BAI-Feuerwehrautos aus Limburg
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 19:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg
@Robert: Wie lange wartet ihr denn schon? Bei einer FF bei uns aus dem Kreis sind die schon ein dreiviertel Jahr drüber.....
			
			
									
						
										
						- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18451
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg
Derzeit?Derzeit baut BAI in Limburg unser neues HLF 20/16.
 "derzeit" im Sinne von jetzt, momentan, in diesem Augenblick? Bist Du sicher? In Frankfurt warten sie schon seit Ende 07 auf ihr LF 10/6.....
  "derzeit" im Sinne von jetzt, momentan, in diesem Augenblick? Bist Du sicher? In Frankfurt warten sie schon seit Ende 07 auf ihr LF 10/6.....  
 Und da müsst ihr Mitte März noch die Beladung festlegen? 'tschuldigung, das wird nix - egal wie der Hersteller heißt!!Auslieferung soll im April sein.

Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
			
						Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- 
				Alex Dürr
- User
- Beiträge: 215
- Registriert: 07.05.2007, 15:26
- Postleitzahl: 73479
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ellwangen
Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg
warum den nicht ? Hat doch kein Jahr angegeben   
 
Gruss
Alex
			
			
									
						
										
						 
 Gruss
Alex
- Robert Pohle
- User
- Beiträge: 93
- Registriert: 14.05.2008, 17:17
- Postleitzahl: 8058
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg
Also Auslieferung ist schon verschoben. Soll jetzt Ende Mai sein. Aber auf den Fotos war das Fahrgestell noch nackt  
			
			
									
						
										
						
- 
				Sebastian Heim
- User
- Beiträge: 166
- Registriert: 12.10.2007, 09:21
- Postleitzahl: 64297
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg
Ich behaupte mal BAI, hat wieder ein Fahrzeug nach langer Zeit in Deutschland ausgeliefert.
Grund für diese Behauptung:
http://bai-deutschland.de/000001986e0d5 ... index.html
			
			
									
						
										
						Grund für diese Behauptung:
http://bai-deutschland.de/000001986e0d5 ... index.html
- 
				Volker Müller
- User
- Beiträge: 10
- Registriert: 01.01.2009, 20:21
- Postleitzahl: 55566
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Sobernheim
Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg
Hallo.
Wir haben Mitte 2007 ein LF 20/16 bei BAI bestellt. Einige von BAI genannten Liefertermine sind schon längst überschritten worden. 
 
Momentan steht unser Fahrgestell seit Februar 2008 noch in Italien, wo Tank und Pumpe aufgebaut werden sollen. Irgendwann dieses Jahr soll es dann nach Limburg überführt werden, wo es fertiggebaut werden soll.
Zwei Kameraden unserer Wehr waren vor kurzem im BAI-Werk in Limburg. Dort werden tatsächlich Fahrzeuge produziert, eines steht kurz vor der Auslieferung, das Fahrzeug für Frankfurt steht auch schon dort in der Halle. 
 
Gruß
Volker
			
			
									
						
										
						Wir haben Mitte 2007 ein LF 20/16 bei BAI bestellt. Einige von BAI genannten Liefertermine sind schon längst überschritten worden.
 
 Momentan steht unser Fahrgestell seit Februar 2008 noch in Italien, wo Tank und Pumpe aufgebaut werden sollen. Irgendwann dieses Jahr soll es dann nach Limburg überführt werden, wo es fertiggebaut werden soll.
Zwei Kameraden unserer Wehr waren vor kurzem im BAI-Werk in Limburg. Dort werden tatsächlich Fahrzeuge produziert, eines steht kurz vor der Auslieferung, das Fahrzeug für Frankfurt steht auch schon dort in der Halle.
 
