Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Daniel Ruhland
User
Beiträge: 900
Registriert: 15.05.2007, 06:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

wie ich schon sagte: :wink:
Daniel Ruhland hat geschrieben: 20.10.2025, 13:49 Faller wollte ein Löschboot bauen, das fast genau so aussieht wie die Rheinboote. Aber eben nur fast, auf keinen Fall ganz genau so! Das ist Unternehmenstrategie! :lol: :mrgreen:
Loeschboot.jpg
Jürgen Mischur hat geschrieben: 22.10.2025, 16:38 Dazu sind die Unterschiede dann doch zu zahlreich:
  • 1 Anker an Backbord statt an Steuerbord
  • 2 Ankerwinde neben dem Monitor fehlt
  • 3 Monitor beim Vorbild nicht mittig auf dem Vorschiff
  • 4 Radaranlage beim Vorbild zwischen den Schornsteinen
  • 5 Flutlichtmast hinter dem linken Schornstein fehlt
  • 6 Ladekran fehlt
  • 7 Keine seitliche Reling beim Vorbild
  • 8 Drei statt zwei Fenster im Ruderhaus
  • 9 ein Bullauge zu viel
  • 10 Stoßleiste fehlt (bzw. nur oben angedeutet)
  • 11 Poller statt Klampen
  • 12 Schornsteinspitzen falsch (beim Handmodell noch korrekt)
  • 13 Neigung der Front des Steuerhauses zu steil
  • 14 Reling vorne komplett anders
  • 15 Deckshaus unter den Schornsteinen zu lang
To be continued... (gerade fällt mir noch ein: 16 Vorbeifahrttafel fehlt)
Jürgen Mischur hat geschrieben: 22.10.2025, 16:38 PS: Merkt man eigentlich dass mein Bausatz immer noch nicht geliefert wurde? :lol:
Nein, gar nicht! :mrgreen:

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18452
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wow! :shock: Schöne Fleißarbeit, Daniel! War bestimmt zeitaufwändig, das zu zeichnen.
Darf man davon ausgehen, dass auch Dein Bausatz noch nicht geliefert wurde? :lol:

Gruß, Jürgen 🚒
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 900
Registriert: 15.05.2007, 06:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Daniel Ruhland »

Jürgen Mischur hat geschrieben: 22.10.2025, 23:17 Wow! :shock: Schöne Fleißarbeit
Du hast doch damit angefangen! :lol:

Darf man davon ausgehen, dass auch Dein Bausatz noch nicht geliefert wurde? :lol:
Noch nicht einmal bestellt! Habe noch so viel Angefangenes... (und einen Vorrat für...). Aber ich bekomme immer mehr Lust und Inspiration! (befürchte, dass die Bestellung zeitnah ausgelöst werden wird...) 8)

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18452
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Daniel Ruhland hat geschrieben: 23.10.2025, 15:47Noch nicht einmal bestellt!
Wie groß Deine Ungeduld ist (resp. Deine Vorräte sind) kann ich natürlich nur erahnen. Da musst Du jetzt durch! :lol:

Ich habe mir jedenfalls gerade von Preiser das -> Zubehörset 17317 "Schaukästen, Rettungsringe, Fender, Schilder" bestellt.
Wenn Faller schon die Stoß- bzw. Scheuerleisten vergisst.... :wink:

Gruß, Jürgen 🚒
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4364
Registriert: 08.06.2007, 10:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Uli Vornhof »

Dann hättest du mal besser auch das FLB bei menzels loksxhuppen bestellt! Da hab ich meines nämlich letzten Freitag abgeholt!

Interessant wäre zu wissen, wie groß die größeren Fender sind. Die kleinen sehen aus wie die PA Flaschen aus den frühen Bausätzen!

