Vielleicht hilft Dir ja der Thread ein wenig weiter mit dem ich Deine Anfrage gerade zusammengelegt habe.
MB Sprinter '13 mit langem Radstand
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18449
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Sprinter NCV3 mit langem Radstand?
Moin, Henrik!
Vielleicht hilft Dir ja der Thread ein wenig weiter mit dem ich Deine Anfrage gerade zusammengelegt habe.
Vielleicht hilft Dir ja der Thread ein wenig weiter mit dem ich Deine Anfrage gerade zusammengelegt habe.
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Henrik Behrends
- User
- Beiträge: 61
- Registriert: 05.01.2008, 19:57
- Postleitzahl: 85055
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Sprinter NCV3 mit langem Radstand?
Moin, Moin!Jürgen Mischur hat geschrieben: ↑03.10.2024, 12:05Vielleicht hilft Dir ja der Thread ein wenig weiter mit dem ich Deine Anfrage gerade zusammengelegt habe.
Danke schön. Jetzt weiß ich ein bisschen mehr, aber in erster Linie, dass ich 7 Jahre zu spät bin.
- Henrik Behrends
- User
- Beiträge: 61
- Registriert: 05.01.2008, 19:57
- Postleitzahl: 85055
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ingolstadt
Re: MB Sprinter '13 mit langem Radstand
Hallo allerseits,
ich habe von Michael Scheel (www.mo87.de) die Rückmeldung erhalten, dass das Urmodell zerstört wurde und eine Nachproduktion daher leider nicht mehr möglich ist.
Schöne Grüße,
Henrik
ich habe von Michael Scheel (www.mo87.de) die Rückmeldung erhalten, dass das Urmodell zerstört wurde und eine Nachproduktion daher leider nicht mehr möglich ist.
Schöne Grüße,
Henrik
- Kai-Uwe Matschke
- User
- Beiträge: 1287
- Registriert: 09.04.2009, 15:41
- Postleitzahl: 10178
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Sprinter NCV3 mit langem Radstand?
Ein wenig länger als der "Standard"- Sprinter is das Heck schon, im Modell immerhin gut 4mm.Schon schade dasses wohl kein Sprinter NCV3/ 13 in lang mehr geben wird- Als §D- Druck wohl auch nicht,Henrik Behrends hat geschrieben: ↑03.10.2024, 11:26 Wenn ich es richtig sehe, hat der Lautsprecherwagen auf dem langen Sprinter NCV3 kein verlängertes Heck.
ick bin een berlina xD
- Henrik Behrends
- User
- Beiträge: 61
- Registriert: 05.01.2008, 19:57
- Postleitzahl: 85055
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Sprinter NCV3 mit langem Radstand?
Ich sehe diese 4 mm nicht. Schöne Grüße,Kai-Uwe Matschke hat geschrieben: ↑04.10.2024, 22:30 Ein wenig länger als der "Standard"- Sprinter is das Heck schon, im Modell immerhin gut 4mm.
Henrik
-
Ingo Grimm
- User
- Beiträge: 249
- Registriert: 04.07.2008, 10:25
- Postleitzahl: 22177
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: MB Sprinter '13 mit langem Radstand
Moin...
Kann man nicht den langen Sprinter 18 von Rietze mit einer 13er Kabine von Herpa verheiraten ? Wäre zumindest mein erster Gedanke...
Kann man nicht den langen Sprinter 18 von Rietze mit einer 13er Kabine von Herpa verheiraten ? Wäre zumindest mein erster Gedanke...
-
André Podschun
- User
- Beiträge: 121
- Registriert: 24.02.2015, 19:19
- Postleitzahl: 39114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: MB Sprinter '13 mit langem Radstand
Vielleicht solltet ihr mit den genauen Bezeichnungen der Modellformen sprechen:
L1 = kurzer Radstand (wie HGrKW)
L2 =mittlerer Radstand (wie leBefKW)
L3 = langer Radstand (wie LauKW)
L4 = langer Radstand plus Überhang (zu erkennen an der breiteren C-Säule hinten)
oder bildlicher Vergleich:
Sprinter L3
Sprinter L4
L1 = kurzer Radstand (wie HGrKW)
L2 =mittlerer Radstand (wie leBefKW)
L3 = langer Radstand (wie LauKW)
L4 = langer Radstand plus Überhang (zu erkennen an der breiteren C-Säule hinten)
oder bildlicher Vergleich:
Sprinter L3
Sprinter L4
Meine Sammlung der fiktiven Modellfeuerwehr Neustadt (Rhône) und benachbarter Einheiten:
http://feuerandre.magix.net/public
http://feuerandre.magix.net/public
-
André Podschun
- User
- Beiträge: 121
- Registriert: 24.02.2015, 19:19
- Postleitzahl: 39114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Sprinter NCV3 mit langem Radstand?
