Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18402
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Harald hat geschrieben: Spann uns nicht zu sehr auf die Folter!
Dann will ich mal nicht so sein! :twisted: Der linke Dachaufbau wird hier verwendet - und der rechte hier!

Eigentlich wollte ich nur die (fast) fertigen Modelle zeigen, aber von Bauphasenfotos hat man m.M.n. doch deutlich mehr. Auch wenn es nicht der ganz große Umbau wird... :wink:
Harald hat geschrieben: Was ist das eigentlich für ein Boot?
Das Teil solltest Du aber kennen! Das wurde nämlich vor 15 Jahren vom Amtsleiter der Feuerwehr Thalburg höchstpersönlich für die MAZ (8/2004) fotografiert! :lol:

Bild

Ganz genau gesagt ist das Boot ein Rohbau auf Airfix-Basis, den mir Fido vor ca. 20 Jahren für meinen Bachert-Taucherwagen spendiert hat.

Gruß, Jürgen 8)
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Jürgen,

ein Fahrzeug, ganz nach meinem Geschmack. Wurde der hier schon Mal vorgestellt? Ich kann ihn nicht finden :(

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18402
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Christian hat geschrieben:Wurde der hier schon Mal vorgestellt?
Ja, sicher! :D Guckst Du -> https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 1390#p1390

Einen ausführlichen Baubericht des Steinheimer RW-W gab es wie erwähnt in der MAZ 8/2004:
https://www.directupload.net/file/u/173 ... sc_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/u/173 ... vu_jpg.htm

Gruß, Jürgen 8)
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1471
Registriert: 07.05.2007, 14:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: ^Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Jürgen, schön das du wieder in die Gänge kommst und Danke das du dir die Mühe machst deine Beiträge zu zu pflegen.
Ich kann das gut nachvollziehen wieviel Arbeit das ist.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Christian Aagaard Nielsen
User
Beiträge: 4
Registriert: 27.06.2008, 11:04
Wohnort: (DK) Kopenhagen

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Christian Aagaard Nielsen »

Hallo...

Ich bin ein großer Fan von eurer Feuerwehr Nordstadt und wie ihr die Modelle baut.

Ich bin gespannt, ob es neue Modelle geben wird, leider habe ich es schon lange gesehen, seit ihr neue Fahrzeuge gezeigt habt und so weiter.

Die besten Grüße von einem großen Fan in Dänemark :D
Almbag Brandvæsen, eine fiktive Feuerwehr in Dänemark.....nicht lackiert!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18402
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hej, Christian! :D

Tak for dine meget pæne ord. Desværre kommer jeg af mange forskellige personlige årsager næsten ikke til at lave brandvæsenets modelbygning mere. :(
Og nogle gange har jeg bare ikke tid, plads eller lyst til at bygge modeller. Det kan også være lidt på grund af corona-pandemien - hvem ved det altid præcist? :roll:

Men min interesse for brandvæsenet og modellerne er stadig uhæmmet! :wink:

Hilsen København,
Jürgen 8)
_______________________________________________________________________________________________________

Hallo, Christian! :D

Vielen Dank für deine sehr netten Worte. Leider komme ich aus vielen verschiedenen, persönlichen Gründen so gut wie nicht mehr zum Feuerwehr-Modellbau. :(
Und manchmal fehlen mir auch einfach Zeit, Platz und Lust für den Modellbau. Möglicherweise liegt es auch ein bisschen an der Corona-Pandemie - wer weiß das schon immer so genau? :roll:

Mein Interesse an der Feuerwehr und an den Modellen ist aber nach wie vor ungebremst! :wink:

Viele Grüße nach Kopenhagen,
Jürgen 8)
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18402
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mal einen kleinen "Testballon" steigen lassen: :wink: :D

Bild
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4351
Registriert: 08.06.2007, 10:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Uli Vornhof »

Oh ein Bus, wo geht die Reise hin?

Bastelt der Jürgen wieder, das wär toll!

VG Uli
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1654
Registriert: 19.04.2007, 20:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Harald Karutz »

Endlich wieder Neues aus Nordstadt!!! Das wäre ja fast zu schön, um wahr zu sein!!! :shock: :D :P

Jürgen, leg los!!! :!: :!: :!:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18402
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Harald Karutz hat geschrieben: 20.05.2024, 22:36 Endlich wieder Neues aus Nordstadt! Jürgen, leg los!
Ja, mach ich doch schon. :wink: Nach dem Rietze-Bus habe ich mir gerade noch einen (hoffentlich) RAL-3000-roten Sattelauflieger von Brekina geschossen. :D
.
Brekina 85735.jpg
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5833
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg
Kontaktdaten:

Re: ۞ Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Ralf Schulz »

Nice, Jürgen. 8)
Hab mir aber gerade das betreffende original Modell auf Bildern angeschaut: Bin echt gespannt, wie Du die Schrift zwischen den Streifen und hinten loswerden willst, ohne den Lack zu beschädigen (ich gehe zumindest auch hier von einer mittlerweile bei Brekina üblichen Lackierung aus).
Und übernimmst Du auch die Zugmaschine (würde durchaus interessant sein und sich auch gut machen) oder hast Du wirklich nur den Auflieger bekommen können? :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4422
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: ۞ Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

das wäre tatsächlich sehr schön, wenn wir mal wieder etwas neues aus Nordstadt sehen könnten! :D :wink:
Jürgen Mischur hat geschrieben: 28.05.2024, 18:25 habe ich mir gerade noch einen (hoffentlich) RAL-3000-roten Sattelauflieger von Brekina geschossen.
Der schaut leider eher Rubinrot aus... :|

Viele Grüße vom Jensemann
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18402
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: ۞ Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Der Kauf des (kompletten) Renntransporters ist auch erstmal nur ein Versuchsballon. Schau'n 'mer mal! :D

Und selbstredend kommt dann - wenn überhaupt - eine Zugmaschine aus Wörth davor. :wink:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1460
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Alex Glawe »

Jürgen Mischur hat geschrieben: 28.05.2024, 18:25
Harald Karutz hat geschrieben: 20.05.2024, 22:36 Endlich wieder Neues aus Nordstadt! Jürgen, leg los!
Ja, mach ich doch schon. :wink:
Das motiviert mich gerade auch, wieder in die Bastelei (und die diesbezügliche aktive Mitarbeit hier im Forum) einzusteigen, wenn der Hausherr selber wieder zu Skalpell und Kleber greift! Klasse!! :D
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18402
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: ۞ Nordstadt > Neues aus Nordstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jens Klose hat geschrieben: 29.05.2024, 10:42Der schaut leider eher Rubinrot aus.
Neenee, der Farbton passt sehr gut z.B. zu Rietze und Busch! Leider.... :roll:

Denn der Auflieger ist wie vermutet lackiert und bedruckt! Was an sich kein Drama wäre, sowas kann man ja abluxen - wenn der mit seinen Türen, Klappen und Dachluken wirklich schön gemachte Trailer unter dem roten Farbkleid nicht schneeweiß :shock: wäre!

Also doch ein Fehlkauf! Aber Versuch mach kluch... :lol:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“