BF Basel (CH): TLW auf Mercedes NG / Ziegler - welcher Radstand?

Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien.......
Antworten
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1465
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

BF Basel (CH): TLW auf Mercedes NG / Ziegler - welcher Radstand?

Beitrag von Alex Glawe »

Die BF Basel erhielt Anfang der 1980er zwei Tanklöschwagen TLW in sehr kompakter Bauweise, aufgebaut von Ziegler/Vogt auf Mercedes NG - leider kann ich hier keine Fotos zeigen (im FM 10/1990 sind z.B. welche abgebildet). Trotz ihrer kurzen Abmessungen sollen die TLW 3m³ Wasser und 600l Schaummittel im Tank gehabt haben.

Die Ziegler-Staffelkabine erinnert mich an den RW 2 der BF Darmstadt. Godwin Petermann hatte sie auch einst für ein Schweizer Ziegler/Vogt-Standardlöschfahrzeug gezeichnet: Maßzeichnung. Das sah im Original so aus.

Das Chassis der beiden Basler dürfte jedoch kürzer sein als die standardmäßigen 3.600mm. Der G1/G2 ist auch kürzer als die oben gezeigte Standard-Variante (zudem ist G4/G5 bei der Basler Ausführung nicht so weit heruntergezogen).

Mich würde der Nachbau reizen: Kabine von Holger Ebling, Aufbau von Preiser #1144 - entsprechend eingekürzt - siehe eine allererste Stellprobe unten.

Kann mir jemand den Radstand nennen? Ich tippe auf 3.200mm, wie zwischen 1. und 2. Achse bei den NG-Dreiachsern. Wurden die TLW ggf. auf ein Zugmaschinen-Chassis aufgebaut? :?:

Und gibt es dafür ggf. bereits ein passendes 1:87-Chassis, etwa von Herpa? Oder ist tatsächlich die Säge gefordert? Besten Dank!

Wer hat's erfunden? :wink:

Grüezi,
Alex
Dateianhänge
IMG_5511.jpeg
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18425
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: BF Basel (CH): TLW auf Mercedes NG / Ziegler - welcher Radstand?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Alex! :D

Ich und Radstände - zwei Welten prallen aufeinander! :roll: :lol: Mein "Fachberater * Radstände/Reifengröße" :wink: sagt aber es wären 3.600 mm.

Unbenannt-1 Kopie.jpg

*) Danke, Bernd!
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18425
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: BF Basel (CH): TLW auf Mercedes NG / Ziegler - welcher Radstand?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Alex ist sich ziemlich sicher, dass die TLW aus Basel den nächst kürzeren Radstand von 3.200 mm hatten.

Wie schon geschrieben, ist das Einschätzen von Radständen nicht wirklich meine Stärke. Tut mir leid! :( Was das angeht, gehe ich immer nach Bauchgefühl - und selbstverständlich nach Stellprobe(n).

Und was dem Vorbild bzw. meinen Vorstellungen am nächsten kommt, das wird gebaut! Hat bis jetzt (bei fast 250 Nordstadt-Modellen) eigentlich immer ganz gut funktioniert. :D

Gruß, Jürgen (heute ohne Maß und Ziel) :wink:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Jürg Dähler
User
Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2024, 00:45
Postleitzahl: 8207
Land: Schweiz
Wohnort: (CH) Schaffhausen

Re: BF Basel (CH): TLW auf Mercedes NG / Ziegler - welcher Radstand?

Beitrag von Jürg Dähler »

Guten Abend
Das Thema interessiert mich und ich habe dazu etwas recheriert. Nun, Angaben zum Radstand des MB 1219 waren nirgends ersichtlich und aussagekräftige Fotos der Seitenansicht habe ich auch nicht gefunden. Aber auf Youtube ist eine Reportage über die Bf Basel zu sehen:
"Eine Woche mit der Feuerwehr Basel (1987) | Doku-Serie | Leben in Basel | SRF Archiv"
und darin sind auch die TLW 80 zu sehen. Der Radstand ist sehr kurz und dürfte 3200 mm betragen. Ich habe mit einer Masszeichung von GTP einen Scherenschnitt gemacht und den vorderen Rolladen 4,5mm gekürzt und siehe da, die Zeichung entspricht was den Radstand betrifft, exakt dem Basler TLW.
Beste Grüsse aus Schaffhausen
Jürg Dähler
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18425
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: BF Basel (CH): TLW auf Mercedes NG / Ziegler - welcher Radstand?

Beitrag von Jürgen Mischur »

.
Super, Jürg! :D Der erste Beitrag und dann gleich mit so fundierten Ergebnissen. Da kann der Alex ja mit dem Modell des TLW loslegen! :wink:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Antworten

Zurück zu „Ausländische Feuerwehrfahrzeuge“