespolizei ein sehr interessantes Modellbauthema.

Freue mich darauf weitere Modelle zu sehen.

Schöne Grüße aus Lübeck

Michael
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18402
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz

Beitrag von Jürgen Mischur »

Michael Mertens hat geschrieben: 19.08.2025, 20:44Erstmal vielen Dank an die Admins für die freundliche Aufnahme.
Hallo Michael!
Da nich' für! Eine freundliche Begrüßung ist bei uns im Preis inbegriffen. :lol:

Schön, dass die Rubrik "Polizei in Vorbild und Modell" Verstärkung bekommt. :tup:
Ein paar Vorbildfotos hätte ich bei Bedarf auch noch auf der Festplatte (z.B. die Unimog-FLF).

Wenn Du magst, dann kannst Du Dich gerne im Subforum "Ich bin der Neue!" noch ausführlicher vorstellen -> viewforum.php?f=33
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2010, 14:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz

Beitrag von Gerard Gielis »

Welcome!! 8)

Ich habe auch noch einige Vorbildfotos. Afnahme am ToT auf die Grenzübergang A3 Elten in 2000. oderwar das 1999? Weiss ich nicht mehr. :eh:
MfG

Gerard
Michael Mertens
User
Beiträge: 18
Registriert: 17.08.2025, 16:09
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland
Wohnort: Würselen

Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz

Beitrag von Michael Mertens »

Setra.jpg
Setra.jpg (20.85 KiB) 696 mal betrachtet

20250821_091838.jpg
20250821_091324.jpg
20250821_091342.jpg
Hallo Forum!

Danke für die Angebote! Fotos immer gerne. Bin gerade dabei, neue Modelle zusammenzusuchen für den Winter. Ich schicke hier mal Fotos mit dem ersten Modell. Sorry, wenn die Qualität nicht so ganz stimmt, aber anscheinend habe ich mehr Probleme, mit der Handyknipse vernünftige Bilder zu machen, als die Modelle zu bauen! Ich hoffe, man kann trotzdem erkennen, was es sein soll.

Schöne Grüße

Michael
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2010, 14:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz

Beitrag von Gerard Gielis »

Wie versprochen die BGS Foto's. Ca 1997 an die Grenze A3 Elten.

1998-04-xx_166.JPG
1998-04-xx_165.JPG
1998-04-xx_164.JPG
1998-04-xx_163.JPG
1998-04-xx_160.JPG

1997-08-xx_040.JPG
1997-08-xx_039.JPG
1997-08-xx_038.JPG
1997-08-xx_037.JPG
1997-08-xx_036.JPG
MfG

Gerard
Michael Mertens
User
Beiträge: 18
Registriert: 17.08.2025, 16:09
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland
Wohnort: Würselen

Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz

Beitrag von Michael Mertens »

Guten Morgen Gerard!

Vielen Dank für die Fotos. Jetzt muß ich überlegen, wo ich Elefantenaufkleber für den WaWe herkriege!!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18402
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz

Beitrag von Jürgen Mischur »

Michael Mertens hat geschrieben: 23.08.2025, 06:59Elefantenaufkleber für den WaWe
Moin Michael! :wave:

Ist das nicht eher ein Mammut? :eh:

Mammut.jpg
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Michael Mertens
User
Beiträge: 18
Registriert: 17.08.2025, 16:09
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland
Wohnort: Würselen

Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz

Beitrag von Michael Mertens »

Moin, moin!

Da hast Du wohl recht, heißt bestimmt MannI :lol:
Michael Mertens
User
Beiträge: 18
Registriert: 17.08.2025, 16:09
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland
Wohnort: Würselen

Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz

Beitrag von Michael Mertens »

.
20250823_094527.jpg
20250823_094624.jpg
20250823_094604.jpg
Magirus.jpg
Und hier wieder eine Fälschung mit Original!

Ein schönes Wochenende allerseits!
Michael Mertens
User
Beiträge: 18
Registriert: 17.08.2025, 16:09
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland
Wohnort: Würselen

Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz

Beitrag von Michael Mertens »

Guten Morgen Forum!

Heute gibt´s zum Wochenende mal was kleineres!

Ein schönes selbiges!

P.S.: Hat eventl. schon jemand Erfahrungen mit LKW-Peilstangen von Weinert gemacht? Wenn ja, bitte gern berichten,danke!

20250830_081744.jpg
20250830_081835.jpg
20250830_081854.jpg

20250830_081924.jpg
20250830_081935.jpg
20250830_081950.jpg
Michael Mertens
User
Beiträge: 18
Registriert: 17.08.2025, 16:09
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland
Wohnort: Würselen

Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz

Beitrag von Michael Mertens »

Hallo zusammen!

Hier wieder ein paar Bilder. Der Mercedes war mal ein hellgrüner Bereitschaftspolizist, den ich natürlich zweckentfremdet habe. Nach anderthalb Jahren in der Vitrine hat er jetzt auch endlich seine Peilstangen bekommen.

Bis dann!

VG Michael
20250901_175356.jpg
20250901_171214.jpg
20250901_182437.jpg
20250901_182504.jpg
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 2002
Registriert: 24.04.2007, 20:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Michael,

Du zeigst uns sehr schöne Modelle aus einer sehr interessanten Sparte welche sicher noch viele Vorbilder bietet.

Da wir uns hier in einem Modellbau-Forum befinden wäre es sicher aufschlussreich und spannend wenn du etwas zu der Entstehung deiner Modelle und/oder sogar zu den Vorbildern schreiben könntest.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Michael Mertens
User
Beiträge: 18
Registriert: 17.08.2025, 16:09
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland
Wohnort: Würselen

Re: Old- und Youngtimer des BGS/Bundesgrenzschutz

Beitrag von Michael Mertens »

Guten Morgen Guido!

Danke für die Blumen! Bei jemandem, der von seinen eigenen Arbeiten nicht so viel hält, geht das runter wie Öl!
Infos oder Baufortschritte schicke ich dann gerne mit. Jetzt kommen erst noch ein paar Modelle, die schon länger fertig sind.
Trudeln jetzt auch langsam die ersten neuen/alten Fahrzeuge und Bausätze ein für den Winter. Zu den schon bekannten Bildern:

der Setra, der VW-Bus und der MB 322 sind ehemalige hellgrüne Länderpolizisten
der Sonderwagen 1 von Roco ist ja das Original mit ein paar Zurüstteilen
der Magirus ist ein Kibri-Bausatz, der eigentlich knallrot war (von daher habe ich ja im weitesten Sinne auch was mit der Feuerwehr zu tun :lol: )

Also nochmal danke für die gute Note und bis die Tage!

VG Michael
Antworten

Zurück zu „Polizei in Vorbild und Modell“