Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5842
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg
Kontaktdaten:

Re: ۞ Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Ralf Schulz »

Jürgen Mischur hat geschrieben: 01.06.2024, 12:13 ...wenn der (...) Trailer unter dem roten Farbkleid nicht schneeweiß :shock: wäre!
Also doch ein Fehlkauf! Aber Versuch mach kluch...
Nach meiner bisherigen Erfahrung mit den neueren Brekina kommst Du mit einem schneeweißen Trailer sogar noch gut weg. Ich habe hier Modelle entlackt, die kann man als transluzent bezeichnen = stark "milchig", aber nicht komplett durchgefärbt. Weiß ist dann die Grundierung... Aber die gleiche Plastikfarbe wie der Oberflächenlack gibt's nicht mehr heutzutage. :roll:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18428
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: ► Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, liebe Mit-User (und -innen)! :D

Den neuen forenintegrierten Bilderupload und die von der IT geretteten Dateien wollte ich unbedingt mal intensiv testen - und zwar bis zum Abwinken... :lol:

Bis auf einen Thread habe ich alle (!) Bilder im Nordstadt-Subforum und alle (!) internen wie externen Links überprüft und ggf. repariert. Jetzt mag ich nicht mehr! :wink:

Wobei das Layout des einen oder anderen Postings nicht mehr wirklich prickelnd aussieht - das liegt aber nicht an mir sondern an den völlig unterschiedlichen "Quellen" der Bilddateien. Zum Glück habe ich die allermeisten Modellfotos auf der Festplatte gespeichert.

Vielen Dank auch an directupload, abload und Konsorten! :? Das Nordstadt-Forum ist jetzt unabhängig von irgendwelchen Bilderhostern - und das ist auch gut so!!! :D
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18428
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Was man beim Aufräumen von Schreibtisch, Teilevorräten und Festplatte nicht alles findet.

Bei der Grafik handelt sich um eine GIF-Datei, also anklicken und sich freuen: :D
HLF mit Blaulicht.GIF
(Leider weiß ich nicht mehr, welcher Hobbykollege mir damals netterweise dieses "Funktionsmodell" :wink: überlassen hatte)
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5842
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Ralf Schulz »

Seeehr hübsch! :D
An sowas habe ich mich vor zig Jahren auch mal versucht, mehr schlecht als recht...

Aber warum sich nur mit künstlicher, virtuellen Dingen abgeben, wenn... :roll: *duck-und-weg* :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18428
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich bin per PN gefragt worden, ob ich eines der Fotos aus dem Nordstadt-Buch auch in groß hätte. Hab ich! :D
Genau genommen ging es um das Wiking-FLF, das ich nur ganz geringfügig :wink: verändert habe.
Studio3853.jpg
Und wenn ich schon dabei bin: Hier sind auch die anderen Vorher/Nachhher-Bilder.
Studio3854.jpg
Studio3850.jpg
Studio3852.jpg
Zum guten Schluss noch eine absolut seltene Aufnahme: Mein Handmuster des Herpa-LF 8 für die Spielwarenmesse 1987, zusammen mit dem Modell aus der Großserie und der gepimpten Nordstadt-Version.
Studio3859.jpg
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4355
Registriert: 08.06.2007, 10:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Uli Vornhof »

Moin Jürgen,

Das ist Klasse! Ich liebe diese Vergleichsfotos!

Immer wieder schön anzusehen!

VG Uli
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5842
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Ralf Schulz »

Jürgen Mischur hat geschrieben: 27.07.2024, 08:25Zum guten Schluss noch eine absolut seltene Aufnahme: Mein Handmuster des Herpa-LF 8 für die Spielwarenmesse 1987, zusammen mit dem Modell aus der Großserie und der gepimpten Nordstadt-Version. (...)
Amüsant, auf der Suche nach etwas völlig anderem (was sich weiterhin vor mir versteckt) bin ich da auf einen netten Artikel im blaulicht fahrzeugmagazin 2/3 Februar 1989 gestoßen, dort ist auch noch das kurze LF 8-1 mit dabei. :mrgreen: Ist das nicht im Buch zu finden? Zu meiner großen Schande muss ich gestehen, dass ich das Buch leider nicht besitze (aus privat-persönlichen Gründen lohnt sich bei mir ein Kauf jetzt leider auch nicht mehr).... :roll: :oops:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 413
Registriert: 15.10.2011, 19:13
Postleitzahl: 37154
Land: Deutschland
Wohnort: Northeim

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Erik Meltzer »

Das kurze LF 8-1 auf Vario ist natürlich im Nordstadt-Buch zu finden.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18428
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Erik Meltzer hat geschrieben: 07.08.2024, 21:34 Das kurze LF 8-1 auf Vario ist natürlich im Nordstadt-Buch zu finden.
Und jetzt (ausnahmsweise :wink: ) hier:

Vom LF 8-2 zum LF 8-1
Um nun aus dem Ziegler-LF 8-2 das etwas kleinere LF 8 nach Beladeplan 1 zu bauen, bedarf es – grob gesagt – nur einer scharfen Säge, etwas Schleifpapier und etwas mehr Geduld! Außerdem sollte man noch ein Roskopf-TLF 8 übrig haben; denn der neue Gerätekoffer ist ein halbierter TLF-Aufbau, dessen Hinterteil ziemlich genau den Abmessungen eines LF 8-1 entspricht. Geringfügige Abweichungen in der Breite des Heckgeräteraums und der Gesamthöhe können wohl vernachlässigt werden.

Die Länge des Fahrgestells orientiert sich jetzt logischerweise am halben Roskopf-Koffer; nach dem Zersägen des Chassis und der damit verbundenen Kürzung um ca. 12,5 mm wurde das neue Fahrgestell unter Verwendung einiger stützender Profilteile gemeinsam mit dem Aufbau montiert. Wie schon das LF 51 wurde auch das Fahrzeug der FF Saalfeld mit einer Preiser-Dachfläche versehen und mittels diverser Zubehörteile ausgerüstet. Bleibt zum guten Schluss noch der Hinweis, dass die Vorbaupumpen für die LF 8 der Freiwilligen Feuerwehren in Nordstadt grundsätzlich von der Firma Roco geliefert wurden.
Studio3617.jpg
Studio3616.jpg
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5842
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Ralf Schulz »

Jürgen Mischur hat geschrieben: 08.08.2024, 07:24(...) nur einer scharfen Säge, etwas Schleifpapier und etwas mehr Geduld!
Und eine ruhige Hand und gute Hand-Augen-Koordination bzw. viiiiiel Gefühl. :roll: Das Sägen geht ja noch, aber beim sauberen und geraden Schleifen läuft es bei mir nicht selten nach der Devise: Drei mal geschliffen und immer noch zu kurz (und schief), kenne ich z.B. v.a. von gewissen Wertheraner Modellen... :roll: Immerhin durfte ich spachteln und alles mit Farbe übertünchen, in meinen Augen ein Segen! :mrgreen:

Deine Modelle hingegen kann ich nur mit ehrfürchtigem Staunen und hohem Respekt betrachten. :D :D :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18428
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf Schulz hat geschrieben: 07.08.2024, 18:34 Zu meiner großen Schande muss ich gestehen, dass ich das Buch leider nicht besitze.
In Anbetracht der Tatsache, dass in dem einen oder anderen Bücherregal doch noch Lücken klaffen, habe ich mir überlegt nach und nach wenigstens einige der Fotos aus dem Buch auch hier - und dann in deutlich größerem Format :!: - zu zeigen.

Einzige Einschränkung: Ohne jede Baubeschreibung! Denn ein Anreiz, sich das Buch doch noch zu kaufen, soll weiter bestehen bleiben. Ein paar Exemplare hätte ich nämlich noch... :lol:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Henning Wessel
User
Beiträge: 1574
Registriert: 23.07.2011, 19:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Jürgen,

ich finde es sehr begrüßenswert, dass Du uns hier die größeren Bilder zur Verfügung stellst. Wie schon an anderer Stelle geschrieben, bringt es mich dazu, die älteren Beiträge, endlich mal oder endlich mal wieder zu lesen.

Außerdem drücke ich Dir die Daumen, dass Du noch ein paar von den Büchern verkaufst. Ich kann nur in die Runde werfen, dass es absolut lesenswert ist! :D

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1465
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Alex Glawe »

Herzlichen Dank für den tollen Bilderbogen! :D
Henning Wessel hat geschrieben: 13.08.2024, 08:03Ich kann nur in die Runde werfen, dass es absolut lesenswert ist!
Das kann ich nur unterstreichen!! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für den Fw-Bastler mehr als fair! :idea:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18428
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Henning & Alex: :D
Vielen Dank für eure überaus netten Beiträge! Geht runter wie Öl... :wink:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18428
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wolfgang Brang hat geschrieben: 16.08.2024, 18:43 Jeden Tag gibt es wie im Adventskalender etwas Schönes zu entdecken in deinem Bereich.
Als Kind gabs dafür immer Mecker: Ich hab einfach mal die nächsten sechs Türchen aufgemacht! :wink:

Studio3908.jpg
Studio3905.jpg
Studio3907.jpg
Studio3906.jpg
Studio3904.jpg
Studio3910.jpg

Viel Vergnügen! :D
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“