
Just out of the box sind mir diese drei Veteranen heute auf den Basteltisch gerollt. Und da war meine Neugier groß, wie denn der Lack gelungen war, nachdem die Handmuster ja noch eine Kuchenglasur à la Dr. Oetker befürchten ließen - doch nichts da, die Serienmodelle sind ganz fantastisch dünn und eher etwas matt lackiert, sodass man sie m. E. ohne weiteres in einen Preiser-Fuhrpark o.ä. einreihen kann!
Auch die Detaillierung ist überzeugend. Beim LimaKw braucht es sicherlich etwas Bastelei, bis der Korb in Fahrstellung dargestellt werden kann. Elevierbar ist da nichts - da braucht es ggf. die ausgezogene Preiser-Teleskopstange. Und die Flutlicht-Scheinwerfer hat Preiser vor 40 Jahren bereits besser gekonnt.. Aber der Polyma-Unterbau ist m. E. gut umgesetzt!
Die beiden WaWe gefallen mir vom Lack wirklich ausgezeichnet! Es ist kaum erkennbar, dass sie lackiert sind. Die Polizei-Variante ist offenbar dem Vorbild aus der Marburg-Sammlung, die Feuerwehr-Ausführung ist dem Vorbild der FF Ratzeburg nachgebildet, jedoch ohne Türaufschrift, sodass auch individuelle Versionen gestaltet werden können - da hat jemand wirklich ein Bastlerherz in Teningen!!

Einziges wirkliches Manko ist aus meiner Sicht (mal wieder..) die Bereifung - die Reifen (oder sogar die Räder insgesamt) der WaWe sind aus meiner Sicht deutlich zu groß geraten.. Zum Vergleich habe ich Räder vom Kurzhauber-LF und vom Heico-Magirus daneben gelegt. Die Single-Bereifung des LimaKw (andere Felge vorne, gleicher Reifen wie WaWe) wirkt dagegen stimmig.
Schönes Wochenende,
Alex