Wer liefert Code 3-Modelle?
- Marc Dörrich
 - User
 - Beiträge: 4178
 - Registriert: 30.04.2007, 21:29
 - Postleitzahl: 35114
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Haina/Kloster
 
Wer liefert Code 3-Modelle?
Ich weiß nicht ob es zu 100% hier ins Forum passt, aber:
Weiß jemand wie der Händler hieß, der in Deutschland Code 3 Modelle vertreibt?
			
			
									
						
							Weiß jemand wie der Händler hieß, der in Deutschland Code 3 Modelle vertreibt?
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
			
						Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Stefan Meyer
 - User
 - Beiträge: 446
 - Registriert: 25.04.2007, 10:48
 - Postleitzahl: 60329
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Frankfurt am Main
 
Ich würde sie an deiner stelle direckt in den USA bestellen  
 
Die Dinger sind eh schon teuer aber so dann etwas günstiger und die Auswahl ist größer.
Entweder direckt bei Code3 oder bei Ebay und mit paypal zahlen
 ich hab damit gute Erfahrungen gemacht 
Allerdings hab ich aufgehört sie zu Sammeln weil einfach zu teuer und 100% übereinstimmen mit den Vorbildern tun sie teilweise noch weniger als bei einem anderen Hersteller.
P.S. Ich glaube Jürgen sammelt sie auch
link
 http://www.code3.net/fire/
			
			
									
						
										
						Die Dinger sind eh schon teuer aber so dann etwas günstiger und die Auswahl ist größer.
Entweder direckt bei Code3 oder bei Ebay und mit paypal zahlen
Allerdings hab ich aufgehört sie zu Sammeln weil einfach zu teuer und 100% übereinstimmen mit den Vorbildern tun sie teilweise noch weniger als bei einem anderen Hersteller.
P.S. Ich glaube Jürgen sammelt sie auch
link
- Jürgen Mischur
 - Administrator
 - Beiträge: 18452
 - Registriert: 20.04.2007, 18:10
 - Postleitzahl: 60311
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Frankfurt am Main
 - Kontaktdaten:
 
Ich warte ja schon lange genug, daß endlich mal das Codewort "Code 3" hier fällt!  
 
Das war (wenn ich mich recht erinnere) ein Herr Marin aus Norddeutschland; der macht das aber schon lange nicht mehr! Du hast ja gefragt, wie er hieß!
Oder meinst Du, wie er heißt; also den aktuellen Lieferanten? Das wäre dann der http://www.hamburger-feuerwehr-shop.de ! Einen anderen Händler in Deutschland kenne ich nicht!
Höchstens noch in Holland -> www.wild.demon.nl (ist aber "tijdelijk niet bereikbaar", s.h. zeitweise nicht erreichbar wg. Umbau!)
Und dann eine ganze Reihe in den USA........
Gruß, Jürgen
			
			
									
						
							Das war (wenn ich mich recht erinnere) ein Herr Marin aus Norddeutschland; der macht das aber schon lange nicht mehr! Du hast ja gefragt, wie er hieß!
Oder meinst Du, wie er heißt; also den aktuellen Lieferanten? Das wäre dann der http://www.hamburger-feuerwehr-shop.de ! Einen anderen Händler in Deutschland kenne ich nicht!
Höchstens noch in Holland -> www.wild.demon.nl (ist aber "tijdelijk niet bereikbaar", s.h. zeitweise nicht erreichbar wg. Umbau!)
Und dann eine ganze Reihe in den USA........
Gruß, Jürgen
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
			
						Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Marc Dörrich
 - User
 - Beiträge: 4178
 - Registriert: 30.04.2007, 21:29
 - Postleitzahl: 35114
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Haina/Kloster
 
Ich bin eigentlich nur drauf gekommen, als ich auf der HP von Code 3 die Ward LaFrance Engine aus "Emergency!" gesehen habe und mir beinhae die Augen ausgefallen sind...
 
