
Mach nur weiter so mit Deinem SW! Nachdem was ich bisher sehe wird der auf alle Fälle gut werden!

Gruß von Rolf
Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test
Das ist nicht nur konsequent, sondern, zumindest in meinen Augen, auch die schönere Variante!Jürgen Mischur hat geschrieben:Leider (oder zum Glück!) gibt es in Nordstadt ziemlich strikte Lackier- und Beschriftungsvorgaben durch die Direktion, auf deren Einhaltung i.d.R. penibel geachtet wird.Alex hat geschrieben:Willst Du nicht die Felgen rot belassen?
Weder der eine noch die andere sind "schlimm",Thorsten hat geschrieben:...was ist denn jetzt an dem Schnorchel so schlimm? [...] was ist an der Dachluke so schlimm?
Ja, gern. Danke für die erneut nette BegrüßungJürgen Mischur hat geschrieben:'n Abend, Thorsten, alter Mog-Fan! Schön, wieder mal von Dir zu lesen!
Och nöööhhhööööö...., die Staffel-DL 30 von Brekina?!?Jürgen Mischur hat geschrieben: Allerdings hat der SW gerade heute Pech gehabt - es ist ihm (s.h. mir) nämlich ein sehr interessantes Thema dazwischengekommen. Aber dazu später mehr...
Da muss ich Dich leider enttäuschen, es wird vorerst keine Hauber-DL geben!Thorsten hat geschrieben:...die Staffel-DL 30 von Brekina?
...Und passt deshalb sowas von gar nicht zusammen.Jürgen Mischur hat geschrieben:Der Hänsch DBS 3000-Balken hat zwei "Väter": Von Rietze kam der Korpus und Wiking lieferte wieder mal die Kalotten.
Was man auch ohne Makro mit bloßem Auge sehen würde... Nur dass nicht die Kalotten zu hoch sitzen, der Korpus ist schlicht zu klein! Ganz nebenbei bemerkt, dürften die Kalotten von AWM sein, erkennbar an den sehr eckigen Kanten, Wiking ist etwas abgerundeter; außerdem sind die AWM Kalotten einen Tick größer als die Wikinger, der Korpus ist sinnigerweise aber in der Größe mit Wiking praktisch identisch, nur eben auch hier kantiger - Vergleichsfotos Wiking-AWM könnte ich auf Wunsch anfertigen.Immer diese Makros! Die Kalotten sitzen zu hoch
Stimmt! Jetzt wo Du 's sagst riech' ich es auch! Kein Wunder, dass das dann nicht passt! Da hab' ich doch tatsächlich den Wiking- und den AWM-Balken vergewechselt!Ralf hat geschrieben:...dürften die Kalotten von AWM sein, erkennbar an den sehr eckigen Kanten, Wiking ist etwas abgerundeter; außerdem sind die AWM Kalotten einen Tick größer als die Wikinger
Nette Idee, aber ich glaube eher nicht! Evtl. links und rechts der Haube an die Kotflügel! Vielleicht...Thorsten hat geschrieben:Pressi's [...] kommen doch sicher rechts vor dem Beifahrer auf die Haube
Alles harmlos!Jens hat geschrieben:...trotz div. "Probleme"
Man sollte nur einfach das richtige Teil in den Vorräten suchen (und findenRalf hat geschrieben:Ich fürchte, auch mit dem Wiking-Teil wird es nicht wirklich mit Rietze exakt zusammengehen
Och nöööhhööööJürgen Mischur hat geschrieben:Nette Idee, aber ich glaube eher nicht! Evtl. links und rechts der Haube an die Kotflügel! Vielleicht...Thorsten hat geschrieben:Pressi's [...] kommen doch sicher rechts vor dem Beifahrer auf die Haube