Bootswagen BW - Magirus Deutz 150 D 9 FA / Magirus

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1976
Registriert: 24.04.2007, 20:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Bootswagen BW - Magirus Deutz 150 D 9 FA / Magirus

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen,

gestern konnte ich das zweite Modell vom Jahrgang 2025 fertigstellen.

Bootswagen BW - Magirus Deutz 150 D 9 FA / Magirus

DSC_4240.JPG
DSC_4243.JPG
DSC_4244.JPG



DSC_4245.JPG
DSC_4246.JPG
DSC_4247.JPG


DSC_4250.JPG


Hierbei handelt es sich um den Kleinserienbausatz von Allgäu Modellbau des ehemaligen Bootswagens der BF Frankfurt a.M. von 1969, der 1981 auf einer Einsatzfahrt umstürzte und anschließend vermutlich verschrottet wurde. Den singelbereiften Magirus D habe ich aus der Schachtel heraus gebaut. Lediglich bei den Felgen habe ich welche vom Roco Unimog verwendet. Außerdem erhielt die Kabine größere Blaulichter, Pressluftfanfaren von Remember! und einen Lautsprecher von Roco. Das Boot habe ich zusätzlich mit Paddeln, Schwimmwesten und einem Rettungsring bestückt. Das Seilgehänge des Bootes entstand aus Bindfäden und Ösen aus der Bastelkiste. Der Ladekran wurde mit Hydraulikleitungen versehen und die Scheinwerfer am Lichtmast mit Kabeln aus 0,3 mm Rundprofil. Ansonsten liegt auf dem Dach noch ein selbstgebauter Abgasschlauch aus Gitarrensaite. Der Bausatz beinhaltet viele Bauteile aus dem 3D-Druck. Leider ist mir die sehr filigrane Reserveradhalterung beim Abtrennen des Stützgerüstes zerbrochen. Sie habe ich mit Kunststoffprofilen selbst rekonstruiert.

Der Bausatz:
IMG_8972 Kopie.jpeg
IMG_8973 Kopie.jpeg
IMG_8974 Kopie.jpeg

IMG_8975 Kopie.jpeg
IMG_8976 Kopie.jpeg
IMG_8977 Kopie.jpeg

IMG_8978 Kopie.jpeg
IMG_8979 Kopie.jpeg
IMG_8980 Kopie.jpeg

IMG_8981 Kopie.jpeg
IMG_8982 Kopie.jpeg
IMG_8983 Kopie.jpeg

IMG_8984 Kopie.jpeg


Meine beiden Magirus D Bademeister: :D

DSC_4251.JPG

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 832
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Bootswagen BW - Magirus Deutz 150 D 9 FA / Magirus

Beitrag von Marcus Schier »

Moin Stefan,
super, dass Du auch in 2025 Deinen Schwung nicht verlierst :D !
Ein schickes Modell hast Du da auf die Räder gestellt.
Wie man auf den Fotos erkennen kann, hast du wieder einmal einiges in Form bringen müssen, das ist Dir aber gut gelungen.
Ohnehin bin ich immer erstaunt, wieviel Stützmaterial für den 3D-Druck der diversen Kleinteile benötigt wird. Das da beim Abtrennen mit dem Bastelmesser oder den Seitenschneider etwas bricht kommt ärgerlicherweise vor.
Hilfe könnte ein Ultraschallschneider (Wondercutter) bringen, aber die sind einfach immer noch (zu) teuer.
Mir gefallen ganz besonders solche Kleinigkeiten wie die silber unterlegten Seitenblinker und RKL`s total gut.
Viele Einsätze scheint der Bootswagen aber noch nicht auf dem Buckel zu haben, denn das Lenkrad ist noch so schön weiß :D .
Oder gibt`s da eine Dienstanweisung der Amtsleitung, dass die Maschinisten den Magirus nur mit Samthandschuhen anfassen dürfen :lol: ?
Immer wieder schön Neues aus Grabostadt zu sehen ,top!
Viele Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Martin Reuter
User
Beiträge: 304
Registriert: 25.04.2007, 18:09
Postleitzahl: 46514
Land: Deutschland
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Re: Bootswagen BW - Magirus Deutz 150 D 9 FA / Magirus

Beitrag von Martin Reuter »

Hallo Stefan,

ich bewundere immer wieder deine Schlagzahl bei konstant ausgezeichneter Qualität.

Schickes Modell! Ich bin immer wieder verwundert, was Allgäu so im Programm hat und was du daraus zauberst.

Grüße nach Iserlohn
Martin
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18404
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Bootswagen BW - Magirus Deutz 150 D 9 FA / Magirus

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin Stefan! :D

Frankfurter Feuerwehrautos gehen immer :wink: - und wenn sie dann noch so sauber detailliert werden sowieso!

Grüße aus Mainhattan,
Jürgen :D
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Ingo Seifert
User
Beiträge: 199
Registriert: 20.07.2007, 20:56
Postleitzahl: 31008
Land: Deutschland
Wohnort: Esbeck/Elze

Re: Bootswagen BW - Magirus Deutz 150 D 9 FA / Magirus

Beitrag von Ingo Seifert »

Wunderschönes Fahrzeug, wie immer eigentlich, wenn es in Grabostadt eine Neuvorstellung gibt! :D
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1471
Registriert: 07.05.2007, 14:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Bootswagen BW - Magirus Deutz 150 D 9 FA / Magirus

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Stefan,
ein wunderschönes Modell, auch ohne den Frankfurt Bonus bei mir.

Ja, ein Modell von dem ich schon lange träume, allerdings in einem anderen Maßstab.

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1976
Registriert: 24.04.2007, 20:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Bootswagen BW - Magirus Deutz 150 D 9 FA / Magirus

Beitrag von Stefan Buchen »

Vielen Dank für eure Beiträge zu meinem Bootswagen.

Ein schönes Wochenende und beste Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1460
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Bootswagen BW - Magirus Deutz 150 D 9 FA / Magirus

Beitrag von Alex Glawe »

Ein sagenhaft schönes Modell! :D

Ich habe den Bausatz auch hier liegen (noch weitgehend jungfräulich..) und kann daher gut abschätzen, welchen Aufwand Du für dieses grandiose Ergebnis betreiben musstest! :roll:
Stefan Buchen hat geschrieben: 03.02.2025, 18:34Bootswagen der BF Frankfurt a.M. von 1969, der 1981 auf einer Einsatzfahrt umstürzte und anschließend vermutlich verschrottet wurde.
Ja, leider.. War ja ein schönes Einzelstück - mit den Achsen aus der Baggerfabrik! Wenn man mal überlegt, wieviel Großfahrzeuge die BF Frankfurt "ohne Feindeinwirkung" verloren hat, weil sie umstürzten... :?

Schönes Wochenende,
Alex
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3696
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Bootswagen BW - Magirus Deutz 150 D 9 FA / Magirus

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

der Bootswagen ist Dir super gelungen. Allein was Du aus dem Bausatz alles herausgeholt hast Wahnsinn. Für mich ein rundum gelungenes Modell, welches sich in die Reihe der Magirus D Frontlenker gut einbringt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1976
Registriert: 24.04.2007, 20:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Bootswagen BW - Magirus Deutz 150 D 9 FA / Magirus

Beitrag von Stefan Buchen »

Danke, danke… :)
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“