@Jürgen: Der Name (vom aktuellen Lieferanten) lag mir auf der Zunge, aber gut dass es TB Forum gibt.
			
			
									
						
							@Jürgen: Der Name (vom aktuellen Lieferanten) lag mir auf der Zunge, aber gut dass es TB Forum gibt.
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
			
						Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Jürgen Mischur
 - Administrator
 - Beiträge: 18452
 - Registriert: 20.04.2007, 18:10
 - Postleitzahl: 60311
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Frankfurt am Main
 - Kontaktdaten:
 
Aber billiger ist der Kauf in den USA auch nicht immer! Kommt noch tlw. horrendes Porto drauf und wenn Du Pech hast manchmal Zoll.... 
 Das macht Spaaaß!
Da fällt mir noch was ein: Achte mal bei iBäh auf einen Anbieter namens "pekru" oder so ähnlich; aus Fulda! Der ist aber spezialisiert auf FDNY-Modelle!
			
			
									
						
							Da fällt mir noch was ein: Achte mal bei iBäh auf einen Anbieter namens "pekru" oder so ähnlich; aus Fulda! Der ist aber spezialisiert auf FDNY-Modelle!
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
			
						Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Stefan Meyer
 - User
 - Beiträge: 446
 - Registriert: 25.04.2007, 10:48
 - Postleitzahl: 60329
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Frankfurt am Main
 
- Jürgen Mischur
 - Administrator
 - Beiträge: 18452
 - Registriert: 20.04.2007, 18:10
 - Postleitzahl: 60311
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Frankfurt am Main
 - Kontaktdaten:
 
Dann lass die Dreckwäsche aber in New York und mach den Koffer voll mit Code 3-Modellen! 
Mal sehen, was die Damen und Herren in Grün an der Abfertigungsbank bei Deiner Rückkehr dazu sagen.....!
			
			
									
						
							Mal sehen, was die Damen und Herren in Grün an der Abfertigungsbank bei Deiner Rückkehr dazu sagen.....!
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
			
						Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Stefan Meyer
 - User
 - Beiträge: 446
 - Registriert: 25.04.2007, 10:48
 - Postleitzahl: 60329
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Frankfurt am Main
 
- Uli Vornhof
 - Administrator
 - Beiträge: 4364
 - Registriert: 08.06.2007, 10:43
 - Postleitzahl: 40667
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Meerbusch
 
Hallo,
naja, den FDNY Shop "firezone" im Rockefeller Center kann ich ja irgendwie nicht empfehlen, die letzte Woche war der recht ausverkauft, und hatte nur wenig Auswahl an interessanten Shirts etc. Musst du nen anderen shop nehmen, oder direkt auf den Wachen probieren!
zu Code 3: mir waren sie das Geld nicht wert, die hatten zwar ein paar da, aber dort sind sie auch geblieben!
Grüße Uli
			
			
									
						
										
						naja, den FDNY Shop "firezone" im Rockefeller Center kann ich ja irgendwie nicht empfehlen, die letzte Woche war der recht ausverkauft, und hatte nur wenig Auswahl an interessanten Shirts etc. Musst du nen anderen shop nehmen, oder direkt auf den Wachen probieren!
zu Code 3: mir waren sie das Geld nicht wert, die hatten zwar ein paar da, aber dort sind sie auch geblieben!
Grüße Uli
- 
				Alexander Deutsch
 - User
 - Beiträge: 491
 - Registriert: 24.04.2007, 22:53
 - Postleitzahl: 34414
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Warburg
 
Also, Ebay.com und Paypal sind eigentlich optimal, was Code 3-Modelle angeht. Bei denen, die ich über Ebay gekauft habe, ist bisher noch nie Zoll drauf gekommen, lag wohl auch an den Verkäufern, die das Ganze als "Geschenk" gesendet haben.....
Allerdings, ne schöne Alternative zu Code 3 sind auch die größeren Modelle von Athearn, und wenn man auf moderne amerikanische RTW steht, First Gear (die haben auch nen schönen alten Mack Fire-Truck), kann bei Interesse ja mal die Miami Dade-Ambulance von First Gear fototechnisch einstellen
			
