Schlauchwagen SW 2000 - MB LAF 1113 B / Metz
Moderator: Stefan Buchen
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1982
- Registriert: 24.04.2007, 20:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Schlauchwagen SW 2000 - MB LAF 1113 B / Metz
Hallo zusammen,
für den erweiterten Katastrophenschutz wurden 1978 und 1979 insgesamt 42 Schlauchwagen bei Metz in Karlsruhe beschafft. Ein Modell bedfindet sich nun in meiner Vitrine:
Schlauchwagen SW 2000 - MB LAF 1113 B / Metz
Hierbei handelt es sich um einen 3d-Druck-Bausatz von Stephan Volpers-Riedel. Der Satz beinhaltet das Fahrgestell, das Trittbrett, den Aufbau, die Kotflügel, einzelne Jalousien, die Aufstiegsleitern, eine Dachplatte, die Steckleiter samt Lagerung sowie die Schlauchüberführung samt Gestänge. Ansonsten braucht es dann noch eine Kurzhauber-Truppkabine und Räder von Preiser, ein paar Kleinteile aus der Bastelkiste sowie Schlauchbrücken. Letzteres habe ich selbst aus Profilen erstellt.
Gruß, Stefan
für den erweiterten Katastrophenschutz wurden 1978 und 1979 insgesamt 42 Schlauchwagen bei Metz in Karlsruhe beschafft. Ein Modell bedfindet sich nun in meiner Vitrine:
Schlauchwagen SW 2000 - MB LAF 1113 B / Metz
Hierbei handelt es sich um einen 3d-Druck-Bausatz von Stephan Volpers-Riedel. Der Satz beinhaltet das Fahrgestell, das Trittbrett, den Aufbau, die Kotflügel, einzelne Jalousien, die Aufstiegsleitern, eine Dachplatte, die Steckleiter samt Lagerung sowie die Schlauchüberführung samt Gestänge. Ansonsten braucht es dann noch eine Kurzhauber-Truppkabine und Räder von Preiser, ein paar Kleinteile aus der Bastelkiste sowie Schlauchbrücken. Letzteres habe ich selbst aus Profilen erstellt.
Gruß, Stefan
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4177
- Registriert: 30.04.2007, 21:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Schlauchwagen SW 2000 - MB LAF 1113 B / Metz
Sieht sehr gut aus! Besser auch als der Umbausatz von MMT...da muss man mehr Arbeit rein stecken.
EDIT: Gibts eigentlich ne Bezugsquelle? Früher hatte er ja meine ich mal nen Shop (SR-Modellbau ?)
EDIT: Gibts eigentlich ne Bezugsquelle? Früher hatte er ja meine ich mal nen Shop (SR-Modellbau ?)
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 934
- Registriert: 05.08.2008, 16:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Schlauchwagen SW 2000 - MB LAF 1113 B / Metz
Früher oder später über MickonMarc Dörrich hat geschrieben: ↑12.09.2024, 23:15Gibts eigentlich ne Bezugsquelle? Früher hatte er ja meine ich mal nen Shop (SR-Modellbau ?)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4177
- Registriert: 30.04.2007, 21:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Schlauchwagen SW 2000 - MB LAF 1113 B / Metz
Ah Danke Tobias!
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1982
- Registriert: 24.04.2007, 20:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Re: Schlauchwagen SW 2000 - MB LAF 1113 B / Metz
Danke!
Grüße
Der sagt mir gerade nix... Gibt es da irgendwo Infos zu?Marc D. hat geschrieben:Besser auch als der Umbausatz von MMT...da muss man mehr Arbeit rein stecken.
Einfach mal über Facebook kontaktieren.Marc D. hat geschrieben:Gibts eigentlich ne Bezugsquelle? Früher hatte er ja meine ich mal nen Shop (SR-Modellbau ?)

Grüße
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2258
- Registriert: 24.04.2007, 18:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
Re: Schlauchwagen SW 2000 - MB LAF 1113 B / Metz
Ja, hier im Forum: viewtopic.php?t=4706Stefan Buchen hat geschrieben: ↑14.09.2024, 13:16Der sagt mir gerade nix... Gibt es da irgendwo Infos zu?Marc D. hat geschrieben:Besser auch als der Umbausatz von MMT...da muss man mehr Arbeit rein stecken.
Ansonsten bin ich natürlich auch von deinem Modell völlig begeistert! Da kann man nur hoffen, das das Modell tatsächlich bei Mickon in`s Programm kommt. Dann würde ich mein MMT Modell auch in die zweite Reihe stellen.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
- Marcus Schier
- User
- Beiträge: 834
- Registriert: 23.12.2007, 15:26
- Postleitzahl: 29574
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ebstorf
Re: Schlauchwagen SW 2000 - MB LAF 1113 B / Metz
Hallo Stefan,Stefan Buchen hat geschrieben: ↑14.09.2024, 13:16Der sagt mir gerade nix... Gibt es da irgendwo Infos zu?Marc D. hat geschrieben:Besser auch als der Umbausatz von MMT...da muss man mehr Arbeit rein stecken.
ja, aber leider nur in den Geschichtsbüchern aus der Hoch- und Glanzzeit der Kleinserienanbieter (oder eben im Beitrag von Frank

