Hallo,
zuerst noch ein verspätetes Dankeschön an Frank und Ralf für Eure netten Kommentare!
Zum Jahresende kann ich hier Updates vermelden:
LF 24
Im Jahr 1992 beschaffte die Berufsfeuerwehr für die zweite Feuerwache ein LF 24. Das Fahrzeug wurde von Ziegler auf einem MAN 17.232 F aufgebaut und blieb ein Einzelstück, da es sich aufgrund seiner Abmessungen als sehr schwierig erwies.
Bei einer Recherche zu den Ziegler LF 24 auf MAN F8 Fahrgestell stieß ich zufällig auf das Würzburger LF 24 auf dem Nachfolge-Fahrgestell M 90. Da ich einen ähnlichen Aufbau vor Jahren bei Shapeways gekauft hatte und sich eine passende Kabine in der Bastelkiste fand, war das nächste Projekt klar.
Den Aufbau habe ich im Bereich der Hecktraversen angepasst und zurechtgeschnittene Teile von herpa eingefügt. Die gedruckten Rollläden wurden durch Evergreen Profile ersetzt. Die Dachbeladung ist weitestgehend Eigenbau: Sowohl die Dachplatte als auch die Gerätekästen entstanden aus Polystyrol-Platten, die ich mit Riffelblechfolie von Elbe-Modell beklebt habe. Die Leitern lieferte Preiser; die (teilweise angepassten) Lagerungen herpa.
TLF 3000
Die freiwillige Feuerwehr besetzt im Regelfall das 2019 in Dienst gestellte TLF 3000. Das MAN Fahrgestell 13.320 4x4 BL FW mit Doppelkabine wurde von Ziegler aufgebaut.
Das Modell ist erst gestern vom Basteltisch in die Vitrine gerollt: Basis bildete herpas neuer GW-L (der überraschenderweise unheimlich schnell ausverkauft war). Der (ziemlich bescheidene) Aufbau flog in die Ecke; das Fahrgestell wurde auf vorbildkonforme 3.950 mm gekürzt und mit einem neuen Heckabschluss mit Unterfahrschutz von Evergreen versehen. Ein vorhandener ALPAS Aufbau erhielt nach dem Abluxen der Bedruckung Rollladen-Decals von Markus Hawener. Vorne am Aufbau brachte ich Blenden aus Roco-Bastelplatten an. Die Dachbeladung entstand komplett neu: Dachplatte aus Polystyrol mit Elbe-Modell Riffelblechfolie, Dachkasten von DS-Design, Schlauchbrücken-Halterung von Bennys und Steckleiterteile von Preiser.
Viel Vergnügen beim Betrachten der Bilder!
Schöne Grüße
Gregor