Bundesgrenzschutz/Bundespolizei
Moderator: Stefan Buchen
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1980
- Registriert: 24.04.2007, 20:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Bundesgrenzschutz/Bundespolizei
Hallo zusammen,
im Frühjahr erschienen bei Mickon zwei 3D-Druckmodelle zum Thema Bundesgrenzschutz. Ich konnte die beiden Unimogs in den vergangenen Tagen fertigstellen.
Trockenlöschfahrzeug TroLF 750 - MB Unimog U1300L / Metz/Minimax
Sonderlöschmittelfahrzeug SLF 1200/500-P - MB Unimog U1300L / Minimax/Ziegler
Das TroLF erhielt abweichend vom Bausatz andere Räder (Scale-Model-Team), eine Glaskuppel von Merlau, Schäkel und Nebelscheinwerfer von Preiser, Nebelschlussleuchten und Rückfahrscheinwerfer als Ätzteile, eine Antenne (Draht), Astabweiser für das Heckblaulicht (Draht) sowie einen selbstgebauten Arbeitstellenscheinwerfer.
Beim SLF beschränkten sich die Ergänzungen zum Bausatz im Wesentlichen auf Schäkel, Nebelscheinwerfer (beides wieder von Preiser), Positionsleuchten auf der Stoßstange (Bastelkiste), eine Arbeitsstellenscheinwerfer-Halterung (Evergreen-Profile) und Starktonhörner (Remember!).
Gruß Stefan
im Frühjahr erschienen bei Mickon zwei 3D-Druckmodelle zum Thema Bundesgrenzschutz. Ich konnte die beiden Unimogs in den vergangenen Tagen fertigstellen.
Trockenlöschfahrzeug TroLF 750 - MB Unimog U1300L / Metz/Minimax
Sonderlöschmittelfahrzeug SLF 1200/500-P - MB Unimog U1300L / Minimax/Ziegler
Das TroLF erhielt abweichend vom Bausatz andere Räder (Scale-Model-Team), eine Glaskuppel von Merlau, Schäkel und Nebelscheinwerfer von Preiser, Nebelschlussleuchten und Rückfahrscheinwerfer als Ätzteile, eine Antenne (Draht), Astabweiser für das Heckblaulicht (Draht) sowie einen selbstgebauten Arbeitstellenscheinwerfer.
Beim SLF beschränkten sich die Ergänzungen zum Bausatz im Wesentlichen auf Schäkel, Nebelscheinwerfer (beides wieder von Preiser), Positionsleuchten auf der Stoßstange (Bastelkiste), eine Arbeitsstellenscheinwerfer-Halterung (Evergreen-Profile) und Starktonhörner (Remember!).
Gruß Stefan
- Alex Glawe
- User
- Beiträge: 1465
- Registriert: 29.10.2012, 19:01
- Postleitzahl: 20251
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Bundesgrenzschutz
Schön, die beiden Mogs hier „live und in Farbe“ bewundern zu können! Ich hatte auch schon mit den beiden geliebäugelt, insbesondere mit dem Prototyp und seiner eigenartigen Mischung aus modernem Chassis und altertümlichen Drehtüren..
Handwerklich wie gewohnt 1a
Handwerklich wie gewohnt 1a

Audienz bei Dr. Schallrauch? -> https://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=93&t=16266
- Ralf Ecken
- User
- Beiträge: 1238
- Registriert: 31.07.2007, 21:40
- Postleitzahl: 26842
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ostrhauderfehn
Re: Bundesgrenzschutz
Moin Stefan,
zwei tolle Schmuckstücke hast du aus den Bausätzen erstellt.
Die Details hast du super in Farbe gesetzt.
zwei tolle Schmuckstücke hast du aus den Bausätzen erstellt.
Die Details hast du super in Farbe gesetzt.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,
Ralf
Ralf
-
- User
- Beiträge: 1574
- Registriert: 23.07.2011, 19:42
- Postleitzahl: 38100
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Bundesgrenzschutz
Hallo Sefan,
da hast Du das Material aus den beiden Bausätzen super gut umgesetzt. Sie liegen bei mir auch, ich werde mir für meine Interpretation bestimmt bei Dir Inspiration holen.
Viele Grüße
Henning
da hast Du das Material aus den beiden Bausätzen super gut umgesetzt. Sie liegen bei mir auch, ich werde mir für meine Interpretation bestimmt bei Dir Inspiration holen.

Viele Grüße
Henning
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18428
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Bundesgrenzschutz
Moin Stefan!
Grabo goes Hörnchenpolizei!
Beeindruckend, wie Du wieder mal ein komplett neues Thema ins Modell umgesetzt hast.
Und die rostigen Auspüffe sind das Highlight...
Alle Daumen hoch!
Grabo goes Hörnchenpolizei!

Beeindruckend, wie Du wieder mal ein komplett neues Thema ins Modell umgesetzt hast.
Und die rostigen Auspüffe sind das Highlight...

Alle Daumen hoch!

Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1980
- Registriert: 24.04.2007, 20:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Re: Bundesgrenzschutz
Vielen Dank!
Die Bausätze lassen aber auch kaum einen Wunsch offen. Die sind wirklich 1a super!
Gruß Stefan
PS: Vielleicht schaffe ich es morgen den U 5000 aus der Serie fertigzustellen.
Die Bausätze lassen aber auch kaum einen Wunsch offen. Die sind wirklich 1a super!
Gruß Stefan
PS: Vielleicht schaffe ich es morgen den U 5000 aus der Serie fertigzustellen.

- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2252
- Registriert: 24.04.2007, 18:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
Re: Bundesgrenzschutz
Hallo Stefan,
die beiden FlKfz des Bundesgrenzschutz sehen wirklich sehr gut aus und geafllen mir sehr gut.
Wenn man die Modelle sieht, möchte man eigentlich direkt die Bausätze bestellen. wenn da nicht das liebe Problem mit der Zeit wäre...
die beiden FlKfz des Bundesgrenzschutz sehen wirklich sehr gut aus und geafllen mir sehr gut.
Wenn man die Modelle sieht, möchte man eigentlich direkt die Bausätze bestellen. wenn da nicht das liebe Problem mit der Zeit wäre...
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
- Michael Sommer
- User
- Beiträge: 36
- Registriert: 11.01.2015, 18:35
- Postleitzahl: 23689
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ratekau-Pansdorf
- Kontaktdaten:
Re: Bundesgrenzschutz
Moin,
die Modelle sehen toll aus.
die sind bei mir auch noch in arbeit.
Schöne Grüße aus Lübeck
Michael
die Modelle sehen toll aus.
die sind bei mir auch noch in arbeit.
Schöne Grüße aus Lübeck
Michael
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1980
- Registriert: 24.04.2007, 20:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Re: Bundesgrenzschutz/Bundespolizei
Wobei HABEN besser als BRAUCHEN ist...Frank D. hat geschrieben:Wenn man die Modelle sieht, möchte man eigentlich direkt die Bausätze bestellen. wenn da nicht das liebe Problem mit der Zeit wäre...

Nach der Fertigstellung dann bitte hier im Forum zeigen!Michael S. hat geschrieben: die sind bei mir auch noch in arbeit.

So, der "Dritte im Bunde" ist auch seit Sonntag fertig:
Feuerlöschfahrzeug FLF 20/30 - Unimog U 5000 / Ziegler
Als Ergänzungen erhielt der Mickon - Bausatz noch einen kleinen Zusatzscheinwerfer am Frontmonitor (Evergreen), einen seitlichen Spiegel an der Motorhaube (Messingdraht, Spiegel aus der Bastelkiste, Evergreen), einen Besen (MMH), Antennen (Draht), einen zusätzlichen Bügel auf dem Dach des Aufbaus (Evergreen), Griffe an der Dachkante neben der Aufstiegsleiter (Messingdraht, Evergreen), Begrenzungsleuchten an den hinteren Aufbauecken (Evergreen), orangene Begrenzungsleuchten (schwarzes Isolierband, orangene Klebefolie) und vier rote Positionsleuchten für den Flugbetrieb (Bastelkiste).
Gruß Stefan
- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 648
- Registriert: 28.06.2010, 14:30
- Wohnort: (NL) Duiven
- Michael Sommer
- User
- Beiträge: 36
- Registriert: 11.01.2015, 18:35
- Postleitzahl: 23689
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ratekau-Pansdorf
- Kontaktdaten:
Re: Bundesgrenzschutz/Bundespolizei
Moin Stefan
der ist ja hammer geworden. Mein Respekt!
Da sieht man, was man aus dem Bausatz machen kann.
Schöne Grüße
Michael
der ist ja hammer geworden. Mein Respekt!
Da sieht man, was man aus dem Bausatz machen kann.
Schöne Grüße
Michael
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 18428
- Registriert: 20.04.2007, 18:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Bundesgrenzschutz/Bundespolizei
Kann man das Modell so eines Einsatzfahrzeugs eigentlich "wunderschön" nennen? Klar, kann man das!!!

Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
- Alex Glawe
- User
- Beiträge: 1465
- Registriert: 29.10.2012, 19:01
- Postleitzahl: 20251
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Bundesgrenzschutz/Bundespolizei
...und noch so ein ganz starker Mog!!



Audienz bei Dr. Schallrauch? -> https://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=93&t=16266
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1980
- Registriert: 24.04.2007, 20:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Re: Bundesgrenzschutz/Bundespolizei
Herzlichen Dank an euch!
- Dirk Wieczorek
- User
- Beiträge: 806
- Registriert: 28.09.2008, 19:49
- Postleitzahl: 40880
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Bundesgrenzschutz/Bundespolizei
Mann bist du wieder schnell, ich habe mir die Bausätze erstmal nur angesehen und in den Schrank gepackt.
Aber wie immer toll....
Welche Farbe hast du für die Schwarzgrünen genommen?
Grüße, Dirk
Aber wie immer toll....
Welche Farbe hast du für die Schwarzgrünen genommen?
Grüße, Dirk