Nach ein paar Jährchen gehts mal hier weiter.
Im Rahmen der Entwicklung der Fahrzeuge des Katastrophenschutzes wurde zunächst das THW mit den Typen MKW 72 + GKW 72 ausgestattet.
Fahrgestelle für die Serie kamen zunächst von Mercedes Benz, die mit den speziellen Aufbauten - 2 seitliche Rollos und der untere Teil mit einer durchgehenden Bordwand, die aufgeklappt als "Laufsteg nutzbar war.
Im Zuge der weiteren Vereinheitlichung und der erforderlichen Ersatzbeschaffung der KatS Feuerwehrfahrzeuge wurden wiederum zunächst Prototypen gefertigt.
Die Feuerwehren sollte als neues Fahrzeug einen RW 1 bekommen und auch der SW 2000 wurde zunächst mit der beim THW bewährten Kombination gebaut.
RW 1 KatS
SW 2000 KatS
Auch ein Nachfolger des TLF 16 wurde als Prototyp gefertigt, hier kam aber ein Fahrgestell von MAN zur Erprobung.
TLF 16 KatS