Hamburg, ein besonderes Anhängsel

Feuerwehrmodelle aus HH (Hamburg)
Antworten
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 613
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Hamburg, ein besonderes Anhängsel

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Moin;

Nach einer längeren Abstinenz hier im Forum möchte ich heute einen besonderen Bausatz mit Hamburger Bezug vorstellen
IMG_3149.jpeg
Zur Geschichte

1955 beschaffte die Feuerwehr Hamburg elf Rüstanhänger von der Firma Vidal in Hamburg. Auf diesem waren diverse Pallhölzer und ein Straßenbahneingleisungsgerät verlastet.
Mit einer Plastikplane versehen war zusätzlich obendrauf ein Schlauchboot verzurrt.

1963 wurde ein weiterer Rüstanhänger der Fa. Schleede in Hamburg beschafft. Es sollte bei einem Einzelstück bleiben

(Quelle: Die Fahrzeuge und Löschboote der Feuerwehr Hamburg, M. Gihl, S. 55-56)

Zum Modell

Vor drei Jahren reifte der Entschluss von dem oben genannten Unikat der Fa. Schleede ein Modell umzusetzen. Zum großen Bedauern konnten hier die Hamburger Feuerwehrhistoriker nicht helfen.
Glücklicherweise existiert die Firma Schleede noch und so konnte mir hier mit Daten zu den genauen Maßen aus alten Unterlagen geholfen werden. Doch wer konnte bei der Umsetzung helfen ?

Mit Niklas Bürger, der mir schon beim RW 1 geholfen hatte, habe ich einen Helfer gefunden. Nachdem die Maße vorhanden waren, konnte er mit dem Zeichnen und den ersten Probedrucken beginnen.
Es sollte jedoch noch gut ein Jahr dauern, bis alles passte.

Nunmehr liegen hier vor mir vier Bausätze, von denen ich jeweils eine Variante offen und geschlossen darstellen werde.


Ich hoffe der Exkurs ist nicht zu langatmig ausgefallen. Die nächsten Bauschritte werden mehr Bildmaterial als Text enthalten


Bis dann ……

best regards
Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys, aber bis dahin wird weiter gebaut
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1659
Registriert: 19.04.2007, 20:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Hamburg, ein besonderes Anhängsel

Beitrag von Harald Karutz »

Kann man diesen Bausatz irgendwo erwerben? Daran hätte ich durchaus Interesse! :!:

Vielen Dank für die Vorstellung hier im Forum! :P
"Gesägt, nicht lackiert!"
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 613
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Hamburg, ein besonderes Anhängsel

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Moin Harald ;

Kannst du bei Niklas Bürger bestellen.

buerger.n(at)gmx.net

Oder schreib ihm doch eine PN hier im Forum

Darfst dich dabei gerne auf meine Empfehlung berufen

best regards
Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys, aber bis dahin wird weiter gebaut
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 613
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Hamburg, ein besonderes Anhängsel

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Moin;

Weiter geht es mit dem Baubericht.

Nachdem die Teile grundiert wurden, erfolgte die Lackierung in feuerrot, schwarz und mausgrau (Plane)
IMG_3152.jpeg
Dem Bausatz liegen keine (!!) Achsen bei, hier vorhandene waren gut drei Millimeter zu kurz. Als Alternative habe ich auf Steckdraht mit einem Durchmesser von 0,60 mm zurück gegriffen. Das Ergebnis sieht im Detail wie folgt aus
IMG_3153.jpeg
Die Spriegel
IMG_3155.jpeg
wurden an den entsprechenden Stellen angebracht und in schwarz seidenmatt farblich behandelt


Fehlen letztendlich Kennzeichen, Hamburg-Wappen und der finale Zusammenbau.

Dies zu einem späteren Zeitpunkt

best regards
Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys, aber bis dahin wird weiter gebaut
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 613
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Re: Hamburg, ein besonderes Anhängsel

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Moin;

Heute erfolgte die finale Fertigstellung der offenen Version. Die Ladefläche wurde mit diversen Hölzern bestückt. Letztendlich fehlen noch die zwei Stockwinden, wie sie ebenfalls verlastet waren. Sind bereits im Zulauf :D
IMG_3159.jpeg
IMG_3162.jpeg
Bei der geschlossenen Version gefällt mir das in Resin gegossene Schlauchboot nicht, so dass dieses lediglich zu Demonstrationszwecken aufgelegt wurde.
IMG_3163.jpeg
IMG_3164.jpeg
IMG_3165.jpeg
Vielleicht kann jemand mit einem Tipp oder noch besser Teil behilflich sein

Zuerst einmal aber viel Spaß beim betrachten der Bilder und dem Nachbau

best regards
Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys, aber bis dahin wird weiter gebaut
Antworten

Zurück zu „Hamburg“