Siehe auch Bronto Skylift.
Der entscheidende Unterschied ist aber, dass hier ein Personenkorb (eventuell mit Leiter auf dem Mast) mit dran sind. Das sind also spezielle feuerwehrtechnische Geräte.
Eine Betonpumpe hingegen ist ein reiner - ich nenne es mal - Flüssigmaterial fördernder, faltbarer Arm ist, gänzlich ohne Möglichkeit, auch Personen mit hochzuhieven. Letztlich sind das schon zwei leicht unterschiedliche Systeme. Ich bin mir auch nicht sicher, ob so ein Löscharm im Bedarfsfall Beton in der Gegend verteilen könnte. Es ist halt wie beim Rechteck und dem Quadrat: Ein Quadrat ist immer auch ein Rechteck (Betonpumpe kann Beton und Wasser fördern), ein Rechteck ist aber nicht grundsätzlich ein Quadrat (Löscharm => Wasser ja, Beton aber...).
Wäre das gleiche, als würde man nach einem rot bemalten Gülleanhänger mit aufgesetzten Blaulicht fragen (in der "Standardversion" bekanntlich auf den Dörfern auch immer wieder zur Löschwasserversorgung herangezogen) und mit speziellen Löschwasser-Tankanhängern als Beispiel kommen.
