Stille Alarmierung

Moderator: Wolfgang Brang

Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1471
Registriert: 07.05.2007, 14:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Stille Alarmierung

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen,
lange ist es her. das es etwas Neues aus Braunsweiler gab. Jetzt ist es aber soweit.

Dank einer großzügigen Spende des Feuerlöschgerätewerk Braunsweiler konnte vor kurzem die stille Alarmierung der Feuerwehr Braunsweiler eingeführt werden.
SL730189.JPG
SL730190.JPG
SL730191.JPG
Endlich ist es vorbei mit den nächtlichen Ruhestörungen durch eine heulende Sirene, was in einer Kurstadt natürlich noch viel dramatischer ist.

Abschließend frage ich mich eigentlich warum mein eigener Piepser eigentlich noch so groß ist.
SL730192.JPG
SL730193.JPG
Bis gleich bei einem anderen Thema

Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2113
Registriert: 24.04.2007, 18:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Wolfgang,
wird der im 4cm Band alarmiert? :wink:
Das ist Kleinstmodellbau alla finess. Schön gemacht. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 20:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Christian Dreher hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
wird der im 4cm Band alarmiert? :wink:
Das ist Kleinstmodellbau alla finess. Schön gemacht. :D
Gruß Christian
Ne, im 4 mm - Band!! :wink: :lol: :lol:
Ideen hast du!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18404
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ne, im 4 mm - Band!!
Also wenn schon, dann 4-µm-Band! :wink:

Prima Bratwurst, Wolfgang! Wenn da jetzt noch Geräusche rauskommen, dann wechsel ich das Hobby! (Oder wenigstens den Maßstab....) :D
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: 26.04.2007, 12:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Immer wieder schön, mal was Neues von Dir zu sehen!


@Jürgen:
Wenn da jetzt noch Geräusche rauskommen, dann wechsel ich das Hobby!
...und in der Zwischenzeit warten wir auf den ersten FME in 1:87 :wink: :?: :lol:
Et hätt noch immer jot jejange!
Stephan Schmidt
User
Beiträge: 73
Registriert: 26.04.2007, 13:29
Postleitzahl: 23617
Land: Deutschland
Wohnort: Stockelsdorf

Beitrag von Stephan Schmidt »

Tolle Idee :D
Die ollen Melder haben wir beim Rettungsdienst auch noch,die sind unkaputtbar.
Allerdings ist die Antenne an der Ladestation doch etwas zu gross,oder täuscht das?
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1471
Registriert: 07.05.2007, 14:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Stephan,
du hast recht mit der Antenne, das fällt jetzt auf den Bildern sehr massiv auf. Im Original sieht es nicht ganz so dramatisch aus.
Ich hatte gestern abend auf die schnelle keinen dünneren Federstahldraht mehr zur Verfügung. Ich werde das aber noch mal ändern.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Christian Wittmann
User
Beiträge: 251
Registriert: 25.04.2007, 22:58
Postleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Wittmann »

Servus Wolfgang,

ich hab´ zwar ständig meinen "Piepser" dabei... aber erst mal auf die Idee zu kommen, die "Dinger" im Modell nachzubauen... Spitze :)

Zum Piepser selbst: Bis letztes Jahr im Mai hatte ich den selben Typ... herrlich :) Der Motorola BMD ist einfach nicht kaputt zu kriegen und um ein vielfaches lauter als andere Meldeempfänger.
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1471
Registriert: 07.05.2007, 14:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Bilder Ersatzseite

Beitrag von Wolfgang Brang »

Bilder an Ursprungsposition wieder eingefügt

Bis dann Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1471
Registriert: 07.05.2007, 14:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Stille Alarmierung

Beitrag von Wolfgang Brang »

Bilderfraß beseitigt
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Henning Wessel
User
Beiträge: 1570
Registriert: 23.07.2011, 19:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Stille Alarmierung

Beitrag von Henning Wessel »

Wolfgang Brang hat geschrieben: 25.07.2024, 19:10Bilderfraß beseitigt
Asante kwa hilo
Antworten

Zurück zu „Braunsweiler“