Moin Jürgen,
naja, ich denke, das ist jetzt bei kleineren FF´s nicht immer das vorangige Ziel. Hier waren LF 8/6 und TLF ja zunächst recht vergleichbar im Design (Schlingmann). Die DLK kam damals als ehem. "kostengünstiger" Vorführer (siehe links im Beitrag zur DLK) später dazu, da war vermutlich nicht unbedingt Budget für eine Designänderung vorhanden. Das aktuelle HLF 10 auf Iveco Magirus ist nun auch wieder in Weiß beschriftet, ohne gelbe Designelemente, und damit ähnlich der DLK.
https://www.youtube.com/watch?v=M5SpYmbMSfA
Zum Jahresende soll der Atego hier übrigens abgelöst werden, nach 25 Jahren, und es kommt wohl ein weiteres Iveco-LF...
VG Uli
FF Juist von Uli
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4355
- Registriert: 08.06.2007, 10:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18425
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: FF Juist von Uli
Moin, Uli!
Ich wollte jetzt auch nicht Deinen Juist-Thread mit irgendeiner Designdiskussion kapern. Sorry für den OT!
Du hast natürlich vollkommen recht mit Deinen Argumenten.
Ich wollte jetzt auch nicht Deinen Juist-Thread mit irgendeiner Designdiskussion kapern. Sorry für den OT!

Du hast natürlich vollkommen recht mit Deinen Argumenten.

Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Thorsten Erbe
- User
- Beiträge: 1048
- Registriert: 24.04.2007, 18:30
- Postleitzahl: 38442
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfsburg
Re: FF Juist von Uli
Hey Uli,
die Rückleuchten-Decals sehen ja mal richtig gut aus – passt perfekt!
Wegen der Schlingmann-Decals in Leuchtgelb hatten wir ja schon mal gequatscht. Ist wohl theoretisch machbar (sagt zumindest MOrDec), aber der Preis liegt leider jenseits von gut und böse für mein Budget. Ein einfaches, pauschales Pyramiden-Decal in Leuchtgelb für die Seite oder das Heck wollte er leider auch nicht machen – schade eigentlich.
Naja, dann machen wir halt das Beste draus und freuen uns über das, was wir haben. Sieht ja trotzdem gut aus!
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
der Thorsten
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4355
- Registriert: 08.06.2007, 10:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: FF Juist von Uli
Moin,
Bekanntermaßen mache ich ja bei Nachbauten vom Original gerne mal ein Foto vom Vorbild zusammen mit dem Modell. Das konnte ich diese Woche hier auf Juist machen:
Das TLF wurde vor der neuen, im Bau befindlichen Wache mit dem Modell abgelichtet:
Sandige Grüße
Uli
Bekanntermaßen mache ich ja bei Nachbauten vom Original gerne mal ein Foto vom Vorbild zusammen mit dem Modell. Das konnte ich diese Woche hier auf Juist machen:
Das TLF wurde vor der neuen, im Bau befindlichen Wache mit dem Modell abgelichtet:
Sandige Grüße
Uli
- Ralf Ecken
- User
- Beiträge: 1238
- Registriert: 31.07.2007, 21:40
- Postleitzahl: 26842
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ostrhauderfehn
Re: FF Juist von Uli
Hallo Uli,
wie schon erwähnt, das TLF ist echt spitze geworden
und jetzt noch das Bild auf der Platte
. Ich hoffe, es ist original Juister Sand
.
wie schon erwähnt, das TLF ist echt spitze geworden



Lieben Gruß aus Ostfriesland,
Ralf
Ralf
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18425
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: FF Juist von Uli
Moin, Uli!
Idee und Ausführung - einfach Spitze!
Man hat Dich doch bestimmt schon zum Ehrenmitglied der FF ernannt? 
Idee und Ausführung - einfach Spitze!


Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.