Technisches Hilfswerk Thalburg: MKW und GKW

Moderator: Harald Karutz

Antworten
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1660
Registriert: 19.04.2007, 20:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Technisches Hilfswerk Thalburg: MKW und GKW

Beitrag von Harald Karutz »

Eigentlich gehört es nicht in den Bereich "Feuerwehr Thalburg"... Aber dennoch: Da ich ja schon einige male verkündet habe, dass es in Thalburg auch ein Technisches Hilfwerk gibt, zeige ich mal zwei der älteren Fahrzeuge. Das Adjektiv "älter" ist hier doppeldeutig: Sowohl die Vorbilder sind nun wirklich schon älter, und auch die Modelle sind arg in die Jahre gekommen. Dass ich sie schon vor vielen, vielen Jahren gebaut habe, erkennt man u. a. an den weiß umrandeten, sonst aber schwarzen Ziffern (Wachkennungen) in den Frontscheiben. Diese Ziffern gab es früher (ca. 1985) im Roskopf-Militärprogramm, und ich habe sie nur in den ersten Jahren nach der Gründung der Feuerwehr Thalburg (1987) verwendet.

BildBild

Eigentlich sind die Modelle nichts besonderes, es handelt sich um die üblichen Preiser-Bausätze, die mit einigen Pinselstrichen hier und da verfeinert worden sind.

Neue Fahrzeuge des THW sind geplant bzw. teilweise auch schon im Bau. Mal sehen, wann ich damit weiterkomme!
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 20:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Auch "nichts Besonderes" kann reizvoll sein, z.B. blaue Fahrzeuge in Thalburg! Die "paar Pinselstriche" wirken auch recht gut, mein GKW ohne Fensterumrandungen sieht deutlich anders aus.
Weiter so, da wird auch für die THWler Thalburg zur Pilgerstätte! :D :D
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 732
Registriert: 24.04.2007, 18:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

Ich freu mich, dass alles wieder beim alten ist.....

Harald, wie schon vorher gesagt, die FW Thalburg setzt neue Maßstäbe, wahnsinn !
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Jens Müller 1
User
Beiträge: 98
Registriert: 24.04.2007, 19:14
Postleitzahl: 65606
Land: Deutschland
Wohnort: Villmar
Kontaktdaten:

Oh

Beitrag von Jens Müller 1 »

Oh ha, nun ist es so weit :lol:
Die ersten THW Fahrzeuge von Thalburg sind zu sehen.
Nicht schlecht............... nicht schlecht :lol:

Frage, wird es da dann auch neue Fahrzeuge geben.
Wie sie auch bisher bei der FW Thalburg zu sehen und staunen gab :) :?:
(Fahrzeuge die es so vielleicht noch nicht beim THW gibt!)

Gruß
Jens M.
(alias=Grisu70)
Unsere Freizeit und Risiko für Ihre Sicherheit!
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1660
Registriert: 19.04.2007, 20:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

@ Jens: Na, warte einfach mal ab, was da noch so kommt... Auf jeden Fall soll es einen interessanten Technischen Zug mit der Fachgruppe Wassergefahren geben... Mehr wird aber nicht verraten - und bis zur Indienststellung könnten auch noch einige Monate (Jahre?) vergehen... :?
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7559
Registriert: 21.04.2007, 20:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Ja,

da kommen alte Erinnerungen hoch, denn diese beiden Fahrzeuge waren auch meine ersten Schritte im Modellbau! Die Ausführung war aber bei weitem nicht so schön anzusehen wie hier, ich glaube mich zu erinnern das ich meine ersten Sachen noch mit Patex zusammengeklebt habe! :lol: Decals oder Farbe gab es schon gar nicht an meinen Modell - sie waren also insgesamt recht schauderlich anzusehen.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 19:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

und auch die Modelle sind arg in die Jahre gekommen
Ha, ha! Die Modelle? Die echten Kurzhauber vom THW haben auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Das nenne ich mal vorbildkonform... :lol:

Aber dennoch schöne Teilchen. Gefallen mir auch sehr gut!

mfg

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Stefan Patten
User
Beiträge: 92
Registriert: 26.04.2007, 20:37
Postleitzahl: 41539
Land: Deutschland
Wohnort: Dormagen

Beitrag von Stefan Patten »

Ob rot, ob blau.... ganz egal - immer wieder schön anzusehen !!!
Antworten

Zurück zu „Thalburg“