VG Uli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18452
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend, Uli! :D

Sobald die Fender auf menem Tisch liegen gibts selbstverständlcih alle Maße!
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 900
Registriert: 15.05.2007, 06:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Daniel Ruhland »

Jürgen Mischur hat geschrieben: 23.10.2025, 17:41 Ich habe mir jedenfalls gerade von Preiser das -> Zubehörset 17317 "Schaukästen, Rettungsringe, Fender, Schilder" bestellt.
Genau das Set war auch eine meiner ersten Maßnahmen beim Sichten des Zubehörs, mit dem man das Faller-Boot pimpen könnte! :lol:
Man bleibt halt doch "Preiserianer"... :wink:

Außerdem sind mir dann die Bootsstege von Preiser ins Auge gefallen. Daraus entstand die Idee, ein kleines Diorama mit Anleger zur Präsentation zu bauen. Dazu braucht es wiederum Wasser. Positiv dabei: Wasser ist weder im Rhein, noch im Mittellandkanal (vor der Tür) glasklar, so dass man bis zum Boden gucken kann, sondern ganz im Gegenteil, eher grünlich und man kann gar nichts sehen. Also habe ich erst mal Videos im Netz studiert, wie solches Wasser am besten in 1:87 darzustellen ist. Jetzt bin ich über die "Klopapiermethode", verschiedene Produkte von Noch und das klassische Gießharz im Bilde... :mrgreen:

Tja, und dann kam mir der Einfall, dass so ein großes Boot wie von Faller hier auf dem Mittellandkanal dann doch eher unüblich ist, um es mal vorsichtig zu sagen. Also muss - zusätzlich - ein kleineres her - das Lehmar von Wiking, abgeschliffen als Wasserlinienmodell. Passt ohnehin gut zum großen Löschboot, die treten anscheinend in der Regel auch im Doppel auf. Dabei folgten dann schnell die Erkenntnisse: Die Feuerwehr MZB von Wiking werden offensichtlich inzwischen gehandelt wie Goldstaub, fast so teuer wie das Faller-Boot! :shock: (Habe hier sogar eins im Bestand, aber das soll auf dem Trailer bleiben.) Aber Entwarnung: Das weiße Vorführboot von Lehmar ist gerade zu guten Kursen erhältlich. :tup:

Dann immer wieder Fotos des Feuerlöschboot Bonn im Netz verglichen. Das ist mir ans Herz gewachsen, weil ich im August dran vorbeigeschippert bin (außerdem gibt es jede Menge wirklich gute Fotos davon im Netz; mit anderen Worten nicht so wie mein Handyfoto aus der Entfernung).

LoeschbootBonn.jpg

So kommt eins zum anderen:

Wenn das Boot mal da ist (irgendwann), wird erst mal gesägt und auf die Rheinboote NRW angepasst. Oder zumindest versucht. Habe ich irgendwie Lust zu. [BTW: Danke übrigens für den Hinweis mit dem Anker auf der falschen Seite, das war mir noch gar nicht aufgefallen (macht den Braten aber auch nicht mehr fett)]. Wenn das klappt, muss Wasser dazu her. Und ein Anleger, und ein MZB. Das wird ein Jahrhundertprojekt! :mrgreen:

Meine Güte, da hat Faller was angerichtet, mit diesem Boot... :lol:

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18452
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Daniel Ruhland hat geschrieben: 23.10.2025, 23:40Man bleibt halt doch "Preiserianer".
Dann käme ein kleines Ratespiel zum Wochenende doch gerade recht, oder? Ich habe mir nämlich vorhin das Preiser-Zubehörset 20042 "Manege" besorgt - und zwar für mein FLB!!! 😋

Preiser 20042 (1).jpg

Kreative Grüße,
Jürgen :lol:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Markus Göbel
User
Beiträge: 455
Registriert: 06.09.2009, 20:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Markus Göbel »

Ich bin gespannt ob ich richtig liege, aber ich denke auf den runden Podesten willst Du die Monitore platzieren :extin:
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18452
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Markus Göbel hat geschrieben: 24.10.2025, 18:38Ich bin gespannt ob ich richtig liege
Leider nicht! :D Aber zwei Versuche haste noch! :wink:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1664
Registriert: 19.04.2007, 20:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Harald Karutz »

