Bachert-TLF 5000 H aus Duisburg

Antworten
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 385
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Bachert-TLF 5000 H aus Duisburg

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Forengemeinde,

ich liebäugle mit dem Mercedes 6x6 Bachert TLF 5000. Bis dato hab ich folgende Bilder im Netz gedunden

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/207634
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/207631
https://www.feuerwehrinduesseldorf.com/ ... sburg.html

Doch benötige ich noch eine Dachansicht, auf der ersichtlich ist wie der Monitor platziert ist. Kann hier jemand Bilder beisteuern?

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 404
Registriert: 04.10.2008, 20:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Bachert-TLF 5000 H aus Duisburg

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Hallo Christian,

es könnte gut sein, dass so eine Aufnahme im Sonderheft des Blaulicht-Fahrzeugmagazins über die Feuerwehr Duisburg vorhanden ist. Ich bin leider (oder glücklicherweise 😉) gerade nicht zu Hause und komme daher nicht an mein Heft heran. Aber vielleicht kann ja jemand anders netterweise mal dort nachsehen!

Viele Grüße, Thorsten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18471
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Bachert-TLF 5000 H aus Duisburg

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Christian! :D

Ich schicke Dir gleich ein paar Fotos des Duisburger Dreiachsers per Mail. Als "Wiedergutmachung" :wink: erwarte ich Fotos von Deinem Modell hier in diesem unserem Forum.

Gruß, Jürgen 🚒
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 385
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Bachert-TLF 5000 H aus Duisburg

Beitrag von Christian Stoye »

Danke Thorsten, Dominik und Jürgen für den Hinweis auf das Sonderheft des Blaulicht-Fahrzeugmagazins über die Feuerwehr Duisburg. Und die Hilfsbereitschaft mir diesen Artikel einzuscannen und zuzumailen. Ich werde mir jetzt ein paar Gedanken dazu machen und versuchen ein Konzept zu erstellen, welches gut umzusetzen ist.
P.S.: Ich glaub der würde auch mit einem F8 als Trägerfahrzeug gut aussehen :wink:

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1472
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Bachert-TLF 5000 H aus Duisburg

Beitrag von Alex Glawe »

Ein sehr interessantes Projekt! Wie gehst Du die Kabine an?

Eine Abbildung aus der „Bordsteinperspektive“ (Seitenansicht) mit aufgebautem Monitor in der Mitte des Kabinendachs findet sich im Standardwerk von Gihl, Geschichte des deutschen Feuerwehrfahrzeugbaus, Bd. 2, S. 280.

Gutes Gelingen
Alex
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 810
Registriert: 28.09.2008, 19:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Bachert-TLF 5000 H aus Duisburg

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Tach auch,

wenn du mir deine e-mail Adresse schickst, kann ich dir ein Bild zuschicken.

Grüße, Dirk
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 385
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Bachert-TLF 5000 H aus Duisburg

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Forengemeinde,

Danke an alle für die Hilfe. Erste Projektstudie hat ergeben - löppt und wird umgesetzt. Anbei eine kurze Stellprobe, welche die ersten Fragen beantworten sollte: Kabine Kibri/Preiser, Fahrgestell Preiser und Aufbau Kibri - alles andere wie Klebstoff, Spachtel, Evergreen und Motivation wird nach Bedarf hinzugefügt.
20251109_212929.jpg

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Martin Reuter
User
Beiträge: 312
Registriert: 25.04.2007, 18:09
Postleitzahl: 46514
Land: Deutschland
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Re: Bachert-TLF 5000 H aus Duisburg

Beitrag von Martin Reuter »

Hallo,

es gab den mal als Bausatz von MBSK mit viel Bildmaterial anbei. Der Werfer liegt vorne auf dem Mannschaftsraum - also ganz ähnliche Position wie beim 4-Achser.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1472
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Bachert-TLF 5000 H aus Duisburg

Beitrag von Alex Glawe »

Antworten

Zurück zu „Bachert, GFT“