Moin vom Basteltisch!
Schlag auf Schlag geht es weiter.
In Beschaffung ist der neue CBRN Erkunder.
https://www.bbk.bund.de/DE/Themen/CBRN- ... _node.html
Ein MiniKit Sprinter Flachdach ist Basis.
Fahrgestell ist mit Feilenhübe und Evergreen höhergelegt, Radsätze von Mickon und das FG steht auf Räder.
Die Hochdach Karosserie auf Bild 4, dient nur für die Stellprobe.
Eckenbrück: CBRN
Moderator: Ralf Ecken
- Ralf Ecken
- User
- Beiträge: 1232
- Registriert: 31.07.2007, 21:40
- Postleitzahl: 26842
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ostrhauderfehn
Eckenbrück: CBRN
Lieben Gruß aus Ostfriesland,
Ralf
Ralf
-
- User
- Beiträge: 1570
- Registriert: 23.07.2011, 19:42
- Postleitzahl: 38100
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Eckenbrück: CBRN
Hallo Ralf,
Eckenbrück ist offensichtlich früh dran mit der Zuteilung dieser Fahrzeuge. Ich werde aufmerksam verfolgen, wie Deine Umsetzung aussehen wird.
Gutes Gelingen und viel Spaß beim Basteln!
Beste Grüße
Henning
Eckenbrück ist offensichtlich früh dran mit der Zuteilung dieser Fahrzeuge. Ich werde aufmerksam verfolgen, wie Deine Umsetzung aussehen wird.

Beste Grüße
Henning
- Ralf Ecken
- User
- Beiträge: 1232
- Registriert: 31.07.2007, 21:40
- Postleitzahl: 26842
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ostrhauderfehn
Re: Eckenbrück: CBRN
Moin,
nach PSNV ist vor CBRN
Dachträger mit Antennen und Lautsprecher hergestellt.
nach PSNV ist vor CBRN
Dachträger mit Antennen und Lautsprecher hergestellt.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,
Ralf
Ralf
-
- User
- Beiträge: 606
- Registriert: 10.11.2011, 10:46
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: (CDN) Medicine Hat
Eckenbrück: CBRN
Moin Ralf;
Interessantes Projekt das du hier vorstellst.
Etwas irritiert mich dann doch. Du hast die Schwerlastfelgen von Mickon genommen, warum nicht auch gleich die Allradbodenplatte. Das hätte dir einige Frickelei erspart.
Wie hast du den Dachträger (das Grundgerüst) hergestellt ?
Der Pendant aus Hamburg liegt hier auch bereits fertig lackiert auf dem Tisch. Ich warte jetzt auf die passenden Decals von MorDec. Danach kann auch Hamburg „Vollzug“ melden
Weiter gutes Gelingen
best regards
Frank
Interessantes Projekt das du hier vorstellst.
Etwas irritiert mich dann doch. Du hast die Schwerlastfelgen von Mickon genommen, warum nicht auch gleich die Allradbodenplatte. Das hätte dir einige Frickelei erspart.
Wie hast du den Dachträger (das Grundgerüst) hergestellt ?
Der Pendant aus Hamburg liegt hier auch bereits fertig lackiert auf dem Tisch. Ich warte jetzt auf die passenden Decals von MorDec. Danach kann auch Hamburg „Vollzug“ melden
Weiter gutes Gelingen
best regards
Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys, aber bis dahin wird weiter gebaut
- Ralf Ecken
- User
- Beiträge: 1232
- Registriert: 31.07.2007, 21:40
- Postleitzahl: 26842
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ostrhauderfehn
Re: Eckenbrück: CBRN
Moin,
Danke Henning
Danke Frank.
die Felgen waren bei mir auf Lager und nur eine Bodenplatte bestellen wollte ich nicht und ich liebe diese kleinen Frickeleien die auch in wenigen Minuten erledigt waren.
Der Dachträger ist aus einer dünnen schwarzen Kunststoff Platte und Teile aus der Bastelkiste entstanden.
Dann wünsche ich gutes Gelingen bei deinen Bau.
Danke Henning

Danke Frank.

die Felgen waren bei mir auf Lager und nur eine Bodenplatte bestellen wollte ich nicht und ich liebe diese kleinen Frickeleien die auch in wenigen Minuten erledigt waren.
Der Dachträger ist aus einer dünnen schwarzen Kunststoff Platte und Teile aus der Bastelkiste entstanden.
Dann wünsche ich gutes Gelingen bei deinen Bau.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,
Ralf
Ralf