… in den (umgedrehten!) „Elefantenpodesten“ werden schön sorgfältig „aufgeschossen“ die diversen Leinen und Tampen abgelegt! 😎
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18452
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Harald:
Man merkt, dass Du öfter bei der DGzRS an Bord bist. :wink:
Harald Karutz hat geschrieben: 25.10.2025, 19:17 … in den (umgedrehten!) „Elefantenpodesten“ werden [...] die diversen Leinen und Tampen abgelegt!
So ist es: :D

FLB Neuss
FLB Neuss

Maritime Grüße,
Jürgen 🚒
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1664
Registriert: 19.04.2007, 20:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Harald Karutz »

... die Wahrheit ist viel einfacher: Du hast von den Elefantenprotesten - ähm - Elefantenpodesten schon vor Jahren gesprochen, als ich noch die Thalburger Löschboote mit SIKU- und Lego-Rümpfen gebastelt habe und wir uns bei einem Besuch von mir in Frankfurt darüber unterhielten...

In dieser Zeit sind ja auch die Skizzen der Nordstädter "Draco" entstanden - und ich habe dies alles natürlich nach wie vor in meinem Hinterkopf abgespeichert! :D :D :D
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18452
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jürgen Mischur hat geschrieben: 22.10.2025, 16:38Beim Faller-Löschboot handelt es sich eindeutig nicht um ein Vorbild aus NRW! Dazu sind die Unterschiede dann doch zu zahlreich:
Daniel Ruhland hat geschrieben: 22.10.2025, 21:25
Jürgen Mischur hat geschrieben: 22.10.2025, 16:38
  • 1 Anker an Backbord statt an Steuerbord
  • 2 Ankerwinde neben dem Monitor fehlt
  • 3 Monitor beim Vorbild nicht mittig auf dem Vorschiff
  • 4 Radaranlage beim Vorbild zwischen den Schornsteinen
  • 5 Flutlichtmast hinter dem linken Schornstein fehlt
  • 6 Ladekran fehlt
  • 7 Keine seitliche Reling beim Vorbild
  • 8 Drei statt zwei Fenster im Ruderhaus
  • 9 ein Bullauge zu viel
  • 10 Stoßleiste fehlt (bzw. nur oben angedeutet)
  • 11 Poller statt Klampen
  • 12 Schornsteinspitzen falsch (beim Handmodell noch korrekt)
  • 13 Neigung der Front des Steuerhauses zu steil
  • 14 Reling vorne komplett anders
  • 15 Deckshaus unter den Schornsteinen zu lang
  • 16 Vorbeifahrttafel fehlt
  • 17 Rückseite Deckshaus nur ein statt zwei Fenster
FLB Köln
FLB Köln
Bauanleitung4 Kopie.jpg

@ Harald: :D :D :D
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18452
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jürgen Mischur hat geschrieben: 23.10.2025, 17:41Ich habe mir jedenfalls gerade von Preiser das Zubehörset 17317 "Schaukästen, Rettungsringe, Fender, Schilder" bestellt.
Uli Vornhof hat geschrieben: 23.10.2025, 21:52Interessant wäre zu wissen, wie groß die größeren Fender sind. Die kleinen sehen aus wie die PA Flaschen aus den frühen Bausätzen!
Jürgen Mischur hat geschrieben: 23.10.2025, 22:06Sobald die Fender auf menem Tisch liegen gibts selbstverständlcih alle Maße!
Preiser 17317 (1).jpg
(Längenangaben bei den Fendern wg. der Ösen nur ca.)
Fender I -> ca. 5 x 1,3 (4 St.)
Fender II -> ca. 6 x 1,5 (4 St.)
Fnder III -> ca. 6 x 2,2 (2 St.)
Fender IV -> ca. 8 x 2,9 (2 St.)

Rettungsring -> Ø 7,5 (6 St.)

Ahoi! :wave:


Edit: Hab noch die Stückzahlen ergänzt. :wink:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller/Händler“