Böblingen: Informationen zur Metz-Telebühne

Feuerwehrfahrzeuge aus BW (Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg...)
Axel Johanßen
User
Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2007, 13:20
Postleitzahl: 29439
Land: Deutschland
Wohnort: Lüchow (Wendland)

Re: Böblingen: Informationen zur Metz-Telebühne

Beitrag von Axel Johanßen »

Herbert Breuer hat mich dankenswerterweise auf den Beitrag zur DLK 23-12 S der FF Böblingen aufmerksam gemacht.

Ohne dass ich jetzt die Antwortkette hier in allen Details gelesen hätte, kann ich zur Sache folgende Angaben machen. Die FF Böblingen hatte zweifelsfrei eine DLK 23-12 S in ihrem Bestand. Das Fahrzeug ist ebenso zweifelsfrei Baujahr 1983. Die Angaben bei Hasemann stimmen in dieser Hinsicht nicht.

Ich war am 25. Juli 1981 zu Besuch bei der FF Böblingen. Damals fand aus Anlass der CTIF-Tagung dort ein gigantischer Fahrzeugkorso durch die Stadt statt. Da waren z.B. beide Stuttgarter DLK 23-12 SE dabei und mehrere nB-Drehleitern von Magirus. Da wäre die Böblinger DLK 23-12 S mit Sicherheit auch gezeigt worden, wenn sie denn bereits 1977 gebaut worden wäre. Sie war aber seinerzeit auch in den Fahrzeughallen der FF Böblingen, die ich gründlich inspiziert habe, nicht vorhanden. Mein Foto stammt vom 15. Mai 1988.

Mein Beitrag in der Zeitschrift "Historischer Kraftverkehr" bezeichnet das Böblinger Fahrzeug fälschlicherweise als "Baujahr 1977". Entweder es handelt sich schlicht und einfach um einen Übertragungsfehler, oder - ich erinnere mich nicht mehr genau - ich habe die Hasemann-Angaben kritiklos und Abgleich mit meinen Aufzeichnungen übernommen. 1977 ist aber definitiv falsch, wie oben dargelegt.

Erstaunt bin ich über die Aussage, dass selbst bei Udo Paulitz über das Fahrzeug nichts zu finden ist. Bei Udo endete das Interesse an Fahrzeugen mit den klassischen Haubern - MB 311, Magirus Eckhauber, MAN Hauber. Frontlenker hat Udo beinahe ausnahmslos unbeachtet gelassen. Insofern können in seinem Archiv Aufnahmen der Böblinger DLK 23-12 S auch nicht vorhanden gewesen sein.

Da ich hier nur sehr selten mitlese - Ruheständler haben für solche Dinge bekanntlich keine Zeit - bitte evtl. zugedachte Antworten zusätzlich an meine E-Mail-Adresse mailbox@johanssen.de senden.
Böblingen-a.jpg
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18402
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Böblingen: Informationen zur Metz-Telebühne

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo Axel,

vielen Dank dass Du noch mehr Licht ins Dunkel um die Böblinger Leiter gebracht hast. :wink: :)

Viele Grüße,
Jürgen
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Antworten

Zurück zu „Baden-Württemberg“