Sonderlöschfahrzeuge von Gabelsberg

Moderator: Christian Stoye

Antworten
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Sonderlöschfahrzeuge von Gabelsberg

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Forengemeinde,

diesmal hab ich mir mal ein Wiking Modell vorgeknüpft. Ich hab sowieso den Eindruck, dass Wiking ein bisschen zu wenig Beachtung findet. Bei dem hier vorgestelltem Fahrzeug handelt es sich um das Rosenbauer Tunnellöschfahrzeug (Wiking #061301). Es wurden lediglich die Leiter vom Aufbau ausgetauscht/aufgewertet, die Räder gegen Herpa Reifen getauscht und die Einstiege "verschlankt". Ein paar Kleinteile und farbliches Finish - voila!

Bild Bild
Bild Bild

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 20:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Sonderlöschfahrzeuge von Gabelsberg

Beitrag von Alfons Popp »

Nicht schlecht! Aber du solltest noch ein bisschen mehr Farbe ins Spiel bringen: Leitersprossen z.B. :)
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Sonderlöschfahrzeuge von Gabelsberg

Beitrag von Christian Stoye »

Alfons Popp hat geschrieben:Nicht schlecht! Aber du solltest noch ein bisschen mehr Farbe ins Spiel bringen: Leitersprossen z.B. :)
Danke Alfons, aber ich hab doch schon gelbe Rollen an der Leiter angebracht :P

Ja, an farbige Sprossen hatte ich auch schon gedacht, doch dann entliessen mich folgende Bilder von der Pinselei :wink:

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... hoto/92289

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Sonderlöschfahrzeuge von Gabelsberg

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Forengemeinde,

heute den Unimog U5023 vom Kampfmittelräumdienst. Das Modell ist der Bausatz von Arsenal M out of the Box gebaut, Lackiert und Gefinished.
IMG_3973.JPG
IMG_3971.JPG
IMG_3972.JPG
IMG_3970.JPG

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18425
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Sonderlöschfahrzeuge von Gabelsberg

Beitrag von Jürgen Mischur »

Streng genommen ist der GW-KMRD zwar kein Löschfahrzeug, :wink: aber wo ist eigentlich der Daumen-hoch-Smilie wenn man ihn braucht? :D
(BTW: Da muss der Herr Muhr auch noch mal ran)
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Henning Wessel
User
Beiträge: 1574
Registriert: 23.07.2011, 19:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Sonderlöschfahrzeuge von Gabelsberg

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Christian,

so sieht er also aus, wenn man ihn gebaut hat - sehr schön! :D Den Bausatz habe ich hier auch noch liegen, fast schon typisch für Arsenal-M fehlt allerdings ein Teil. :roll: Ich werde mir Mühe geben müssen, will ich an Deine Umsetzung herankommen.

Viele Grüße
Henning
Antworten

Zurück zu „Gabelsberg“