Bei Modellpolente sind weiterhin welche gelistet vom L3. Er macht auf Anfrage auch leere Karossen, habe mir z.B. eine in rot mal herstellen lassen.Kai-Uwe Matschke hat geschrieben: ↑04.10.2024, 22:30 Ein wenig länger als der "Standard"- Sprinter is das Heck schon, im Modell immerhin gut 4mm.Schon schade dasses wohl kein Sprinter NCV3/ 13 in lang mehr geben wird- Als §D- Druck wohl auch nicht,
Meine Sammlung der fiktiven Modellfeuerwehr Neustadt (Rhône) und benachbarter Einheiten:
http://feuerandre.magix.net/public
http://feuerandre.magix.net/public
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5850
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
- Kontaktdaten:
Re: MB Sprinter '13 mit langem Radstand
Auf 4 mm komme ich auch nicht ganz, aber auf ca. ± 3,7 mm. Ich habe hierfür die Seitenansicht des Berliners mit der eines Herpa Sprinters passend übereinander gelegt (zumindest so gut wie möglich, v.a. im relevanten Heckbereich) und den Längenunterschied (das beim Berliner gerade Stück direkt hinter dem Radausschnitt und der Schräge vor dem Stoßfänger) Pi mal Daumen bestimmt - Referenz ist dabei der Abstand zwischen Radausschnitt und Stoßfänger beim Herpa Sprinter.
Die exakte Länge dieses geraden Stücks könnte man wohl nur bestimmen, wenn man an den echten Langen Sprinter rankommen könnte oder zumindest an die "Blueprints" im Netz... (Die ursprünglichen Bilder sind beide dem Internet entliehen, wenn deshalb diese Bilder unerwünscht sind, bitte kurz mit dem Zaunpfahl winken, dann lösche ich sie umgehend, sie sind ja auch nur zum besseren Verständnis da, aber nicht wirklich zwingend notwendig.)
Was die Sicke in der Seitenwand angeht, die ist echt nervig, die hat mich damals beim Kürzen auch geärgert. Aber es hilft halt nichts, da muss wohl oder übel ein wenig gespachtelt und graviert werden.
Die exakte Länge dieses geraden Stücks könnte man wohl nur bestimmen, wenn man an den echten Langen Sprinter rankommen könnte oder zumindest an die "Blueprints" im Netz... (Die ursprünglichen Bilder sind beide dem Internet entliehen, wenn deshalb diese Bilder unerwünscht sind, bitte kurz mit dem Zaunpfahl winken, dann lösche ich sie umgehend, sie sind ja auch nur zum besseren Verständnis da, aber nicht wirklich zwingend notwendig.)
Was die Sicke in der Seitenwand angeht, die ist echt nervig, die hat mich damals beim Kürzen auch geärgert. Aber es hilft halt nichts, da muss wohl oder übel ein wenig gespachtelt und graviert werden.
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
-
Alexander Meier
- User
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.02.2010, 21:27
- Postleitzahl: 38644
- Land: Deutschland
- Wohnort: Goslar
Re: Sprinter NCV3 mit langem Radstand?
Auf dem zweiten Bild sieht es auch nach zusätzlichem Hochdach aus, richtig?Kai-Uwe Matschke hat geschrieben: ↑03.10.2024, 00:07Das eine Bild zeigt den Rohbau. das andere den grundierten Sprinter.