Das war die Firma MMT Conversion 87, G. Hanewacker aus Schwaig.
Es war das Modell, genauer gesagt der Aufbau eines Metz SW 2000-T Kats mit der Art.-Nr. 87124.
Ich meine er stammte etwa aus '95/'96.
Preis 12,90 DM

MMT hatte seinerzeit einige nach damaligen Maßstäben absolut interessante Resinmodelle und Bauteile im Sortiment.
Viele Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
- Marcus Schier
- User
- Beiträge: 834
- Registriert: 23.12.2007, 15:26
- Postleitzahl: 29574
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ebstorf
Re: Schlauchwagen SW 2000 - MB LAF 1113 B / Metz
Darüber habe ich komplett versäumt etwas zu Deinem Modell zu schreiben
...
Gefällt mir sehr gut und das Kit ist zu dem Bauteil von MMT (z.B. eingesetzte Rolläden) sicher einiges zeitgemäßer und obendrein ist einiges an weiteren Bauteilen dabei.
Habe das MMT-Teil noch ungebaut liegen, würde mir die 3D-Druck-Variante aber wie Frank ebenso zulegen wollen.
Ich bin gespannt!
Mir gefallen ganz besonders Details wie Scheinwerfer, Arbeitsstellenscheinwerfer, Typenbezeichnung (ist das ein Decal oder etwas geätztes, o.ä.?) und natürlich die Dachbeladung!
Hast Du die Schlauchüberführung lackiert oder mit Decals versehen?
Viele Grüße
Marcus

Gefällt mir sehr gut und das Kit ist zu dem Bauteil von MMT (z.B. eingesetzte Rolläden) sicher einiges zeitgemäßer und obendrein ist einiges an weiteren Bauteilen dabei.
Habe das MMT-Teil noch ungebaut liegen, würde mir die 3D-Druck-Variante aber wie Frank ebenso zulegen wollen.
Ich bin gespannt!
Mir gefallen ganz besonders Details wie Scheinwerfer, Arbeitsstellenscheinwerfer, Typenbezeichnung (ist das ein Decal oder etwas geätztes, o.ä.?) und natürlich die Dachbeladung!
Hast Du die Schlauchüberführung lackiert oder mit Decals versehen?
Viele Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1982
- Registriert: 24.04.2007, 20:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Re: Schlauchwagen SW 2000 - MB LAF 1113 B / Metz
Danke noch an Frank und Marcus für eure Beiträge.
Jetzt weiß ich auch wieder welcher SW-Aufbau hier gemeint war...
Grüße
Jetzt weiß ich auch wieder welcher SW-Aufbau hier gemeint war...
Das ist alles lackiert.Marcus Sch. hat geschrieben:Hast Du die Schlauchüberführung lackiert oder mit Decals versehen?
Grüße
- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 650
- Registriert: 28.06.2010, 14:30
- Wohnort: (NL) Duiven
Re: Schlauchwagen SW 2000 - MB LAF 1113 B / Metz
Sehr schön geworen. Vor 30 / 40 Jahre habe ich die auch mal gemacht. Die habe ich in diese Topic vorgestellt . viewtopic.php?p=119316#p119316
MfG
Gerard
Gerard
-
- User
- Beiträge: 1574
- Registriert: 23.07.2011, 19:42
- Postleitzahl: 38100
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schlauchwagen SW 2000 - MB LAF 1113 B / Metz
Hallo Stefan,
ein wie gewohnt ausgesprochen gut gelungenes Modell hast Du da auf seine Plastikräder gestellt. Das Vorbild finde ich in seinen Proportionen sehr ausgewogen und letztlich einfach "schön".
Viele Grüße
Henning
ein wie gewohnt ausgesprochen gut gelungenes Modell hast Du da auf seine Plastikräder gestellt. Das Vorbild finde ich in seinen Proportionen sehr ausgewogen und letztlich einfach "schön".
Viele Grüße
Henning
-
- User
- Beiträge: 199
- Registriert: 20.07.2007, 20:56
- Postleitzahl: 31008
- Land: Deutschland
- Wohnort: Esbeck/Elze
Re: Schlauchwagen SW 2000 - MB LAF 1113 B / Metz
Ein tolles Modell eines wunderschönen Vorbilds!