Feuerwehr Thalburg: Atemschutzwagen Opel Blitz

Moderator: Harald Karutz

Antworten
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1660
Registriert: 19.04.2007, 20:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Feuerwehr Thalburg: Atemschutzwagen Opel Blitz

Beitrag von Harald Karutz »

In den 1960er Jahren beschaffte die Feuerwehr Thalburg einen Opel Blitz Kastenwagen als ASW, d. h. als Atemschutzwagen. Das hier gezeigte Modell ist eigentlich nix Besonderes: Rotes Dach abschneiden, weißes Dach draufkleben. Decals und einige Zurüstteile dran - fertig. Aus Gründen der Vollständigkeit wollte ich das Fahrzeug aber nicht vorenthalten! :P

BildBildBildBildBildBild
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Thalburg: Atemschutzwagen Opel Blitz

Beitrag von Christoph Bücker »

Hübscher Wagen!
Aus welchen Grundmodellen haste den denn zusammengefriemelt?
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 899
Registriert: 15.05.2007, 06:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Feuerwehr Thalburg: Atemschutzwagen Opel Blitz

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,
Harald Karutz hat geschrieben:Das hier gezeigte Modell ist eigentlich nix Besonderes
Stimmt. :wink: Spaß beseite, "nix Besonderes" liegt irgendwo im Auge des Betrachters, und ich finde den Blitz sehr sehr vorzeigbar! Danke für den Hang zur Vollständigkeit! :wink:


Gruß

Daniel
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4881
Registriert: 26.04.2007, 12:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Feuerwehr Thalburg: Atemschutzwagen Opel Blitz

Beitrag von Andreas Kowald »

Vielleicht "nix besonderes", aber auf jeden Fall ein Exot im Forum und durchaus sehr sehenswert.

Trotzdem hätt' ich die Scheinwerfer weiß hinterlegt :twisted:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7559
Registriert: 21.04.2007, 20:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Feuerwehr Thalburg: Atemschutzwagen Opel Blitz

Beitrag von Dirk Schramm »

Harald Karutz hat geschrieben:Das hier gezeigte Modell ist eigentlich nix Besonderes: Rotes Dach abschneiden, weißes Dach draufkleben.
Hallo,

ja klar, kein Problem! :D So würde es dann bei mir losgehen: Dach abschneiden - hmm, leider nicht ganz gerade Shitt! Feilen wir hier ein wenig und dort ein bisschen - endlich gerade. Hey, warum passt das Dach den nicht mehr? Gut, dann passen wir das Ganze mal an - geschafft! Ähmm, der Glaseinsatz ist ja jetzt ein wenig hoch, kommt vielleicht durch meine Schleif- und Feilarbeiten ...........! So, oder so ähnlich würde es dann immer weitergehen! :lol:

Nee, ich hole lieber die Airgun raus - Farbe rein und drauf gesprüht, fertig! Mir bleibt ja dann immer noch die Bewunderung für dich und deine ruhige Hand. :wink: :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2113
Registriert: 24.04.2007, 18:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Thalburg: Atemschutzwagen Opel Blitz

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,
sehr exotisches Fahrzeug. Aber Klasse anzusehen. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1660
Registriert: 19.04.2007, 20:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Thalburg: Atemschutzwagen Opel Blitz

Beitrag von Harald Karutz »

@ Christoph: Na, die Grundmodelle waren ein roter und ein weißer Opel Blitz von Brekina! :!: :wink:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 20:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Thalburg: Atemschutzwagen Opel Blitz

Beitrag von Alfons Popp »

Toll, vor allem die Frontansicht finde ich faszinierend! Zur Technik hat Dirk of Heiligensee ( :wink: ) ja schon alles gesagt.
Würde mich freuen, wenn du irgendwann ein Sechziger-Jahre-Museum eröffnen würdest, wo man alle diese tollen Modelle auf einen Blick findet.
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 598
Registriert: 24.04.2007, 13:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Feuerwehr Thalburg: Atemschutzwagen Opel Blitz

Beitrag von Dean Taylor »

*huldich*
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2258
Registriert: 24.04.2007, 18:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Feuerwehr Thalburg: Atemschutzwagen Opel Blitz

Beitrag von Frank Diepers »

Faszinierend was man aus einem (na gut, zwei) einfachen Opel Blitz von Brekina alles machen kann... :shock: :shock: :shock:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 834
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Feuerwehr Thalburg: Atemschutzwagen Opel Blitz

Beitrag von Marcus Schier »

@Harald:
Aus Gründen der Vollständigkeit wollte ich das Fahrzeug aber nicht vorenthalten!
...und das ist auch gut so :wink: , denn zum Verstecken ist es viiiel zu schade!
Daniel Ruhland hat geschrieben:..."nix Besonderes" liegt irgendwo im Auge des Betrachters
So isses :P !
Gruß,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Antworten

Zurück zu „Thalburg“