 Gruß
Volker
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18451
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg
Ich weiß ja nicht, wie groß die Schnittmenge aus 'User des Thalburg-Forums' und 'Leser der (THW-) Fahrzeug-News' ist, aber einige von euch haben es bestimmt gelesen:
Der Fa. BAI ist ein ganz dicker Fisch durch die Lappen gegangen: Es handelte sich ja "nur" um die Kleinigkeit von bis zu 200 GKW zu jeweils 210.550 Euro (mal schnell den Taschenrechner raus; macht 42.110.000 € )! Man hatte zwar das "preiswerteste" Gebot für die nächste Generation des GKW I abgegeben, ist aber bei einer Überprüfung der Leistungsfähigkeit mit Pauken und Trompeten durchgefallen! Ein Team von Beschaffungsamt und THW-Leitung hat
 )! Man hatte zwar das "preiswerteste" Gebot für die nächste Generation des GKW I abgegeben, ist aber bei einer Überprüfung der Leistungsfähigkeit mit Pauken und Trompeten durchgefallen! Ein Team von Beschaffungsamt und THW-Leitung hat 
Soviel zum Thema "Feuerwehrautos aus Limburg".... 
 
Gruß, Jürgen
PS: Bin mal gespannt, wann und woher das bestellte Frankfurter LF 10/6 kommen wird! Gewöhnlich gut unterrichtete Kreise sprachen ja neulich noch von der 25./26. KW! Nur das Jahr hat man vergessen dazuzuschreiben...
			
			
									
						
							Der Fa. BAI ist ein ganz dicker Fisch durch die Lappen gegangen: Es handelte sich ja "nur" um die Kleinigkeit von bis zu 200 GKW zu jeweils 210.550 Euro (mal schnell den Taschenrechner raus; macht 42.110.000 €
 )! Man hatte zwar das "preiswerteste" Gebot für die nächste Generation des GKW I abgegeben, ist aber bei einer Überprüfung der Leistungsfähigkeit mit Pauken und Trompeten durchgefallen! Ein Team von Beschaffungsamt und THW-Leitung hat
 )! Man hatte zwar das "preiswerteste" Gebot für die nächste Generation des GKW I abgegeben, ist aber bei einer Überprüfung der Leistungsfähigkeit mit Pauken und Trompeten durchgefallen! Ein Team von Beschaffungsamt und THW-Leitung hat m.E. völlig berechtigterweise aus der Bieterliste gestrichen! Freuen darf man sich jetzt eben bei unseren österreichischen Nachbarn, nämlich im Hause Rosenbauer; Fahrgestell wird übrigens der MB Axor 1839 sein!den deutschen Produktionsstandort aufgesucht [...] und "leere Hallen" angetroffen. Schlussfolgernd hat man die Seriosität des Angebotes erheblich in Zweifel gezogen und es wegen "falscher Angaben"
Soviel zum Thema "Feuerwehrautos aus Limburg"....
 
 Gruß, Jürgen
PS: Bin mal gespannt, wann und woher das bestellte Frankfurter LF 10/6 kommen wird! Gewöhnlich gut unterrichtete Kreise sprachen ja neulich noch von der 25./26. KW! Nur das Jahr hat man vergessen dazuzuschreiben...

Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
			
						Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- 
				Alex Müller
- User
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.04.2007, 20:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg
Das Franfurter LF 10/6 so am 18.7.09 beim tag der offen Tür in Nieder Erlenbach übergeben werden.
(Quelle: Nieder Erlenbach)
			
			
									
						
										
						(Quelle: Nieder Erlenbach)
- Daniel Wachtmann
- User
- Beiträge: 686
- Registriert: 09.05.2007, 22:19
- Postleitzahl: 25885
- Land: Deutschland
- Wohnort: Immenstedt
Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg
In Leinfelden-Echterdingen, steht nun auch in BAI in der Warteliste..
http://www.feuerwehr-le.de/stetten/182.0.html
			
			
									
						
										
						http://www.feuerwehr-le.de/stetten/182.0.html
- 
				Sebastian Heim
- User
- Beiträge: 166
- Registriert: 12.10.2007, 09:21
- Postleitzahl: 64297
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg
Der steht auch schon länger, bestimmt ein Jahr. (Fahrgestellfotos seit Dezember)
			
			
									
						
										
						- Robert Pohle
- User
- Beiträge: 93
- Registriert: 14.05.2008, 17:17
- Postleitzahl: 8058
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg
Also nachdem die Auslieferung erst auf Oktober verschoben wurde, sind wir jetzt schon bei Dezember!!! Also ich denk mal, dieses Jahr wird das nix mehr.Robert Pohle hat geschrieben:Also Auslieferung ist schon verschoben. Soll jetzt Ende Mai sein. Aber auf den Fotos war das Fahrgestell noch nackt
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18451
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg
Na, das ist ja für die Leipziger (war doch Leipzig?) wieder die Lachnummer schlechthin!   
   
   Wenn 's nicht so traurig wäre!
 Wenn 's nicht so traurig wäre!   
 
Auslieferung im April, dann Ende Mai, verschoben auf Oktober, dann auf Dezember, vielleicht nächstes Jahr....
Ich musste eben selbst erst mal nachsehen, wie lange die Frankfurter schon auf ihr Fahrzeug warten: War ja nur Ende '07!
Und wo war es am letzten Wochenende, als es feierlich übergeben werden sollte? 
 
Wann dreht eigentlich mal jemand dieser "Firma" den Hahn ab?
			
			
									
						
							 
   
   Wenn 's nicht so traurig wäre!
 Wenn 's nicht so traurig wäre!   
 Auslieferung im April, dann Ende Mai, verschoben auf Oktober, dann auf Dezember, vielleicht nächstes Jahr....
Ich musste eben selbst erst mal nachsehen, wie lange die Frankfurter schon auf ihr Fahrzeug warten: War ja nur Ende '07!
Und wo war es am letzten Wochenende, als es feierlich übergeben werden sollte?
 
 Wann dreht eigentlich mal jemand dieser "Firma" den Hahn ab?

Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
			
						Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Guido Brandt
- Administrator
- Beiträge: 2002
- Registriert: 24.04.2007, 20:15
- Postleitzahl: 25746
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heide
Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg
Entschuldigung - aber den kann ich mir jetzt nicht verkneifen:Auslieferung im April, dann Ende Mai, verschoben auf Oktober, dann auf Dezember, vielleicht nächstes Jahr....
Dann hätten sie ja auch ein Dekon-P bei R..tze bestellen können.....
 
   
 (aber sebst das Teil kam ja dann doch noch.....)
 
   
  
erst Lackiert und dann zersägt
			
						- 
				Alex Müller
- User
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.04.2007, 20:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg
Die Oshkosh Corporation, trennt sich von der Tochter BAI   
 
Siehe hier, http://www.feuerwehr.de/industrie/2009/10/bai.php
			
			
									
						
										
						 
 Siehe hier, http://www.feuerwehr.de/industrie/2009/10/bai.php
- Robert Pohle
- User
- Beiträge: 93
- Registriert: 14.05.2008, 17:17
- Postleitzahl: 8058
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: BAI-Feuerwehrautos aus Limburg
So, erst nochmal verschoben auf Mitte Januar und nun nochmal verschoben "auf unbestimmte Zeit". Es gibt keinen TÜV auf das Fahrzeug.Robert Pohle hat geschrieben:Also nachdem die Auslieferung erst auf Oktober verschoben wurde, sind wir jetzt schon bei Dezember!!! Also ich denk mal, dieses Jahr wird das nix mehr.Robert Pohle hat geschrieben:Also Auslieferung ist schon verschoben. Soll jetzt Ende Mai sein. Aber auf den Fotos war das Fahrgestell noch nackt
Ich glaub´s einfach nicht!
Da steht er schonmal: http://www.bai-deutschland.de/image_gal ... _2979.html
http://www.bai-deutschland.de/image_gal ... _2948.html




