Feuerwehr, Sapeurs, Fire Brigade, Pääste.......

Benutzeravatar
Stephan Kutsch
User
Beiträge: 145
Registriert: 13.04.2010, 12:59
Postleitzahl: 45139
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Feuerwehr, Sapeurs, Fire Brigade, Pääste.......

Beitrag von Stephan Kutsch »

Warum hast Du das Fahrgestell getauscht? War das eigentliche Teil unbrauchbar, oder zu wenig detailliert?
Hallo, erst einmal Dank an alle denen mein Exot gefällt.
Nun zu der Frage mit dem Fahrgestell.
Es ist einfach so, dass das Originalfahrgestell aus allen möglichen Einzelteilen besteht, die kaum (für mich zumindest) stabil zu bekommen ist.
Ich hatte schon überlegt, ein Fahrgestell komplett neu zu bauen, als mich aus der Grabbelkiste ein vollständig erhaltenes Kibri Fahrgestell (Mercedes Hauber Kippergestell) anlächelte und um Verwendung bat.
Da es bis auf 2mm genau passte, hab ich ihm gern den Gefallen getan :D
Benutzeravatar
Stephan Kutsch
User
Beiträge: 145
Registriert: 13.04.2010, 12:59
Postleitzahl: 45139
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Feuerwehr, Sapeurs, Fire Brigade, Pääste.......

Beitrag von Stephan Kutsch »

Gestern ist der neue geländegängige Schlauchwagen endlich bei der Feuerwehr eingetroffen.
Und heute haben sie ihn schon zum Fototermin mals auf die Straße geschickt (auch wenn er noch keine Kennzeichen hat)
Bild

Gebaut wurde der Kerax nach einem Vorbild aus einer französischen Feurwehrzweitschrift.
Das Fahrwerk und die Räder spendete Rietze, die Kabine ist von dem französischen Modellbauer O. Südi.
Lautsprecher und Suchscheinwerfer von MBSK:
Der Rest des Fahrzeugs ist scratch- gebaut
Bild Bild
Bild Bild
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4176
Registriert: 30.04.2007, 21:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Feuerwehr, Sapeurs, Fire Brigade, Pääste.......

Beitrag von Marc Dörrich »

Sehr cool! :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Henning Wessel
User
Beiträge: 1570
Registriert: 23.07.2011, 19:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr, Sapeurs, Fire Brigade, Pääste.......

Beitrag von Henning Wessel »

Hübsch hübsch. Es ist immer schön, solche (für deutsche Verhältnisse) Exoten ins Modell umgesetzt zu sehen.
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4422
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Feuerwehr, Sapeurs, Fire Brigade, Pääste.......

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stephan,

sämtliche Modelle, die du nach meinem letzten Beitrag vorgestellt hast, wissen zu gefallen.
Ganz besonders gut gefällt mir jedoch der Schlauchwagen auf Kerax!

Viele Grüße
Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Stephan Kutsch
User
Beiträge: 145
Registriert: 13.04.2010, 12:59
Postleitzahl: 45139
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Feuerwehr, Sapeurs, Fire Brigade, Pääste.......

Beitrag von Stephan Kutsch »

Nach langer Zeit mal wieder ein kleines Lebenszeichen.
Bild

Landrover und andere baute diese Fahrzeuge der Serie I aus, ich fand ihn so interessant, dass ich auch einen wollte.
Allerdinds war mir das neue Wiking Modell zu teuer zum zersägen.
Also musste ein alter Wikinger aus der Grabbelkiste dran glauben:
Bild

Hier das Ergebnis:
Bild Bild

Bild Bild
Henning Wessel
User
Beiträge: 1570
Registriert: 23.07.2011, 19:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr, Sapeurs, Fire Brigade, Pääste.......

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Stephan,

ist gut geworden, der Kleine. Gibt's ein konkretes Vorbild oder eine konkrete Inspirationsquelle?

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Stephan Kutsch
User
Beiträge: 145
Registriert: 13.04.2010, 12:59
Postleitzahl: 45139
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Feuerwehr, Sapeurs, Fire Brigade, Pääste.......

