Danke für den Link nach Neu Isenburg!
Feuerwehr Thalburg: Neue ELW
Moderator: Harald Karutz
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1660
- Registriert: 19.04.2007, 20:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
- Dean Taylor
- User
- Beiträge: 598
- Registriert: 24.04.2007, 13:18
- Postleitzahl: 58636
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 19:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1660
- Registriert: 19.04.2007, 20:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
@ Christoph: Ich gebe zu: Soooo superschön finde ich die "Silberlinge" auch nicht - aber sie sind mal etwas anderes! Und ich wollte schon, dass sich die neue ELW-Generation etwas deutlicher von den Vorgängern unterscheidet. Sonst wird es irgendwann mal langweilig...
Was die Dachblenden angeht: Meinst Du die Schilder "Einsatzleitung" bzw. "Information"? Sag bloß, die gibt es noch woanders! Ich war so stolz auf diese Idee!
Was die Dachblenden angeht: Meinst Du die Schilder "Einsatzleitung" bzw. "Information"? Sag bloß, die gibt es noch woanders! Ich war so stolz auf diese Idee!
"Gesägt, nicht lackiert!"
- Stefan & Domenic Krichel
- User
- Beiträge: 725
- Registriert: 24.04.2007, 19:52
- Postleitzahl: 52457
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aldenhoven
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1660
- Registriert: 19.04.2007, 20:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Die Fahne war eigentlich ganz einfach: Der "Stab" (wie sagt man eigentlich? Ein Flaggenmast ist es doch wohl nicht?) besteht aus einem gekürzten Besenstiel von Rietze (liegt dem LF 10/6 bei), den ich unten nur etwas angemalt habe.
Die Fahne selbst ist ein gebogenes Stückchen blaues Papier, das ich allerdings noch einmal dünn mit blauer Farbe gestrichen habe!
Die Fahne selbst ist ein gebogenes Stückchen blaues Papier, das ich allerdings noch einmal dünn mit blauer Farbe gestrichen habe!
"Gesägt, nicht lackiert!"
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7559
- Registriert: 21.04.2007, 20:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Hallo,
wieder sehr schöne detaillierte Modelle. Die Folienbeklebung bei Original - Fahrzeugen gefällt mir persönlich nicht so besonders - schreit immer nach der Frage: "Wann läuft der Leasingvertrag ab?"! Leasing ist halt hoch im Kurs.
Gruß
Dirk
wieder sehr schöne detaillierte Modelle. Die Folienbeklebung bei Original - Fahrzeugen gefällt mir persönlich nicht so besonders - schreit immer nach der Frage: "Wann läuft der Leasingvertrag ab?"! Leasing ist halt hoch im Kurs.
Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Philipp Brendel
- User
- Beiträge: 942
- Registriert: 07.05.2007, 13:54
- Postleitzahl: 95138
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Steben
- Kontaktdaten:
Wiedermal ein spitzenklasse Modell! Genial!!! Mir fehlen (mal wieder) die Worte!
Auch wenn Geld nicht immer eine Rolle spielt würde mich einmal interessieren wie viel die Decals für die Folienbeklebung gekostet haben?!
Auch wenn Geld nicht immer eine Rolle spielt würde mich einmal interessieren wie viel die Decals für die Folienbeklebung gekostet haben?!
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2258
- Registriert: 24.04.2007, 18:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
- Marvin Waack
- User
- Beiträge: 69
- Registriert: 25.06.2007, 21:13
- Postleitzahl: 14612
- Land: Deutschland
- Wohnort: Falkensee
- Kontaktdaten:
Hallo,
sieht ja mal echt Top aus!
Meinen Respekt.
Allerdings habe ich 2 Sachen gefunden.. bitte nicht steinigen.
Die Behördenkennzeichen wurden doch abgeschafft, wieso keine neuen? Oder mussten die Kennzeichen vom Decalbogen leer werden?
Dann die gelbe Rundumleuchte find ich etwas verloren, wäre da eine andere Lösung nicht sinnvoller, evtl. der 2. Balken hinten nur in Orange und vorne Blau.
Oder zumindest eine Rundumleuchte mit Sockel.
Gruß
sieht ja mal echt Top aus!
Meinen Respekt.
Allerdings habe ich 2 Sachen gefunden.. bitte nicht steinigen.
Die Behördenkennzeichen wurden doch abgeschafft, wieso keine neuen? Oder mussten die Kennzeichen vom Decalbogen leer werden?
Dann die gelbe Rundumleuchte find ich etwas verloren, wäre da eine andere Lösung nicht sinnvoller, evtl. der 2. Balken hinten nur in Orange und vorne Blau.
Oder zumindest eine Rundumleuchte mit Sockel.
Gruß
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1660
- Registriert: 19.04.2007, 20:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Einfach noch einmal den ersten Beitrag in diesem Thread lesen!Die Behördenkennzeichen wurden doch abgeschafft, wieso keine neuen?
Dann die gelbe Rundumleuchte find ich etwas verloren, wäre da eine andere Lösung nicht sinnvoller, evtl. der 2. Balken hinten nur in Orange und vorne Blau.
Balken hinten nur orange? Nein, kommt nicht in Frage! Da steht schließlich die Warnwirkung der blauen RKL im Vordergrund! Die einzelne (!) rote RKL dient ja auch nur zur Kennzeichnung der Einsatzleitung!
Habe ich versucht - es sah aber wirklich absout bescheiden aus!Oder zumindest eine Rundumleuchte mit Sockel.
Was die Decals gekostet haben, kann ich aus dem Kopf heraus leider gar nicht sagen (bin gerade auf einer Dienstreise, habe die Rechnung nicht dabei um nachzuschauen... Zudem habe ich mir seinerzeit diverse Decals in einem Großauftrag anfertigen lassen, so dass ich nicht sagen kann, welchen Teilbetrag denn nun die roten Flächen ausgemacht haben!). Vorschag: Einfach mal unverbindlich bei DS-Decals anfragen! Es war jedenfalls nicht teuer!
"Gesägt, nicht lackiert!"
- Benjamin Hinsche
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 03.06.2007, 00:04
- Postleitzahl: 16303
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwedt/Oder
- Kontaktdaten:
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1660
- Registriert: 19.04.2007, 20:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
@ Benny: Die Klimaanlagen gibt es in einem Zurüstsatz von herpa! Und die Decals hat DS-Design für mich angefertigt. Ich habe nur beschrieben, wie ich sie gerne hätte... (das Thalburger Foliendesign der VW-Busse entspricht ja in etwa den Hamburger ELW).
Falls Du auch an den Folien Interesse haben solltest, wende Dich einfach mal an DS-Decals: Ich gehe mal davon aus, dass Dirk Schaad die Folien auch an andere Kunden verkauft! Ich hätte jedenfalls nichts dagegen!
Falls Du auch an den Folien Interesse haben solltest, wende Dich einfach mal an DS-Decals: Ich gehe mal davon aus, dass Dirk Schaad die Folien auch an andere Kunden verkauft! Ich hätte jedenfalls nichts dagegen!
"Gesägt, nicht lackiert!"
- Dominik Oeder
- User
- Beiträge: 67
- Registriert: 01.05.2007, 12:35
- Postleitzahl: 91567
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herrieden
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1660
- Registriert: 19.04.2007, 20:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten: