Heckansicht vom SMFZ der BF Hamburg

Feuerwehrfahrzeuge aus HH
Antworten
Mirco Fahr
User
Beiträge: 170
Registriert: 09.03.2008, 14:35
Postleitzahl: 23623
Land: Deutschland
Wohnort: Gnissau
Kontaktdaten:

Heckansicht vom SMFZ der BF Hamburg

Beitrag von Mirco Fahr »

Hallo liebe Modellbaukollegen(in) bin auf der Suche nach oben genanter Heckansicht des SMFZ zwecks Nachbau wer kann mir weiter helfen.
Um genauer zu sein von Jürgen Verlinkt hat.

MFG Mirco
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18424
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Heckansicht vom SMFZ der BF Hamburg

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ach, Leute! :roll: Fasst doch eure Anfragen ein kleines bisschen informativer und präziser ab, es ist doch nur in eurem eigenen Interesse! :idea:

Mit "SMFZ" meinst Du vermutlich das SIGIS-Trägerfahrzeug, oder? http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... MF_HH-2473
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: Heckansicht vom SMFZ der BF Hamburg

Beitrag von Timo Drux »

So hab da was für dich. Gab da aber mal ein Umbau. Das Ersatzrad ist nachträglich dran gekommen.
(C)Timo Drux
Bild Bild

Reichen dir die Bilder?
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4422
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Heckansicht vom SMFZ der BF Hamburg

Beitrag von Jens Klose »

@ Timo: Vielen Dank für die unterschiedlichen Heckansichten!
Timo Drux hat geschrieben: Das Ersatzrad ist nachträglich dran gekommen.
...und die Trittstufe am Heck auch... :wink:

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Hamburg“