Beitrag von Stephan Kutsch »

Hallo Henning,

solch Fahrzeuge gab es wohl, auch in Abwandlungen.
Mein Vorbild stammt aus dem Buch "Land Rover Emergency Vehicules" von James Taylor.
HHS Uitgeverij listet es immer noch.

Bei Pinterest hab ich auf die Schnelle nur eine Heckansicht gefunden, hier der Link dazu:
https://de.pinterest.com/pin/1953-land- ... 136916395/
Benutzeravatar
Stephan Kutsch
User
Beiträge: 145
Registriert: 13.04.2010, 12:59
Postleitzahl: 45139
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Feuerwehr, Sapeurs, Fire Brigade, Pääste.......

Beitrag von Stephan Kutsch »

Ein neues Museumsfahrzeug auf GMC Fahegestell, diesmal aus dem Departement i' Aube.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18403
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr, Sapeurs, Fire Brigade, Pääste.......

Beitrag von Jürgen Mischur »

.
Schönes Modell! :D Noch schöner wäre es, wenn du unseren forenintermen Bilderupload nutzen würdest. :wink:
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Henning Wessel
User
Beiträge: 1570
Registriert: 23.07.2011, 19:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr, Sapeurs, Fire Brigade, Pääste.......

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Stephan,

wie Jürgen schon schreibt: Schönes Modell. Aber wir sind doch neugierig hier, deshalb würde ich mich freuen, wenn Du uns ein bisschen mehr mit Infos zum Vorbild und zum Bau des Modells versorgen würdest.

Besten Dank und viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Stephan Kutsch
User
Beiträge: 145
Registriert: 13.04.2010, 12:59
Postleitzahl: 45139
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Feuerwehr, Sapeurs, Fire Brigade, Pääste.......

Beitrag von Stephan Kutsch »

Lange genug hat es ja gedauert. Aber jetzt ist der Wespe Bausatz ( eines CO2 LF?) endlich fertig!
DSC_0006.JPG
Gebaut ist er im wesentlichen "out of the box" Lediglich einige defekte und fehlendeTeile ( Rücklichter, Scheibenwischer und Spiegel) habe ich ersetzt.
Die Decals kommen von Tschoutschou aus Frankreich .
DSC_0002.JPG
DSC_0003.JPG
DSC_0005.JPG
DSC_0004.JPG
Henning Wessel
User
Beiträge: 1570
Registriert: 23.07.2011, 19:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr, Sapeurs, Fire Brigade, Pääste.......

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Stephan,

irgend wie schräg sieht das Auto ja aus :wink: ,was sich aber nicht auf Deine Umsetzung ins Modell bezieht. :D

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 806
Registriert: 28.09.2008, 19:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr, Sapeurs, Fire Brigade, Pääste.......

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Hallo Stephan,

Interessantes Vorbild, in der Tat. Habe gerade mal meine Französische Literatur durchwühlt, aber leider kein genaues Vorbild gefunden. Ich halte es für ein Flughafen-Vorausfahrzeug? in Englisch Twin-agent-unit.

Grüße, Dirk
Benutzeravatar
Stephan Kutsch
User
Beiträge: 145
Registriert: 13.04.2010, 12:59
Postleitzahl: 45139
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Feuerwehr, Sapeurs, Fire Brigade, Pääste.......

Beitrag von Stephan Kutsch »

Ein neuer Alter für Jaques Feuerwehrmuseum.
Diesmal ist es ein GMC AFKW, der ursprünglich für den technischen Service der Französischen Luftwaffe gebaut wurde. Nach dem Einsatz dort kamen einige Exemplare in das Departement Haute- Loire - und von dort über meine Werkstatt in Jaques Museum.
DSC_0151.JPG
DSC_0147.JPG
DSC_0149.JPG
DSC_0148.JPG
DSC_0150.JPG
Basis war eine Resin Kabine unbekannter Herkunft und ein altes Roco GMC Fahrgestell. Der Rest ist Eigenbau unter verwendung von Roco und Preiserteilen.
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“