Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 934
Registriert: 05.08.2008, 16:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Tobias Voss »

Ralf Schulz hat geschrieben: 15.10.2025, 21:53Was das angeht, die Bauanleitung ist ja bei Faller längst abrufbar, da wird sich beim endgültigen Bausatz wohl auch nicht wesentlich was geändert haben.
Ich denke auch, dass genau das kommen wird, was sie im Katalog bzw. online angekündigt haben. Faller liefert die Neuheiten ja immer relativ kurzfristig aus (also zumindest innerhalb des Kalenderjahres), so dass die Bausätze fertig konstruiert sein dürften, bevor sie angekündigt werden.
Ralf Schulz hat geschrieben: 15.10.2025, 21:53Von dort weiß ich ja auch von der "beleuchtbaren" Brücke ohne jegliche Inneneinrichtung.
Daran kann man wunderbar die Zielgruppe erkennen ... nämlich die Eisenbahner, die das Schiffchen in einen Hafenteil integrieren wollen und dafür brauchst Du halt eine beleuchtete Brücke, damit man das Schiff überhaupt finden kann. Ich vermute auch, dass die Inneneinrichtung auf der "Gardinenfolie" aufgedruckt ist, so wie sie es früher oft mit den Gardinen und Inneneinrichtungen gemacht haben.
Ralf Schulz hat geschrieben: 15.10.2025, 21:53Übrigens ist das Modell bei Faller bereits als sofort verfügbar vermerkt!
Mist, dann muss ich ja zeitig nach Wesel Fotos von Innen machen ...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5845
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Ralf Schulz »

Tobias Voss hat geschrieben: 16.10.2025, 06:54(...) so dass die Bausätze fertig konstruiert sein dürften, bevor sie angekündigt werden.
Es gab durchaus schon Fälle, in der die Bauanleitung nachträglich geändert/ergänzt werden musste, weil sie Fehler enthielt oder der Bausatz gegenüber dem Muster, nachdem die Anleitung erstellt war, kurzfristig abgeändert wurde. Aber bei einem relativ einfachen Bausatz wie diesem ist das eben nicht zu erwarten.
Tobias Voss hat geschrieben: 16.10.2025, 06:54(...) und dafür brauchst Du halt eine beleuchtete Brücke, damit man das Schiff überhaupt finden kann. Ich vermute auch, dass die Inneneinrichtung auf der "Gardinenfolie" aufgedruckt ist, so wie sie es früher oft mit den Gardinen und Inneneinrichtungen gemacht haben.
"Damit man das Schiff überhaupt finden kann" - das ist ja so böse, aber soooo gut! :twisted: :tup: :lol:
Was die Gardinenmaske (so heißt das korrekt) angeht, muss ich leider enttäuschen: Sofern diese halt nicht kurzfristig doch noch geändert wurde, zeigt sie keinerlei angedeutete Inneneinrichtung als Bildchen sondern nur völlig neutrale, grauschattierte Fensterflächen, wie bei den Musterbildern schon zu sehen. Bevor es halt optische, üble Verwirrung wegen Problemen bei der zweidimensionalen "Perspektive" gibt, bleibt man lieber völlig neutral in der Darstellung; ist ja auch irgendwo verständlich. Und hier kommt tatsächlich die genannte Zielgruppe zum Tragen, denn in aller Regel sind bei ihr solche "Details" (weitgehend) uninteressant, das Schiff ist ohnehin nur bessere Deko. :P
Ganz nebenbei, das Wort "früher" kannst Du in Bezug auf die Gardinenmaske getrost streichen, das ist weiterhin Standard (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel).

Übrigens, wer mit der "Innenbeleuchtung" A sagt, sollte eigentlich auch B sagen, denn auf einem Schiff leuchtet gerade außen ja noch eine ganze Menge mehr - und da fängt es tatsächlich an, etwas komplizierter zu werden. Ich persönlich kenne mich da nun gar nicht aus (die Art und Anzahl der Positionsleuchten - Rot, Grün und v.a. Weiß - ist wohl u.a. abhängig von der Schiffs-/Bootsgröße...), und da es wie bei Autos oft kaum Bilder mit sauber erkennbarer "Festbeleuchtung" gibt, ist eine Vorbildrecherche auch nicht so einfach.
Wenn Du also tatsächlich demnächst zur Fotosession ausrückst, Tobias, würde ich mich freuen, wenn Du auch darauf ein Kameraauge werfen könntest. Zwar ist es wie gesagt höchst unwahrscheinlich, dass ich mir dieses Modell zulegen werde, aber ich spiele trotzdem immer gern in der Theorie den Lichteinbau durch; das macht Spaß, und wer weiß, wozu es noch nützlich werden kann. :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18435
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Tobias Voss hat geschrieben: 16.10.2025, 06:54Mist, dann muss ich ja zeitig nach Wesel Fotos von Innen machen.
Dann hau rein, Tobias! :angel: Mein Boot ist schon auf dem Weg den Main rauf.... :lol:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Jens Rugen
User
Beiträge: 239
Registriert: 27.11.2016, 16:49
Postleitzahl: 27432
Land: Deutschland
Wohnort: Bremervörde

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jens Rugen »

80 Euro Listenpreis und dann Papiermaske statt einfach detailierter Brückeneinrichtung?! 🙈
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18435
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Christian Neumer hat geschrieben: 23.09.2025, 17:29Ich denk auch der "Straßenpreis" bei den Händlern wird niedriger sein als die UvP.
Ralf Schulz hat geschrieben: 10.10.2025, 22:42...bei dieser UVP nur eine maue Papiermaske und nicht den Hauch einer angedeuteten Inneneinrichtung der Brücke?
Jens Rugen hat geschrieben: 16.10.2025, 17:54 80 Euro Listenpreis und dann Papiermaske statt einfach detailierter Brückeneinrichtung?!
Wir brauchen über den recht hohen VK des FLB gar nicht weiter diskutieren: Es ist nun mal nicht gerade günstig. :eh:

Aber wer es unbediingt haben will, der weiß ja was auf ihn zukommt! Und im Netz gibt es schon einige attraktive(re) Angeobte von Händlern. :angel:

Maritime Grüße, Jürgen 🚒
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4361
Registriert: 08.06.2007, 10:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Uli Vornhof »

:sunny: und ich habe es gerade beim Händler des Vertrauens abgeholt! Gleich wird es aufgemacht !
Oh, das ist wie Weihnachten im Oktober!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18435
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Uli Vornhof hat geschrieben: 17.10.2025, 12:13...habe es gerade beim Händler des Vertrauens abgeholt!
Neid, Neid, Neid, Neid, Neid.... :lol:

Herzlichen Glückwunsch, Uli! Mein FLB ist noch auf dem Postweg. :roll:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Martin Reuter
User
Beiträge: 308
Registriert: 25.04.2007, 18:09
Postleitzahl: 46514
Land: Deutschland
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Martin Reuter »

Mach bitte mal ein Unboxing-Bericht, Uli ;-)
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 683
Registriert: 27.04.2009, 18:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
habe gerade auch mein Bausatz des FLB geordert und werde ihn morgen abholen, mal schauen was man bei der Inneneinrichtung machen kann.

Bis Zubehör von anderen Projekten habe ich ja noch als Datei hier liegen.
Bildschirmfoto 2025-10-17 um 16.15.53.png
Bildschirmfoto 2025-10-17 um 16.12.50.png
Bildschirmfoto 2025-10-17 um 16.12.39.png
Bildschirmfoto 2025-10-17 um 16.12.31.png
Gruß Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4361
Registriert: 08.06.2007, 10:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Uli Vornhof »

So, dann mal zum Unboxing:
IMG_8908.jpeg
Falls weitere Fotos gewünscht, gerne melden.

VG Uli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18435
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Vielen Dank fürs Lüpfen des Kartondeckels, Uli! :D
Uli Vornhof hat geschrieben: 17.10.2025, 20:33Falls weitere Fotos gewünscht, gerne melden.
Immer wieder gerne mehr davon! :clap: Mich beunruhigt aber der recht dunkel erscheinende Farbton der roten Teile etwas. :roll:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4361
Registriert: 08.06.2007, 10:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Uli Vornhof »

Moin!

Ich mach gleich mal ein paar Vergleichsfotos, aber JA, das rot erscheint mir auch was :problem: dunkler zu sein! Ich werde da wohl ein bisschen mit der Dose nachhelfen müssen! Bestimmte Farbmusterwünsche?

Auch beim Weiss und Grau werde ich lackieren müssen. :think:

VG Uli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18435
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Uli Vornhof hat geschrieben: 18.10.2025, 10:13Bestimmte Farbmusterwünsche?
Am Besten mit 'nem Herpa-LF. :tup:
Uli Vornhof hat geschrieben: 18.10.2025, 10:13...das rot erscheint mir auch was dunkler zu sein! [... ] Auch beim Weiss und Grau werde ich lackieren müssen.
Autsch! :eh: Das dämpft bei mir natürlich etwas die Vorfreude auf das Boot... :problem:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4361
Registriert: 08.06.2007, 10:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Uli Vornhof »

So, auf die Schnelle aus der Hüfte:

IMG_8912.jpeg

Oben Busch G und aktuelles Preiser LF, aktuelle Auflage,
Unten der Unimog lackiert mit 3000 aus der Dose ( Dupli Color Spray) und ein aktuelles Herpa LF .

Der Rumpf sieht leider doch etwas dunkler aus.

Die weißen Teile lackiere ich, weil ich Gilb vermeiden will, das Grau ist mir etwas zu dunkel, möchte es heller haben.

VG Uli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18435
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faller-Herbstneuheit 2025: Feuerlöschboot 131016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Vielen lieben Dank, Uli! :tup:

Mal schauen, ob die Farbgebung ein weiteres "Problem" für mich wird - sobald mein FLB endlich da ist! Faller verschickt ja per DHL... :wait:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller/Händler“