Tanksattelzug der Berliner Feuerwehr, MB 1628 S, Bj.1985

Feuerwehrfahrzeuge aus BE
Antworten
Ingo Seifert
User
Beiträge: 199
Registriert: 20.07.2007, 20:56
Postleitzahl: 31008
Land: Deutschland
Wohnort: Esbeck/Elze

Tanksattelzug der Berliner Feuerwehr, MB 1628 S, Bj.1985

Beitrag von Ingo Seifert »

Hallo liebes Forum,

ich bin durch Zufall auf das og. Fahrzeug gestoßen. Leider gibt es im Netz dazu kaum Informationen. Konnte das Fahrzeug an Einsatzstellen als Tankstelle eingesetzt werden, oder hat es Tankstellen auf Feuerwachen versorgt (vielleicht bedingt durch die Insellage Berlins?)?
Ich freue mich auf zahlreiche Fotos und Infos der Berliner Experten :D

Euch allen einen schönen Sonntag!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18402
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Tanksattelzug der Berliner Feuerwehr, MB 1628 S, Bj.1985

Beitrag von Jürgen Mischur »

Tach, Ingo! :D

Guckst Du hier -> https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... _B-2846_aD

Bis zur Wiedervereinigung diente der Tankzug m.W. zur Versorgung der Einsatzfahrzeuge und Feuerwachen mit Dieselkraftstoff und/oder Heizöl falls die Regierungen der DDR und der UdSSR wieder mal eine Blockade West-Berlins versuchen sollten. :?

FI002487.JPG
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Ingo Seifert
User
Beiträge: 199
Registriert: 20.07.2007, 20:56
Postleitzahl: 31008
Land: Deutschland
Wohnort: Esbeck/Elze

Re: Tanksattelzug der Berliner Feuerwehr, MB 1628 S, Bj.1985

Beitrag von Ingo Seifert »

Danke Jürgen!
Bei BOS-Fahrzeuge hatte ich schon gefunden. Mich würde v.a.interessieren, ob das Fahrzeug tatsächlich direkt an Einsatzstellen andere Einsatzfahrzeuge betankt hat...
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 524
Registriert: 01.09.2008, 16:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Tanksattelzug der Berliner Feuerwehr, MB 1628 S, Bj.1985

Beitrag von Arne Klemz »

Hallo Ingo,

der Tankzug war für die Regelversorgung der betrieblichen Tankstellen auf den Feuerwachen zuständig. Aus Wirtschaftlichkeitsgründen wurde dies vor geraumer Zeit aufgegeben. Die Fahrzeuge tanken nun per Tankkarte an den üblichen Tankstellen. Soweit ich mich entsinne, hätten die Tankstellen auf den Wachen entsprechend den üblichen Regelungen mit Abscheidern ausgestattet und wasserdicht umgebaut werden müssen.

Wenn ich mich nicht ganz irre, konnte er auch Flüssigkeiten an Einsatzstellen übernehmen.

Im Einsatz ist er mir auf jeden Fall im April 1991 beim Brand des Hochregallagers in der Gradestraße zum Betanken der dortigen Einsatzfahrzeuge begegnet. Davon sollte ich noch ein Foto haben mit Klappe auf und Schläuchen draußen.

Für diesen Einsatzzweck gibt es nun einen AB Mobile Tankstelle, dessen Füllmengen wohl so gehalten sind, dass er nicht unter die Gefahrstoffverordnung fällt.

Viele Grüße
Arne
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1976
Registriert: 24.04.2007, 20:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Tanksattelzug der Berliner Feuerwehr, MB 1628 S, Bj.1985

Beitrag von Stefan Buchen »

Im Buch "Berliner Feuerwehrfahrzeuge - von 1960 bis heute" von Hans-Jörg Schierz, erschienen 1998, steht ebenfalls was zum Tanksattelzug.

Genannt ist hier ebenfalls die Betankung der Berliner Feuerwachen mit Kraftstoff sowie der Einsatz als Versorgungsfahrzeug im Katastrophenschutz. Der Sattelzug hatte übrigens bereits ein Vorgängerfahrzeug, einen Tankwagen auf MAN 9.168 FL (F7) mit einem Aufbau von Hodermann. Zum Tankwagen gehörte noch ein Anhänger, so dass insgesamt 18.000 Liter Kraftstoff transportiert werden konnten. 10.000 l im Zugfahrzeug und 8.000 l im Anhänger.


Grüße
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Tanksattelzug der Berliner Feuerwehr, MB 1628 S, Bj.1985

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Forengemeinde,

den Tankzug gab es Mal als Modell von Roskopf. Bedauerlicherweise war der Tankauflieger von Roskopf eine ganz andere Bauart. Ich hatte diesem mit dem Tankauflieger von Herpa, dem Vorbild etwas näher gebracht.
20191117152228_IMG_1941.JPG
20191117152247_IMG_1942.JPG
20191117152209_IMG_1940.JPG
Gruß

Christian
Ingo Seifert
User
Beiträge: 199
Registriert: 20.07.2007, 20:56
Postleitzahl: 31008
Land: Deutschland
Wohnort: Esbeck/Elze

Re: Tanksattelzug der Berliner Feuerwehr, MB 1628 S, Bj.1985

Beitrag von Ingo Seifert »

Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge!
@Arne: Ein Foto von der Betankung an der Einsatzstelle wäre klasse!!!
Euch allen einen schönen Abend…
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 524
Registriert: 01.09.2008, 16:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Tanksattelzug der Berliner Feuerwehr, MB 1628 S, Bj.1985

Beitrag von Arne Klemz »

Ein wenig unterscharf:
Tankwagen.jpg
Den Betankvorgang sieht man leider doch nicht, aber am Ende des Schlauchs befindet sich eine Zapfpistole. Soweit ich mich entsinne, sind damit Kanister gefüllt worden, die dann in die Fahrzeuge entleert wurden.

Viele Grüße
Arne
Ingo Seifert
User
Beiträge: 199
Registriert: 20.07.2007, 20:56
Postleitzahl: 31008
Land: Deutschland
Wohnort: Esbeck/Elze

Re: Tanksattelzug der Berliner Feuerwehr, MB 1628 S, Bj.1985

Beitrag von Ingo Seifert »

Vielen Dank!!!
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 2002
Registriert: 24.04.2007, 20:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Tanksattelzug der Berliner Feuerwehr, MB 1628 S, Bj.1985

Beitrag von Guido Brandt »

Moin zusammmen,

Hab tatsächlich noch ein Bild gefunden wo auf dem Wachgelände die "Tankstelle" zu sehen ist.

Waren zum Zeitpunkt der Aufnahme (1998) zwar nicht mehr in Betrieb - aber die Funktionszeit kenne ich auch noch......

98-99 129.jpg
Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18402
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Tanksattelzug der Berliner Feuerwehr, MB 1628 S, Bj.1985

Beitrag von Jürgen Mischur »

Und wo auf dem Bild ist dann der Tankzug zu entdecken? :shock:



...'tschuldigung, hatte zum Frühstück nur 'nen Clown verspeist! :lol:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Antworten

Zurück zu „Berlin“