Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute

Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 606
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Hallo Gerard

Zou het mogelijk zijn om de foto's hier te vergroten?

Bedankt Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys, aber bis dahin wird weiter gebaut
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2010, 14:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute

Beitrag von Gerard Gielis »

Bedankt voor de melding. De thumbnails zijn vervangen door de grote foto's. Ik heb nu eindelijk ontdekt waar het mis gaat. Foutje in een macro. :cry:
MfG

Gerard
Henning Wessel
User
Beiträge: 1570
Registriert: 23.07.2011, 19:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Gerard,

die Anhänger zu dem Hägglunds sind ja toll! Ich wusste bis eben gar nicht, dass es so etwas gibt. Die Gespanne sind dann richtig beeindruckend.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2010, 14:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute

Beitrag von Gerard Gielis »

Von Verlag Fiedler zum Feuerwehr Draregburg
DSC05996.JPG
DSC05997.JPG
DSC05998.JPG
Die Basis war das Gespan mit der Iveco WLF und die Tankanhänger von Verlag Fiedler.

Mit Hilfe etwas Farbe und Decals sind die Modelle angepast an die aus der Herpa Serie.
DSC06483.JPG
DSC06484.JPG
Die Iveco: Weisse Kotfügel, Schwarze Fenstergummis, Gelbe Haken, Neue Räder und Felgen, Extra lampen, Blinker angemalt und Decals angebracht.
DSC06475.JPG
DSC06476.JPG
Container: Schwarze Teilen jetzt Alu/Silber angemalt. Feuewehr Decal.
DSC06469.JPG
DSC06470.JPG
Tank Anhänger: Weisse Kotflugel, Gelbe Streifen angemahlt. Blinker usw , Decals. Felgen Alu/Silber
DSC06485.JPG
DSC06486.JPG
MfG

Gerard
Henning Wessel
User
Beiträge: 1570
Registriert: 23.07.2011, 19:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute

Beitrag von Henning Wessel »

Kleine Änderungen mit großer Wirkung. Sehr schön!
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1232
Registriert: 31.07.2007, 21:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Gerhard,
So wirken die Modelle sehr schön.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2010, 14:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute

Beitrag von Gerard Gielis »

DSC06086.JPG
Ein Itlis und 8 Unimogs. Alle mit ein Bischen Farbe und mit Spiegel und andere Kleinteilen etwas verbessert. :wink: Noch nicht alle habe decals bekommen. Modellen von Brekina, Wiking, Roco und ein mit Vollgus Resin Teilen auf Roco Fahrgestell.
928-SW 1000-Unimog U1251.JPG
928-SW 1000-Unimog U125.JPG
SW 1000 U125
828-TroLf 750-Unimog U125 1.JPG
828-TroLf 750-Unimog U125 .JPG
TroLF 750 U125
728 GW Funk-Unimog S4041.JPG
728 GW Funk-Unimog S404.JPG
GW Funk S404
628-TLF 8-Unimog S4041.JPG
628-TLF 8-Unimog S404.JPG
TLF 8 S404
528-TLF 8-Unimog U1251.JPG
528-TLF 8-Unimog U125.JPG
TLF 8 U125
428-TroLF 750-Unimog U 4161.JPG
428-TroLF 750-Unimog U 416.JPG
TroLF 750 U461
328-LKW-Unimog U 4111.JPG
328-LKW-Unimog U 411.JPG
LKW U411
228-GW-Öl-MB Unimog U 4111.JPG
228-GW-Öl-MB Unimog U 411.JPG
GW Öl U411
128-KdoW-VW Iltis1.JPG
128-KdoW-VW Iltis.jpg
KdoW VW Iltis
MfG

Gerard
Henning Wessel
User
Beiträge: 1570
Registriert: 23.07.2011, 19:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Umbauten und andere Modelle aus den Jahren 1975 bis heute

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Gerard,

ein stattlicher Zuwachs. Ach, diese alten Mogs hatten doch einfach Charakter...

Viele Grüße
Henning
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“