			
									
						
							Allerdings, ne schöne Alternative zu Code 3 sind auch die größeren Modelle von Athearn, und wenn man auf moderne amerikanische RTW steht, First Gear (die haben auch nen schönen alten Mack Fire-Truck), kann bei Interesse ja mal die Miami Dade-Ambulance von First Gear fototechnisch einstellen
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
			
						- Alfons Popp
 - User
 - Beiträge: 2429
 - Registriert: 24.04.2007, 20:21
 - Postleitzahl: 74321
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Bietigheim
 - Kontaktdaten:
 
Guck doch mal hier:
http://www.code3.net/default.asp
			
			
									
						
							http://www.code3.net/default.asp
Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
			
						http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- 
				Dirk Spielmann
 - User
 - Beiträge: 191
 - Registriert: 12.12.2007, 18:24
 - Postleitzahl: 63607
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Wächtersbach
 
Jürgen schrieb:

Alexander schrieb:
 Im übrigen würde ich diese Interna mit dem "Geschenk" für mich behalten..... 
			
			
									
						
										
						Aber Jürgen, das ist ja fast Anleitung zur Steuerhinterziehung! Ich bin erschüttert. Die grünen Kollegen werden dann ganz locker ein Steuerstrafverfahren nach § 370 AO einleiten..................Dann lass die Dreckwäsche aber in New York und mach den Koffer voll mit Code 3-Modellen!
Mal sehen, was die Damen und Herren in Grün an der Abfertigungsbank bei Deiner Rückkehr dazu sagen.....!
Alexander schrieb:
Oder an der Kleinmengenregelung!Bei denen, die ich über Ebay gekauft habe, ist bisher noch nie Zoll drauf gekommen, lag wohl auch an den Verkäufern, die das Ganze als "Geschenk" gesendet haben.....
- 
				Alexander Deutsch
 - User
 - Beiträge: 491
 - Registriert: 24.04.2007, 22:53
 - Postleitzahl: 34414
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Warburg
 
Wieso Interna.....? Wenn ich einmal pro Halbjahr nen Modell in Amiland kaufe, und der Verkäufer das von sich aus als "GIFT" verschickt.....fällt das wohl kaum unter den Begriff der gewerbsmäßigen EinfuhrDirk Spielmann hat geschrieben: Im übrigen würde ich diese Interna mit dem "Geschenk" für mich behalten.....
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
			
						- Jürgen Mischur
 - Administrator
 - Beiträge: 18452
 - Registriert: 20.04.2007, 18:10
 - Postleitzahl: 60311
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Frankfurt am Main
 - Kontaktdaten:
 
Und bevor wir hier jetzt steuerrechtliche Grundsatzdebatten führen, wäre es schön, wieder zum Thema zurückzukehren! 
Das hieß nämlich "Wer liefert Code 3-Modelle", und nicht "Wie besch.....e ich den deutschen Fiskus?"
(Im Übrigen überlassen wir das lieber unseren Topmanagern und ihren liechtensteiner Anlageberatern!)
Gruß, Jürgen
			
			
									
						
							Das hieß nämlich "Wer liefert Code 3-Modelle", und nicht "Wie besch.....e ich den deutschen Fiskus?"
(Im Übrigen überlassen wir das lieber unseren Topmanagern und ihren liechtensteiner Anlageberatern!)
Gruß, Jürgen
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
			
						Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Dominik Heimann
 - User
 - Beiträge: 1076
 - Registriert: 11.11.2007, 15:43
 - Postleitzahl: 72461
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Albstadt-Tailfingen
 
Re: Amerikanische Modelle von Code 3 und First Gear
Tolle Fahrzeuge. Wo gibt es die denn in Deutschland zu kaufen und was kostet so ein Teil?
			
			
									
						
							Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
			
						Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik