Es ist über 10 Jahre her, dass ich das TroLF-Modell des Stuttgarter Flughafens, gebaut vom niederländischen Hersteller Kronenburg, 3D-gestaltet habe. 3D-Drucker gab es vor zehn Jahren praktisch noch nicht, aber mit der Hilfe von Reinhard Merlau gelang mir ein hochwertiger Druck. Glauben Sie mir, der Preis war hoch, aber die Qualität war für die damalige Zeit wirklich hervorragend. Der Druck wurde in eine Form umgewandelt, aus der ich zwei Modelle gießen konnte. So konnte ich zwei Farbmarken ausprobieren. Außerdem habe ich mehrere Teile 3D-gedruckt, Ätzteile anfertigen lassen und die Modelle mit selbstgemachten Aufklebern versehen. Die Reifen sind aus echtem Gummi, was ich ansprechender finde als lackierte Plastikreifen. Ich hatte das Modell noch nie zuvor präsentiert, also wurde es höchste Zeit.
Flughafen Stuttgart: TroLF 3000, Kaelble/Kronenburg
- Fokko van Calker
- User
- Beiträge: 185
- Registriert: 26.04.2007, 21:53
- Wohnort: (NL) Haren
- Kontaktdaten:
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18425
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen Stuttgart: TroLF 3000, Kaelble/Kronenburg
Hoi Fokko,
das fertige Modell war den großen Aufwand aber wert! Das TroLF ist wieder mal ein echtes Highlight aus Deiner Werkstatt geworden!

das fertige Modell war den großen Aufwand aber wert! Das TroLF ist wieder mal ein echtes Highlight aus Deiner Werkstatt geworden!

Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4177
- Registriert: 30.04.2007, 21:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Flughafen Stuttgart: TroLF 3000, Kaelble/Kronenburg
Tolles Modell! Die Bauform erinnert mich immer an diese kleinen Fahrzeuge von Flugzeugträgern, auch weil es so gedungen aussieht. Aber der hier dürfte da zu groß für sein
Die Qualität sieht für ein über 10 Jahre altes Modell wirklich gut aus.

Die Qualität sieht für ein über 10 Jahre altes Modell wirklich gut aus.

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Norbert Weenen
- User
- Beiträge: 701
- Registriert: 11.10.2014, 17:30
- Postleitzahl: 13435
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Flughafen Stuttgart: TroLF 3000, Kaelble/Kronenburg
Hallo, ein geniales Modell und mal was anderes. Das Alter spielt keine Rolle. Hauptsache die Umsetzung stimmt.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
- Martin Reuter
- User
- Beiträge: 307
- Registriert: 25.04.2007, 18:09
- Postleitzahl: 46514
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen Stuttgart: TroLF 3000, Kaelble/Kronenburg
Hallo Fokko,
superschönes Modell - schade dass es das damals nicht ins Programm von Merlau geschafft hat.
In Stuttgart gab es einige schicke FLFs - diesen Kälble fand ich immer schon schick - der größere war eher ... hässlich. Und das Ziegler-FLF auf dem getunten MB ist noch ein Wunschtraum.
Groetjes,
Martin
superschönes Modell - schade dass es das damals nicht ins Programm von Merlau geschafft hat.
In Stuttgart gab es einige schicke FLFs - diesen Kälble fand ich immer schon schick - der größere war eher ... hässlich. Und das Ziegler-FLF auf dem getunten MB ist noch ein Wunschtraum.
Groetjes,
Martin