RESPEKT vor deinen Arbeiten in dem Maßstab.
 
 Ich bekomme ja bei 1/87 schon regelmäßig Anfälle wenn es mal wieder nicht so will wie ich.
 
 Freue mich auf mehr aus deiner Werkstatt.
 
 Gruß Christian
 
  
  
 Ja, da bist du nicht der Einzige... ich muss auch ab und an erst mal alles für einige Zeit zur Seite legen damit es nicht "versehentlich" in der "runden Ablage" landet.Christian Dreher hat geschrieben:Hallo Thomas,....
...Ich bekomme ja bei 1/87 schon regelmäßig Anfälle wenn es mal wieder nicht so will wie ich.
 
 
 
  
  
  
  
 

 
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  (noch nicht
   (noch nicht  )
 ) muss man selber haben. In dem Maßstab ist Improvisation ja leider noch sehr oft gefragt weil man sich da nicht aus dem "Baukastensystem" (wie z.B. in H0) bedienen kann.
  muss man selber haben. In dem Maßstab ist Improvisation ja leider noch sehr oft gefragt weil man sich da nicht aus dem "Baukastensystem" (wie z.B. in H0) bedienen kann.  
  
  
  
  
  
 
 Die Türgriffe würde ich heute auch noch etwas filigraner ausführen. Es war halt mein damaliger bastlerischer Entwicklungstand.
 Die Türgriffe würde ich heute auch noch etwas filigraner ausführen. Es war halt mein damaliger bastlerischer Entwicklungstand.  
  
  
 
 Hier wäre auch mal etwas moderneres an Schutzbekleidung sowie andere Körper- bzw. Arbeitshaltungen wünschenswert ...
  Hier wäre auch mal etwas moderneres an Schutzbekleidung sowie andere Körper- bzw. Arbeitshaltungen wünschenswert ... ) Es war aber auch eine ganz schöne Pfriemelei
 ) Es war aber auch eine ganz schöne Pfriemelei   mit den ganzen Einbauteilen. Ich musste da auch einige "Zwangspausen" einlegen, dass ich mich nicht völlig entnervt zur Aufgabe des Projektes habe hinreißen lassen.
 mit den ganzen Einbauteilen. Ich musste da auch einige "Zwangspausen" einlegen, dass ich mich nicht völlig entnervt zur Aufgabe des Projektes habe hinreißen lassen. 

 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
 