Meine mich schwach erinnern zu können, dass es auch Iveco-Fahrgestelle gegeben hat. Weiss jemand genaueres
DMF nur auf MAN-Chassis?
- Wolfgang Klimowitsch
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 07.05.2007, 18:43
- Postleitzahl: 45894
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gelsenkirchen
DMF nur auf MAN-Chassis?
Die DMF wurden nur auf MAN oder auch auf anderen Fahrgestellen aufgebaut
Meine mich schwach erinnern zu können, dass es auch Iveco-Fahrgestelle gegeben hat. Weiss jemand genaueres
Meine mich schwach erinnern zu können, dass es auch Iveco-Fahrgestelle gegeben hat. Weiss jemand genaueres
Gruß Wolfgang
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4177
- Registriert: 30.04.2007, 21:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Typenblätter
ML 75 E 14 DR/EuroCargo
das zweite von oben
EDIT: Ist aber ein Dekon-P
EDIT: ODer doch der?
DMF
Admin-Edit: Derart lange Links bitte verkürzen! Mir sprengt's den Bildschirm...!
ML 75 E 14 DR/EuroCargo
das zweite von oben
EDIT: Ist aber ein Dekon-P
EDIT: ODer doch der?
DMF
Admin-Edit: Derart lange Links bitte verkürzen! Mir sprengt's den Bildschirm...!
-
Daniel Ruhland
- User
- Beiträge: 900
- Registriert: 15.05.2007, 06:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Hallo,
viele Infos zu den Fahrzeugen gibt es auf der Seite des BBK.
Vom DMF gab es laut dieser HP zwei Prototypen auf Magirus-Deutz M 170 D 15 AK, einen Prototyp auf MAN 8.168 (entspricht weitgehendn der späteren Serie) sowie 229 Serienfahrzeuge auf MAN 13.168 HA (werden beim BBK inzwischen als LKW-Dekon-G aufgeführt).
Der Iveco ist schon ein Prototyp des LKW-Dekon-P, dazu käme noch ein Prototyp auf VW-MAN 8.150 FAE sowie 371 Serienfahrzeug des weithin bekannten Dekon-P auf MAN 10.163 LAEC / Empl.
Gruß
Daniel
viele Infos zu den Fahrzeugen gibt es auf der Seite des BBK.
Vom DMF gab es laut dieser HP zwei Prototypen auf Magirus-Deutz M 170 D 15 AK, einen Prototyp auf MAN 8.168 (entspricht weitgehendn der späteren Serie) sowie 229 Serienfahrzeuge auf MAN 13.168 HA (werden beim BBK inzwischen als LKW-Dekon-G aufgeführt).
Der Iveco ist schon ein Prototyp des LKW-Dekon-P, dazu käme noch ein Prototyp auf VW-MAN 8.150 FAE sowie 371 Serienfahrzeug des weithin bekannten Dekon-P auf MAN 10.163 LAEC / Empl.
Gruß
Daniel
- Wolfgang Klimowitsch
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 07.05.2007, 18:43
- Postleitzahl: 45894
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7559
- Registriert: 21.04.2007, 20:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Hallo,
da bestimmt noch Vorbildfotos suchst, guckst du hier:
http://49296.forum.onetwomax.de/topic=1 ... Cbeautiful
Gruß
Dirk
da bestimmt noch Vorbildfotos suchst, guckst du hier:
http://49296.forum.onetwomax.de/topic=1 ... Cbeautiful
Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Stephan Volpers-Riedel
- User
- Beiträge: 192
- Registriert: 29.04.2008, 17:02
- Postleitzahl: 48341
- Land: Deutschland
- Wohnort: Altenberge
Re: DMF nur MAN?
Hallo hier mal ein paar Bilder vom alten Münsteraner DMF

Das Fahrzeug muss wohl der zweite Prototyp gewesen sein der auf Magirus gebaut wurde.
Gruß
Stephan

Das Fahrzeug muss wohl der zweite Prototyp gewesen sein der auf Magirus gebaut wurde.
Gruß
Stephan
Gruß Stephan
ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
- Markus Sterken
- User
- Beiträge: 495
- Registriert: 06.08.2008, 16:34
- Postleitzahl: 40229
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
Re: DMF nur auf MAN-Chassis?
Hallo Wolfgang (und natürlich auch alle anderen Mitglieder),
schau doch auch mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dekontamin ... ckfahrzeug
P.S.
Weiß jemand einen Hersteller eines Modelles/Bausatz des MAN (oder hat vielleicht sogar einen übrig?)?
Ich suche nämlich eines...!
Gruß,
Markus
schau doch auch mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dekontamin ... ckfahrzeug
P.S.
Weiß jemand einen Hersteller eines Modelles/Bausatz des MAN (oder hat vielleicht sogar einen übrig?)?
Ich suche nämlich eines...!
Gruß,
Markus
Viele Grüße,
Markus
...ein "Düsseldorfer"...
Markus
...ein "Düsseldorfer"...
-
Marco Bolz
- User
- Beiträge: 10
- Registriert: 27.04.2009, 20:39
- Postleitzahl: 28857
- Land: Deutschland
- Wohnort: Syke
Re: DMF nur auf MAN-Chassis?
Hallo,Markus Sterken hat geschrieben:Weiß jemand einen Hersteller eines Modelles/Bausatz des MAN (oder hat vielleicht sogar einen übrig?)?
Ich suche nämlich eines...!![]()
wenn ich mich nicht irre war das die Firma MMT die unter der Artikel-Nummer 87.130 Fahrgestell (ohne Räder), Fahrerhaus und Aufbau im Angebot hatte.
http://www.thw-modell-liste.de/liste/mmt/mmt-01.htm
Laut obigen Link gab es bis 1994 einen Direktvertrieb, wie es jetzt damit aussieht weiß ich nicht.
Adresse und Telefonnummer findest du auch dort.
- Jörg Damm
- User
- Beiträge: 750
- Registriert: 22.09.2008, 16:25
- Postleitzahl: 24768
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rendsburg
Re: DMF nur auf MAN-Chassis?
Hat jemand schon mal nach gehackt bei Herrn Hanewacker, tut ja nicht not, daß jeder einzeln dort anruft.
Wer Fehler findet, darf sie behalten
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4177
- Registriert: 30.04.2007, 21:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: DMF nur auf MAN-Chassis?
So aggressiv wird wohl keiner sein, der arme Mann!Jörg Damm hat geschrieben: gehackt bei Herrn Hanewacker...
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc