Baurichtlinie TSF-GW aus Schleswig-Holstein gesucht

Feuerwehrfahrzeuge aus SH (Kiel, Lübeck, Flensburg, Neumünster...)
Antworten
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 934
Registriert: 05.08.2008, 16:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Baurichtlinie TSF-GW aus Schleswig-Holstein gesucht

Beitrag von Tobias Voss »

Hallo zusammen,

aktuell bin ich dabei uns überarbeite meine Homepage vollständig. In diesem Zusammenhang bin ich auf der Suche nach einer Kopie der Baurichtlinie für das Tragkraftspritzenfahrzeug mit Geräteausrüstung (TSF-GW) aus Schleswig-Holstein. Wikipedia ist mir da leider nur bedingt eine Hilfe, denn dort ist nur rudimentär etwas dazu zu finden.

Vielleicht hat ja irgendjemand aus diesem Forum diese Baurichtlinie vorliegen (im Original, als PDF) und könnte sie mir zur Verfügung stellen? Herausgefunden habe ich schon, dass sie im Jahr 1968 herausgegeben und irgendwann um die Jahrtausendwende zurückgezogen wurde. Kann mir das irgendjemand noch genauer datieren?

Bekannt sind mir diverse Fahrzeuge aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde und dem Kreis Plön, dort auch verschiedene mit einer Gruppenbesatzung. Aufgebaut sind diese Fahrzeuge alle von eher regionalen Karosseriebauern auf Basis des Mercedes-Benz T2, also des rundlichen Düsseldorfer Transporters. Ein einziges Fahrzeug habe ich gefunden, welches mit einem richtigen Kofferaufbau versehen wurde und auf einem Mercedes T2N aufgebaut wurde.

Über sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße,
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stefan Voigt
User
Beiträge: 9
Registriert: 24.01.2008, 18:38
Postleitzahl: 25704
Land: Deutschland
Wohnort: Epenwöhrden
Kontaktdaten:

Re: Baurichtlinie TSF-GW aus Schleswig-Holstein gesucht

Beitrag von Stefan Voigt »

Moin Tobias, habe mal den Link zu unserem ehemaligen TSF-GW angehängt, das Fahrzeug wurde damals bei Meisner ( jetzt Ziegler) in Rendsburg gefertigt, würde dort mal anfragen ob es noch Unterlagen zu den TSF-GW gibt, ansonsten könnte ich dir auch einen Kontakt zu meinen Wehrführer vermitteln , könnte sein das er auch noch Unterlagen hat.


https://florian-dithmarschen.de/fahrzeu ... /bild/1116
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Martin Reuter
User
Beiträge: 308
Registriert: 25.04.2007, 18:09
Postleitzahl: 46514
Land: Deutschland
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Re: Baurichtlinie TSF-GW aus Schleswig-Holstein gesucht

Beitrag von Martin Reuter »

Hallo Tobias,

ich meine im bfm hat es mal einen ausführlichen Artikel zu den TSF-GW gegeben. Oder war es doch Feuerwehr & Modell??

Momentan komm ich leider nicht so recht zum Lesen - sonst würde ich das glatt als Anregung zum Schmökern in alten Heften nehmen...

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 934
Registriert: 05.08.2008, 16:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Baurichtlinie TSF-GW aus Schleswig-Holstein gesucht

Beitrag von Tobias Voss »

Moin zusammen,

danke für die weiteren beiden Rückmeldungen! Nach einem ganzen Jahr noch weitere Information, ich bin echt von diesesm Forum begeistert! Ich hatte letztes Jahr (auch so um diese Zeit), die ursprünglichen Bauvorschriften als PDF-Dokumente bekommen.

@ Stefan:

Euer TSF-GW muss tatsächlich eines der etzten gebauten gewesen sein, da es schon mit einem abgesetzten Gerätekoffer ausgestattet wurde. Das war, wenn ich mich jetzt richtig erinnere, nur in den aller letzten Jahren so möglich.

Viele Grüße und einen guten Rutsch nach 2025,
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ingo Seifert
User
Beiträge: 200
Registriert: 20.07.2007, 20:56
Postleitzahl: 31008
Land: Deutschland
Wohnort: Esbeck/Elze

Re: Baurichtlinie TSF-GW aus Schleswig-Holstein gesucht

Beitrag von Ingo Seifert »

Hallo,
in der Rubrik „Sonstiges zu Fwfahrzeugen“ hatte ich diese Frage schon mal gestellt. Unter anderem erhielt ich dort den Hinweis auf einen Artikel in der Brandschutz 2/2003, der einige hilfreiche Infos enthält. Leider kann ich das Thema hier nicht verlinken, das liegt aber wohl an mir :wink:
Vielleicht kann einer der Admins das erledigen.

Viele Grüße und ein frohes Neues!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18451
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Baurichtlinie TSF-GW aus Schleswig-Holstein gesucht

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ingo Seifert hat geschrieben: 03.01.2025, 00:27Leider kann ich das Thema hier nicht verlinken [...] Vielleicht kann einer der Admins das erledigen.
Erledigt! :wink: :D -> viewtopic.php?t=1232
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Ingo Seifert
User
Beiträge: 200
Registriert: 20.07.2007, 20:56
Postleitzahl: 31008
Land: Deutschland
Wohnort: Esbeck/Elze

Re: Baurichtlinie TSF-GW aus Schleswig-Holstein gesucht

Beitrag von Ingo Seifert »

Vielen Dank Jürgen!
Antworten

Zurück zu „Schleswig-Holstein“