- Kai-Uwe Matschke
- User
- Beiträge: 1287
- Registriert: 09.04.2009, 15:41
- Postleitzahl: 10178
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: MB Sprinter '13 mit langem Radstand
Eher nein weil der Busch Sprinter ja das aktuelle Modell ist, welches eine glattere Karosserie hat. In den Prospekten die ich habe werden die Versionen des Sprinters Kompakt, Standard, Lang und Extralang genannt.Ingo Grimm hat geschrieben: ↑05.10.2024, 20:12Kann man nicht den langen Sprinter 18 von Rietze mit einer 13er Kabine von Herpa verheiraten ?
Richtig, Das ist das sogenannte Superhochdach, welches es laut meinen Prospekten ab dem "Standard" gab.Alexander Meier hat geschrieben: ↑05.10.2024, 21:38 Auf dem zweiten Bild sieht es auch nach zusätzlichem Hochdach aus, richtig?
ick bin een berlina xD
- Henrik Behrends
- User
- Beiträge: 61
- Registriert: 05.01.2008, 19:57
- Postleitzahl: 85055
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ingolstadt
Re: MB Sprinter '13 mit langem Radstand
Vielen Dank! Jetzt ist mir klar, um welches Maß es ging. Ich hatte gedacht, es ging um die Länge der Karosserie nach dem Fensterband. Dass das Fahrgestell einen längeren Überstand nach dem Radkasten hat, hatte ich nicht gesehen.Ralf Schulz hat geschrieben: ↑05.10.2024, 20:57 Auf 4 mm komme ich auch nicht ganz, aber auf ca. ± 3,7 mm. Ich habe hierfür die Seitenansicht des Berliners mit der eines Herpa Sprinters passend übereinander gelegt (zumindest so gut wie möglich, v.a. im relevanten Heckbereich) und den Längenunterschied (das beim Berliner gerade Stück direkt hinter dem Radausschnitt und der Schräge vor dem Stoßfänger) Pi mal Daumen bestimmt - Referenz ist dabei der Abstand zwischen Radausschnitt und Stoßfänger beim Herpa Sprinter.
Viele Grüße,
Henrik
- Henrik Behrends
- User
- Beiträge: 61
- Registriert: 05.01.2008, 19:57
- Postleitzahl: 85055
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Sprinter NCV3 mit langem Radstand?
Jetzt habe ich endlich verstanden, was Du meinst. Ich habe die Länge der Karosserie nach dem Fensterband verglichen und keinen Unterschied bemerkt. Dass die Karosserie nach dem Radkasten länger ist, habe ich zunächst gar nicht gesehen. Sorry, dass es bei mir so lange gedauert hat, bis der Groschen gefallen ist!Kai-Uwe Matschke hat geschrieben: ↑04.10.2024, 22:30 Ein wenig länger als der "Standard"- Sprinter is das Heck schon, im Modell immerhin gut 4mm.Schon schade dasses wohl kein Sprinter NCV3/ 13 in lang mehr geben wird- Als §D- Druck wohl auch nicht,
Schöne Grüße,
Henrik
- Henrik Behrends
- User
- Beiträge: 61
- Registriert: 05.01.2008, 19:57
- Postleitzahl: 85055
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Sprinter NCV3 mit langem Radstand?
Meinst Du den "M B Sprinter ´16 Gruppenkraftwagen 6"?André Podschun hat geschrieben: ↑05.10.2024, 20:16 Bei Modellpolente sind weiterhin welche gelistet vom L3. Er macht auf Anfrage auch leere Karossen, habe mir z.B. eine in rot mal herstellen lassen.
Schöne Grüße,
Henrik
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5850
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
- Kontaktdaten:
Re: Sprinter NCV3 mit langem Radstand?
... Und ich muss zu meiner Schande feststellen, dass mir der "L4" gänzlich entgangen ist (ich war noch am Basteln meines Beitrags, als André das gepostet hat, beim Absenden wurde mir irgendwie nicht angezeigt, dass da noch kurz vorher was gekommen ist)... Das erklärt natürlich die Verwirrung.
Sei's drum, bevor man das selber bauen muss... 
Würde ich auch vermuten, aber dessen Verlängerung hinter dem Radkasten kommt mir doch sehr lang vor. Aber wie schon gesagt, ich kenne die Originalmaße nicht - dennoch, rein von der Optik her...Henrik Behrends hat geschrieben: ↑06.10.2024, 10:38Meinst Du den "M B Sprinter ´16 Gruppenkraftwagen 6"?
Viele Grüße -
Ralf
Ralf