Guten Abend,
ich konnte eine weitere Drehleiter auf MAN fertigstellen und damit einen zeitgenössischen Löschzug der 1990er Jahre komplettieren.
Drehleiter DLK 23-12 - MAN 14.232 F / Magirus
Das Grundmodell der Drehleiter wurde Anfang der 1990er Jahre durch die Firma R+H aus Trieberg vertrieben. Es handelte sich hierbei um ein Fahrgestell und einen Leiteraufbau aus dem Roco-Sortiment, die MAN M90 Kabine dürfte aber - sofern ich mich richtig erinnere - eine Entwicklung von R+H gewesen sein. Als Vorbild für mein Modell diente mir im wesentlichen die ehemalige DLK der Feuerwehr Dortmund, die auf "Südwache" in Hörde stationiert war und die ihr zweites Einsatzleben bei der Feuerwehr im bayrischen Rottach-Egern verbrachte.
Die Rückwand der MAN Kabine erhielt durch den Einsatz von Bohrer und Feile zwei Heckfenster. Um die Kabine insgesamt etwas tiefer auf das Chassis zu bekommen, habe ich am Fahrgestell einzelne Teile des Motors und der Kabinenaufnahme mit dem Skalpell weggeschnitten.
Ansonsten komplettieren viele Teile aus der Bastelkiste, oder im Eigenbau entstandenes das Modell. Hier sind unter andere zu nennen:
- Rettungskorb an der Leiterspitze in die Magirus Vario-Version umgebaut (Profile und Draht)
- Blaulichter Hella KLJ 80 (Remember!)
- Wenderohr (MMH + Gummikordel)
- Schleifkorbtrage (MMH)
- Auffahrbohlen (Balsaholz und Profile)
- Lüfter (Preiser)
- Krankentragenlagerung (Profile)
- Kraftstoffkanister (MBSK)
- vorbildgerechte Halterung für den Korb am Drehstuhl (Profile)
- Räder (Herpa)
- Abgasschlauch (Preiser)
Der Löschzug mit LF 24, DLK 23-12 und TLF 24/50
Gruß Stefan
Drehleiter DLK 23-12 - MAN 14.232 F / Magirus
Moderator: Stefan Buchen
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1979
- Registriert: 24.04.2007, 20:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4355
- Registriert: 08.06.2007, 10:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: Drehleiter DLK 23-12 - MAN 14.232 F / Magirus
Einfach schön anzuschauen!
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18410
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Drehleiter DLK 23-12 - MAN 14.232 F / Magirus
Moin, Stefan!
Immer wieder beeindruckend, wenn Du 'nen ganzen Löschzug auf die Räder stellst!
Vielen Dank füs Zeigen! 
Viele Grüße, Jürgen
PS: Die beiden Links zum Vorbild hab ich mal für Dich repariert.
Immer wieder beeindruckend, wenn Du 'nen ganzen Löschzug auf die Räder stellst!


Viele Grüße, Jürgen
PS: Die beiden Links zum Vorbild hab ich mal für Dich repariert.

Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1979
- Registriert: 24.04.2007, 20:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Re: Drehleiter DLK 23-12 - MAN 14.232 F / Magirus
Danke schön!
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3698
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: Drehleiter DLK 23-12 - MAN 14.232 F / Magirus
Hallo Stefan,
die MAN DLK sieht mal richtig klasse aus. Ich habe mehrere dieser Leitern im Schrank und wusste bisher nicht wie man diese schön einsetzen kann. Mit deiner Vorlage wird es auch bei mir mindestens eine davon bald geben. Die Änderungen stehen dem Modelle sehr gut und auch der Korb echt klasse.
Weiter so
Gruß Johannes
die MAN DLK sieht mal richtig klasse aus. Ich habe mehrere dieser Leitern im Schrank und wusste bisher nicht wie man diese schön einsetzen kann. Mit deiner Vorlage wird es auch bei mir mindestens eine davon bald geben. Die Änderungen stehen dem Modelle sehr gut und auch der Korb echt klasse.
Weiter so
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4176
- Registriert: 30.04.2007, 21:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Drehleiter DLK 23-12 - MAN 14.232 F / Magirus
Die Drehleiter sieht auch wieder fantastisch aus! Die Blaulichter von Lars machen echt was her! Daneben sehen die herkömmlichen Leuchten von Herpa und Co ja geradezu "billig" aus. 

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1979
- Registriert: 24.04.2007, 20:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Re: Drehleiter DLK 23-12 - MAN 14.232 F / Magirus
Dann bin ich mal gespannt. Wird ja sicherlich in den nächsten Tagen hier vorgestellt werden.„Johannes P.“ hat geschrieben: Mit deiner Vorlage wird es auch bei mir mindestens eine davon bald geben.

Ja, die sehen echt super aus. Davon werde ich auf jeden Fall noch mal welche nachbestellen.„Marc D.“ hat geschrieben: Die Blaulichter von Lars machen echt was her!