Danke für die Aufklärung! Eine mögliche Erklärung für die Irritationen: Bei meiner Münchner DLK n.B. war der Leiterpark dermaßen fest zusammen, ist so passgenau, dass ich nicht unbedingt auf die Idee gekommen wäre, dass er überhaupt ausziehbar ist, wenn ich es nicht vorher gewusst hätte. - Er ist natürlich funktional!Jochen Bucher hat geschrieben: ↑17.10.2024, 23:05 darf erstaunt feststellen, dass bei der Ulmer Leiter das Teleskopteil auch wirklich ausziehbar ist!
Finde ich auch, das Modell ist sehr gelungen. Das Ulmer Modell musste ich leider bestellen, es liegt mir daher noch nicht vor. Aber die Fragen sind jetzt ja erschöpfend erklärt, und den fünfteiligen Leiterpark mit funktionierendem Teleskop finde ich auch richtig gut - und bemerkenswert (vor allem auch in dem Zusammenhang, dass ein anderer Anbieter kommuniziert, dass das zu einem vernünftigen Preis nicht darstellbar sei...).Jochen Bucher hat geschrieben: ↑18.10.2024, 11:03 Ich persönlich bin extrem begeistert, von dem was Rietze hier konstruiert und in Großserie herstellt! Die Kosten der Werkzeuge für die unterschiedlichen Leitern sind sicher nicht ohne.
Und dass dann alles fast vorbildkonform beweglich ist - RESPEKT
Gruß
Daniel