GTLF von tht auf Tatra Titan-Fahrgestell (CZ)

Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien.......
Antworten
Benutzeravatar
Jens Mattheß
User
Beiträge: 152
Registriert: 30.12.2009, 23:24
Postleitzahl: 8523
Land: Deutschland
Wohnort: Plauen

GTLF von tht auf Tatra Titan-Fahrgestell (CZ)

Beitrag von Jens Mattheß »

https://translate.google.de/translate?h ... rev=search

https://www.youtube.com/watch?v=AhasDbCfaoM (nur im Fall, das Filmchen funktioniert im oberen Link nicht)


Schön ist was anderes, aber interessant.
Benutzeravatar
Jens Rugen
User
Beiträge: 238
Registriert: 27.11.2016, 16:49
Postleitzahl: 27432
Land: Deutschland
Wohnort: Bremervörde

Re: GTLF von tht auf Tatra Titan-Fahrgestell (CZ)

Beitrag von Jens Rugen »

Auch eine Art einen Löschpanzer zu bauen. :)
Benutzeravatar
Lucas Jöst
User
Beiträge: 66
Registriert: 30.11.2016, 14:26
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal

Re: GTLF von tht auf Tatra Titan-Fahrgestell (CZ)

Beitrag von Lucas Jöst »

Hat jemand schon Pläne oder Maßzeichnungen finden können?
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 701
Registriert: 11.10.2014, 17:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: GTLF von tht auf Tatra Titan-Fahrgestell (CZ)

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo,

das wäre ein Fahrzeug um die Waldbrände in der Mark-Brandenburg bekämpfen zu können!!! :lol: :lol:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18425
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: GTLF von tht auf Tatra Titan-Fahrgestell (CZ)

Beitrag von Jürgen Mischur »

Lucas hat geschrieben:Hat jemand schon Pläne oder Maßzeichnungen finden können?
Das zwar nicht, dafür aber weitere Fotos - sogar mit Dachansicht: :D

https://www.tatra.cz/o-spolecnosti/tisk ... -kabinami/
https://www.zavolantem.cz/tatra-titan-e ... radi-tank/
http://auto.tn.nova.cz/clanek/galerie/f ... 32#2195735

Gruß, Jürgen 8)
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Antworten

Zurück zu „Ausländische Feuerwehrfahrzeuge“